Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2023, 10:11   #1022  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.898
X-Terminators (Vol.2) #1-3
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"This Book Is Gleefully Transgressive"/"--"
"This Book Is Gleefully Stupid"/"--"
"This Book Is Looking Respectfully O.O"/"--"
Autor: Leah Williams; Zeichner: Carlos Gomez

Inhalt:
(1) Dazzler schmeißt ihren Freund Alex raus, nachdem er sie betrogen hat. Sie trifft sich mit Jubilee und Boom-Boom in einer Bar, um sich abzulenken. Als sie tanzen wird Boom-Boom plötzlich ohnmächtig.
Es stellt sich heraus, dass Alex ein Vampir ist und mit seinen Freunden ihre Drinks manipuliert hat. Letztendlich können sich auch Jubilee und Dazzler nicht gegen die Männer behaupten.
Boom-Boom erwacht auf einer Art Floß in einem Fluss und wird aus dem Wass von Vampiren angegriffen. Jubilee wiederum sitzt zu ihrer Überraschung in einem Monstertruck in voller Fahrt und tritt auf einem Parcour gegen andere Fahrer an. Dazzler ist in eine Art Labyrinth, wo sie eine blinde Kreatur findet und befreit.
Boom-Boom befreit sich aus ihrer Lage und schließt sich Jubilee in der Monster-Truck-Arena an. Sie durchbrechen eine Wand und landen bei Dazzler. Gemeinsam versuchen sie die Außenwand des Komplexes zu durchdringen, scheitern aber. Die Vampire setzten ihre Geheimwaffe gegen sie ein: Wolverine aka Laura Kinney.

(2) Statt sie anzugreifen, erzählt Laura den drei anderen, wie es dazu kam, dass die Vampire sie gefangen nahmen. Einige Zeit später stehen die vier X-Frauen vor dem Quiet Council in bunten Halloween-Kostümen, um sich für die Auseinandersetzung mit der Vampire Nation zu rechtfertigen. Sie berichten weiter.
Während Jubilee und Boom-Boom einen Streit fingierten, um ihre Beobachter abzulenken, tauchte bei Alex sein Vater Xarus, der Sohn von Dracula auf, der ihm befahl, dem Ganzen ein Ende zu machen. Daraufhin sperrte er die vier Frauen in ein Glaslabyrinth, wobei Wolverines Arm abgetrennt wurde.
Sie müssen feststellen, dass das Glas magisch ist und Doppelgänger von ihnen erschafft, wenn sie hineinsehen, die sie angreifen. Alex versklavte dafür ein magisches Wesen aus Otherworld. Als den Frauen gelang, damit umzugehen, schickte er vier Vampire in die Arena, um sie zu töten.

(3) In der Gegenwart berichten die vier weiter über die Ereignisse, bei denen sie auch die versklavten Wesen aus Otherworld befreit haben. Es gelang ihnen, die Vampire abzuwehren und ihr Gefängnis zu sprengen. Sie befreiten die Wesen aus Otherworld, allerdings stellte sich dann heraus, dass Alex einen Deal mit dem Collector gemacht hat, der sie nun in seine Sammlung aufnehmen möchte.

Meinung:
Wie der Titel der zweiten Ausgabe schon sagt, im Prinzip nur ein hirnloser Spaß, den man nicht ganz ernstnehmen kann, dabei aber unheimlich unterhaltsam. Es hilft, dass der Titel tatsächlich für ein erwachseneres Publikum ausgerichtet ist, was die Brutalität betrifft. So wirken die Massen an Blut sehr realistisch, aber auch der Zeichner scheint seinen Spaß zu haben, wenn er die vier sexy in Szene setzt. Dabei wirkt das Verhalten der vier manchmal ein bisschen ooc und kindisch, zumindest im Zusammenspiel von Jubilee und Boom-Boom passt es aber zu vergangenen Begegnungen.

Fazit:
Hirn aus, Spaß an

X-Men (Vol.6) #18
Deutsche Ausgabe: Die Furchtlosen X-Men #19 (Panini Verlag)
Nachdruck: Die Furchtlosen X-Men Paperback #5 (Panini Verlag)
Titel Englisch/Deutsch: "Wounded Wolves"/"?"
Autor: Gerry Duggan; Zeichner: C.F. Villa

Inhalt:
Beast trifft sich mit dem Quiet Council, um auszudrücken, wie unzufrieden er darüber ist, dass nun zwei Versionen von Laura Kinney herumlaufen. Die aus dem Vault gerettete Laura hat sich wieder den X-Men angeschlossen und ist mit ihrem Partner Synch auf dem Weg nach Detroit, weil sie mit ihrem Duplikat sprechen möchte, das mit den anderen X-Terminators dort ist und es mit einem Vampir-Problem zu tun hat.
Das Duplikat ist nicht allzu beeindruckt davon, dass die wahre Laura zurückgekehrt ist, und macht deutlich, dass sie den Wolverine-Codenamen behält. Synch arbeitet mit dem Rest der X-Terminators zusammen, um einige Vampire auszuschalten, während die beiden Lauras versuchen, ihre Differenzen beizulegen. Es ist nicht ganz erfolgreich und die echte Laura sagt ihrem Duplikat, dass sie keine Freunde sind.
Cyclops, Jean Grey, Iceman und Firestar reagieren auf einen Notruf einer Orchis-Raumstation, die in Gefahr ist, und trotz der Tatsache, dass Orchis Mutanten hasst, retten sie einige menschliche Orchis-Agenten vor dem Tod. Jean Grey kommt dann zur Sitzung des Quiet Council und sagt Beast, dass er zu lange im Dunkeln verbracht hat und einfach akzeptieren muss, dass es jetzt zwei Lauras gibt, da sie der echten Laura nach allem, was sie im Vault getan hat, einfach nicht den Rücken kehren können. Im Weltraum wird Corsair von den Brood angegriffen – und in seinem Inneren befindet sich ein Ei, das zum Schlüpfen bereit ist.

Meinung:
Hm, von dem Zusammentreffen der zwei Lauras hatte ich mir ein bisschen mehr erhofft. Ich fand die Reaktion der jungen Laura etwas zu zahm. Nett, dass man versucht, den Bezug zu X-Terminators herzustellen, so richtig Sinn ergibt das mit den Ereignissen in der Serie aber leider nicht.
Die Diskussion um die zwei Lauras im Council erschien mir recht unnötig, die Lösung kann ja kaum sein, eine der beiden zu töten, also wird man wohl mit dem Duplikat leben müssen. Die Nebenhandlung um den Rest der X-Men wirkte eher wie Füllmaterial, zumindest der Cliffhanger um Corsair macht aber Lust auf mehr.

Fazit:
Durchschnittlich

Wolverine (Vol.7) #26-28
Deutsche Ausgabe: Wolverine - Der Beste #5 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"The Beast Agenda: The Off Days"/"?"
"The Beast Agenda: Skulls"/"?"
"The Beast Agenda: Savage"/"?"
Autor: Benjamin Percy; Zeichner: Juan Jose Ryp

Inhalt:
(26) Agent Bannister trifft eine Frau im Park. Nach kurzer, netter Unterhaltung geht sie, lässt aber versehentlich ihre Unterlagen zurück. Später trifft er sich mit Logan auf ein Bier, bevor dieser zu einer X-Force Mission gerufen wird.
Die Mission ist ien Angriff auf eine Gruppe von Arakki heraus, die als Piraten eine kleine Insel auf der Erde bewohnen. Wolverine bricht die Trainingssimulation dazu ab, als er erkennt, dass sie die Gruppe angreifen sollen, ohne dass diese bisher ein Verbrechen begangen haben. Er konfrontiert Beast, weigert sich an der Mission teilzunehmen und geht.
Mit Agent Bannister dringt er in Washington in ein Gebäude ab, dass vom Legacy House als Operationsbasis verwendet werden soll, zumindest laut den Unterlagen, die die Frau im Park zurückgelassen hatte. Es ist jedoch eine Falle und der Auktionator beginnt, Teile von Wolverine zu versteigern, bis Beast auftaucht und für den kompletten Logan bezahlen will.

(27) Wolverine wird auf Krakoa wiederbelebt. Nachdem Tempus und Hope ihre Arbeit abgeschlossen haben, taucht Beast auf legt Logan ein Halsband um und nimmt ihn mit. Er sagt Hope sie solle die Arbeit von X-Force nicht infrage stellen.
Er benutzt den jetzt fast rein animalistischen Logan, um verschiedene Ziele auszuschalten, die Krakoa nicht wohlgesinnt sind. Domino spricht Sage, die sich mal wieder in der Green Lagoon betrinkt, darauf an, dass sie Logan schon länger nicht mehr gesehen hat, doch Sage ist in ihrem Zustand nicht zugänglich.
Einige Zeit zuvor bei der Auktion hat Beast Wolverine ersteigert, tötet ihn und trennt ihm den Kopf ab. In der Gegenwart trifft sich X-Force zu einer Sitzung. Domino fragt Beast nach Wolverine, doch der wiegelt ab und teilt der Gruppe mit, dass X-Force von nun an offen agieren wird.
Einige Zeit zuvor hat Beast Wolverine bei der Aktion geköpft, er kümmert sich um die Anwesenden und fragt sich, was er nun mit Agent Bannister machen soll, der alles mit angesehen hat.

(28) Wolverine haust wie ein Tier in der Höhle, in der Beast ihn festhält. Nur zu seinen geheimen Missionen wird er rausgelassen. Bei einer dieser Missionen verliert Beast die Kontrolle und Logan agiert zu früh.
Hope will wissen, was Beast mit Wolverine macht, aber er tut es als Experiment und X-Force Angelegenheit ab. ZUrück in der Höhle bestraft er Wolverine für sein Verhalten und lässt ihn dort zurück, doch Krakoa hat das Ganze beobachtet.
Sage hat die missglückte Operation in Washington mitbekommen und fragt Beast, was mit Logan los ist, der erneut abwiegelt. Der Mordanschlag wurde aufgezeichnet und ein Untersuchungsausschuss der USA lädt X-Force vor.
Krakoa lässt Wolverine frei, der ein Kind vor dem Ertrinken rettet, sich dann aber selbst verletzt. Krakoa beschließt, ihn in die Tiefe zu ziehen. Beast geligt es, sich bei der Anhörung in DC herauszureden.

Meinung:
Puh, man meint Beast könnte nicht mehr tiefer sinken, aber wie er hier mit Logan umspringt, gerade bei dessen traumatischer Vorgeschichte, ist definitiv Superschurken-Territorium. Das Ganze ist grausam, aber unterhaltsam mit anzusehen, allerdings wirkt es auch nicht ganz realistisch, wie es Beast immer wieder gelingt sich herauszureden.
Hope, Domino und Sage sollten sich nicht so leicht abwimmeln lassen, dazu müssten eigentlich auch seine Familie und Freunde nach Logan suchen, mal ganz abgesehen vom Quiet Council, dass bei einer offiziellen Untersuchung durch die USA eigentlich auf den Plan treten sollte. Zumindest Krakoa scheint nun einzugreifen, bin gespannt, was sich daraus ergibt.
Der neue Zeichner ist interessant, die sehr sauberen Linien und der realistische Stil sind eindringlich, teilweise wirkt es auf mich dadurch aber auch etwas unheimlich, muss ich mich vielleicht noch dran gewöhnen.

Fazit:
Schockierende Entwicklungen

X-Men Red (Vol.2) #8
Deutsche Ausgabe: X-Men Red (2. Serie) #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Mission to the Unknown"/"?"
Autor: Al Ewing; Zeichner: Stefano Casselli

Inhalt:
Cable rekrutiert Weaponless Zsen, die Schwester von Khorra und Tochter des Fisher King, für seinen Kampf gegen Abigail Brand. Auf Arakko trifft sich der intergalaktische Rat. Anwesend sind Frenzy, Paibok, Gladiator und Nova, Xandra und Deathbird sollen noch dazu kommen.
Brand und Mentallo beobachten das Ganze, während Paibok davon berichtet, wie die Kree einst eine friedliche Kolonie der Skrulls vernichteten, weil sie sie fälchlicherweise für eine Militäreinrichtung hielten. Er wirft den Shi'Ar vor diese Falschinformation damals bewusst gestreut zu haben, um den Kree/Skrull Konflikt anzuheizen.
Gladiator will dazu nichts sagen, doch Xandra und Deathbrid tauchen auf. Xandra gibt die Beteiligung der Shi'Ar zu und ist bereit die Verantwortung dafür zu übernehmen. Brand hat nur auf diesen Moment gewartet.
Cable erzählt seiner Gruppe (Thunderbird, Manifold, Whiz Kid, Khorra, Zsen), dass er und Whiz Kid herausgefunden haben, dass Abigail Brand mit Orchis zusammenarbeitet. Außerdem arbeits sie auch mit Orbis Stellaris, einem internationalen Waffenhändler zusammen, der eine Probe von Cables techno-organischem Virus gestohlen hat.
Manifold kann diese orten und teleportiert das Team an den Rand des Universums, wo sie auf die Porgenitors in Stasis-Röhren treffen. Eine Aufzeichnung zeigt, wie diese Vulcan nach War of Kings modifiziert haben, um seine wahren, mörderischen Charakter zu unterdrücken. Cable erkennt, dass Abigail Vulcan von Anfang an in Krakoa eingeschleust hat. Als Orbis Stellaris auftaucht.
Im galaktischen Rat fragt Paibok Xandra, was die Shi'Ar als Wiedergutmachung anbieten, doch Vulcan taucht auf, beransprucht den Thron und droht der Kree/Skrull Allianz mit Zerstörung. Abigail Brand ist zufrieden, dass ihr Plan Früchte trägt. Sie will die galaktischen Machtverhältnisse destabilisieren und sich selbst als einzige nennenswerte Größe etablieren, ob Krakoa, Arakko oder Orchis, alles nur Mittel zum Zweck, um ihr Ziel zu erreichen.

Meinung:
Einfach wieder großartig. Ich mag Cables Teamzusammenstellung, dazu kommt deutlich Bewegung in den Konflikt mit Brand, was in einer großartigen Data Page am Ende mündet, der Brands ganzen Masterplan nochmal in allen brillianten Details auflistet. Wahnsinn, wie viele Ereignisse hier dabei verknüpft werden, bis zu den Anfängen von Krakoa und darüber hinaus, wenn man Vulcan betrachtet. Schade, dass es nur eine Ausgabe ist, will direkt weiterlesen.

Fazit:
Brilliant

X-Force (Vol.6) #34-38
Deutsche Ausgabe: X-Force (2.Serie) #6 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Blackout"/"?"
"Prison Break"/"?"
"The Methuselah Complex"/"?"
"Unmasked"/"?"
"Xeno"/"?"
Autor: Benjamin Percy; Zeichner: Chris Allen, Robert Gill
Inhalt:
(34) Sage machen die Arbeit mit X-Force und ihr Alkoholproblem zusehens zu Schaffen. In der Nähe von Arakko wird ein Raumschiff mit Krakoa-Medikamenten von Sevyr Blackmore und seinen Piraten überfallen. Die Frachträume sind jedoch leer und die Falle schnappt zu. Maverick und seine Söldner greifen die Piraten an.
Auf Krakoa findet Omega Red die bewusstlose und betrunkene Sage und bringt sie ins Hauptquartier. Im All gelingt es Maverick Blackmore einzufangen. Dominos Mission endet fast übel, als Safe in ihrem Zustand nicht auf ihre Funksprüche reagiert.
Blackmore wird ohne Verhandlung in ein geheimes Gefängnis im all gebracht. Ohne Absprache mit X-Force oder dem Quiet Council betreibt Beast die Einrichtung, um unliebsame Individuen verschwinden zu lassen und an ihnen zu experimentieren. Solem taucht auf und brefreit Blackmore.

(35) Solem und Blackmore richten Chaos auf der Raumstation an. Solem appelliert an Maverick, nicht mehr für Beast zu arbeiten, der diesen gerade zu sich ruft.
Auf Krakoa besucht Sage Domino in den Healing Gardens und erzählt ihr von ihrem Alkoholproblem. Domino bietet ihre Hilfe an. Beast injiziert einem Gefangenen den Man-Slaughter Virus, um ihn gegen Blackmore und Solem ins Feld zu schicken.
Maverick hat X-Force über das Gefängnis informiert. Sage, Omega Red und Domino verfolgen Beasts Schritte und finden ein Portal. Auf der Raumsation eskaliert die Situation immer weiter. Maverick weist Beast ab, da er seine moralischen Grenzen erreicht hat und verlässt die Station.
Omega Red und Domino gehen durch das Portal zur Raumstation. Solem beobachtet das und beschließt, bevor er durch das Portal flieht, den durch Beast veränderten Mutanten nach Krakoa zu locken.
Sage entscheidet sich dazu, trocken zu werden, wird dann aber von dem Man-Slaughter-Mutanten angegriffen. Domino und Omega Red finden Beast und nehmen ihn mit nach Krakoa. Sage gelingt es, den Angriff abzuwehren.

(36) Beast ist zwar immer noch Teil von X-Force, aber niemand vertraut ihm mehr und das Team nimmt nur Befehle von Sage entgegen. Domino geht auf eine Undercover-Mission nach Mumbai, während Omega Red und Deadpool auf einem Dach warten.
Im Restaurant werden Domino Mutantenorgane angeboten, als Deadpool und Omega Red entdeckt werden. Domino fliegt auf und sowohl sie, als auch Omega Red und Deadpool können ihre Angreifer abwehren. Xano steckt hinter dem Ganzen.
Später trifft sich Domino mit Colossus, nachdem sie eine seltsame Zeichnung in ihrem Zimmer auf Krakoa gefunden hat, die von ihm stammen muss. Er bestreitet dies, obwohl er im Inneren immer noch gegen die Kontrolle durch Mikhail Rasputin kämpft.
X-Force bespricht, wie sie gegen Xeno vorgehen sollen. Beast macht Vorschläge, doch keiner traut ihm und Sage entscheidet. Sie nutzen ein vorbereitetes Ei von den Five, dass der Peacock Man, Anführer von Xeno, ersteigert, um so das Hauptquartier der Organisation zu finden. Sie denken, dass er mit dem Ei nichts anfangen kann, da ihm ein Telepath fehlt, doch inzwischen hat er den entführten Max altern lassen und ausgebildet.

(37) X-Forces Plan geht nicht auf, da der Emitter in dem Ei nicht funktioniert. Domino hat eine andere Idee. Ihre Erinnerungen, als sie von Xeno seziert und entführt wurde, sind immer noch in Cerebro gespeichert und sie ist bereit die Bürde auf sich zu nehmen, um herauszufinden, wo das Hauptquartier ist.
Der Peacock Man beginnt, Max von seiner Herkunft zu erzählen, doch der Junge bemerkt, dass er lügt. Über Dominos Erinnerungen findet X-Force heraus, dass Xeno in Genosha ist und mit Mikhail Rasputin zusammenarbeitet.
Der Peacock Man offenbart Max seine wahre Herkunft. Er ist ein Klon des Genengineer von Genosha. Während X-Force auf dem Weg nach Genosha ist, erkennt Max, dass der Peacock Man ihn wie die anderen Mutanten sezieren wird, wenn er ihn nicht mehr braucht. Aus dem Ei schlüpft eine Chimäre aus mehren Mutanten (u.a. Beast, Wolverine, Cyclops, Colossus).

(38) X-Force trifft in Genosha auf Widerstand, kann aber in den unterirdischen Komplex eindringen. Max versucht zu fliehen, wird aber geschnappt.
Das Team trifft auf die übermächtige Chimäre und kann sich kaum behaupten. Als der Peacock Man triumphiert, greift Max telepathisch ein. Domino schlägt den Schurken ko, spannt ihn auf eine Trage und überlässt ihn seinen Experimenten. X-Force nimmt Max mit nach Krakoa und zerstört den Komplex.

Meinung:
Der Zweiteiler (#34-35) zeigt parallel zu Wolverine weiter Beasts Abgründe, der nun auch noch an der Regierung vorbei ein illegales Gefängnis betrieben hat. Dass er dafür außer der kalten Schulter des Teams keinerlei Konsequenzen erfährt, ergibt nicht wirklich Sinn, da sollte jetzt endlich mal was kommen. Ansonsten war die Geschichte solide, mit leider eher schwachen Zeichnungen.
Der Dreiteiler (#36-38) schließt dann endlich mal den Storystrang um Xeno ab. Percy arbeit ja immer mit sehr langen Plotfäden, in Gutem wie im Schlechten, hier fand ich die Auflösung mit der Verknüpfung mit Genosha ganz gelungen. Am Ende hat es X-Force vielleicht ein bisschen zu leicht, insbesondere wenn man die Verbindung von Xeno zu Orchis bedenkt, ist aber ein schöner Schluss für Dominos Charakterarc, die ja unter den Experimenten an ihr sehr gelitten hat.

Fazit:
Solide

Geändert von Heatwave19 (09.06.2023 um 10:57 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten