Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2023, 12:27   #1418  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.596
Habe gerade ins Literatur-Lexikon reingeschaut. Das hätte mir bei Sinclair Lewis auch klar sein müssen, daß er die Figur nicht gut-böse anlegt, sondern sein Gentry ein absoluter Heuchler und nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist. Der Roman wird da als "Angriff auf die organisierte Religiosität" in den USA bezeichnet.

Ich würde an der Religions-Szene in USA (ohne daß ich selbst mal dort war) auch kritisieren, daß das Kriterium für Prediger oft allein ist, wie viele Leute sie in ihre Kirche ziehen. Das ist ja dann auch oft mit Spenden verbunden, so daß sich das auch pekuniär messen läßt. Man sieht bei Lewis wohl auch, wie gutgläubige, naive Menschen eiskalt über den Tisch gezogen werden. In Wirklichkeit geht es um eine Herzensveränderung.

Unser System ist natürlich nicht viel besser. Man ist von Geburt an Kirchenmitglied und muß nie Farbe bekennen, was einem der Glaube wirklich wert ist. Wenn man austritt, ist die Sache klar, aber was ist mit denen, die in der Kirche bleiben?
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten