Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2023, 14:23   #1693  
pecush
Geisterjäger
 
Benutzerbild von pecush
 
Beiträge: 7.373
Heute will ich euch mal ein Sachbuch empfehlen; wer sich für Literatur interessiert, greife mal zu Literatur! Eine Reise durch die Welt der Bücher von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi.

Ich habs mir aus der Bücherei ausgeliehen, werde es mir jetzt aber auch noch (günstig) kaufen.
Die Autorinnen nehmen Leserin und Leser mit auf eine sehr ausführliche und unterhaltsame Reise durch die Welt der Bücher. Zahlreiche Werke werden vorgestellt, immer in Kombination mit einer Zeitleiste, sodass man sieht, was sonst noch auf der Welt los war. Und die beiden erläutern sehr schön, was einfach und was weniger einfach zu lesen ist. Dabei folgen sie meinem Verständnis von Literatur: Goethe kommt vor, aber gleichberechtigt auch Enid Blyton, Dante und Cervantes, Shakespeare und Schätzing, Grass und Agatha Christie. Von Deutschlehrern geliebte Klassiker werden auch mal so genannt, als was sie zu nennen sind: Langweilig. Dafür wird eine Pippi Langstrumpf (zurecht) hoch gelobt. (Mein Freund John Sinclair wird übrigens nicht erwähnt, aber Die drei ??? tauchen zumindest in der Zeitleiste auf.) Ein moderner Comic (wenn man von "Max und Moritz" absieht) hat übrigens auch einen Eintrag bekommen: "Persepolis".
Einen Comic-Einfluss hat das Buch übrigens auch: Die besprochenen Autoren gibts in kleinen Zeichnungen zu bewundern, zudem einige Handlungsabläufe. Das lockert die für viele dröge Materie ebenso auf wie die zahlreichen tollen Anmerkungen; mein Highlight war der Hinweis, dass man Heines Wintermärchen nicht mit dem Sommermärchen 2006 verwechseln soll.

Am Ende blieben zwei Dinge bei mir hängen. Zum einen, dass es einige Klassiker gibt, an die ich mich heranwagen sollte (und andere ungelesene im Regal, die auch ungelesen bleiben können) und zum anderen, dass ich exakt so ein Buch über Filme will!
pecush ist offline   Mit Zitat antworten