Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2023, 23:48   #499  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.506
Lieber Hardy,
auch ich stehe neuen Sachen meist aufgeschlossen gegenüber. Aber Ausnahmen bestätigen bei mir die Regel. Ska gehört nicht dazu und die erste Madness "One step beyond" steht zumindest als CD auch in meinem Regal. Aber technoide Diskoklänge wie sie Talla2xlc darbietet fallen definitiv darunter. Das klingt mir zu seelenlos, was nicht heißt, dass ich nicht auch solcherart Musik höre (Elektronik i.a., Industrial, Ambient, etc).

Aber mit NDW triffst du bei mir voll ins Schwarze. Wobei ich einschränkend zwei Dinge anmerken möchte: Unter NDW verstehe ich nicht das, was am Ende dem Kommerz fröhnte und der Richtung den Todesstoß versetzte (Markus, Hubert K., Frl. Menke etc), sondern (für mich) eher so die frühen Sachen à la Wirtschaftswunder, Neonbabies, Palais Schaumburg, Die Radierer (Ska), Kosmonautentraum usw. Ab ca. 1983/84 war das Thema durch, leider. Bacillus konnte zu diesem Zeitpunkt aus meiner Sicht nicht mehr mit innovativen Bands aufwarten, und auch Lichtblick (die ich nicht kannte) klingen für mich noch sehr nach 70iger.

Kann es sein, dass der Richard Wahnfried hier schon mal vorgestellt wurde? Das Cover kommt mir doch sehr bekannt vor. Aber starke Scheibe und wieder gern gehört! Das scheint von Anfang der 80er zu sein. Etwa 10 Jahre später gab es nochmal einen Gelben Wahnfried, der im weitesten Sinne aus dem Feeling B/Rammstein-Umfeld stammt. Der hat zwar mit dem Richard nichts gemein, fängt aber stillistisch nicht unähnlich wie selbiger an. Aber dann saß er wohl in der Klemme und fand nur noch mit härteren Klängen raus.

Der gelbe Wahnfried - In der Klemme
https://www.youtube.com/watch?v=IE2T8zUSFiY
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten