Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2023, 12:33   #1043  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.900
Zitat:
Zitat von bartsims Beitrag anzeigen
Interessant wäre es aus meiner Sicht auch, wie Du die Kontinuität über die 48 Jahre beurteilst. Hattest Du das Gefühl einer ständigen Weiterentwicklung oder gab es auch Rückschritte/Soft-Reboots etc.?
Im Ganzen betrachtet finde ich die Kontinuität durchaus gelungen. Gerade die aktuelle Ära greift viele Figuren, Konzepte und Ereignisse der 48 Jahre auf und entwickelt sie weiter. Ich bin sehr froh, dass das Marvel Universum nie einen komplette Reboot erfahren hat, bei DC dagegen ist die Kontinuität ja leider völlig kaputt.

Trotzdem gibt es natürlich gewisse Wellenbewegungen wie bspw. die sich oft wiederholende Zerstörung und den Wiederaufbau des Xavier Instituts oder Xaviers hin und her mit dem Rollstuhl. Oder auch die Dezimierung durch Wanda, die Hope dann rückgängig gemacht hat. Als wirklicher Rückschritt ist mir tatsächlich aber nur die X-Men: Gold/Blue Zeit (unter Guggenheim und Bunn) negativ in Erinnerung geblieben. Die empfand ich als sehr einfallslos und reines Nostalgiefest. Ansonsten ist da aber auch das am Stück lesen sehr hilfreich, da eher negative Phasen deutlich schneller vorbeigehen, als beim ersten Lesen in monatlichen Häppchen.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten