Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2023, 11:34   #1021  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.895
New Mutants (Vol.4) #30
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Still Classic"/"--"
Autor: Vita Ayala, Alyssa Wong; Zeichner: Alex Lins, Emma Kubert, Jason Loo, Justin Mason, Geoff Shaw

Inhalt:
(1. Geschichte) Sunspot hat zu einer New-Mutants-Jubiläums-Feier auf seiner Weltraumyacht eingeladen. Zu seinem Ärger interpretieren die meisten Gäste das als Poolparty und kommen entsprechend gekleidet. Dani erinnert sich an ihre Anfangstage und was sie damals dazu brachte, Sunspot ernster zu nehmen:
Cannonball, Sunspot, Wolfsbane und Dani müssen sich in einem von Kitty ausgewählten Danger Room Szenario gegen Brood und Sentinel verteidigen. Dani und Roberto geraten aneinander, nachdem letzter sich rücksichtslos verhält und ihr Gürtel beschädigt wird.
In der Nacht wird Danis Gürtel gestohlen und sie verdächtigt sofort Sunspot. Kitty geht mit ihr in die nahegelegene Kleinstadt, um sie abzulenken, doch ihre Kräfte spielen verrückt. Nachdem Kitty sie beruhigt hat, stellt sich heraus, dass Sunspot den Gürtel nur mitgenommen hat, um ihn reparieren zu lassen.
In der Gegenwart treffen weitere Gäste ein, unter anderem Rictor, Shatterstar und Karma mit ihrer Freundin. Als Karma eine unpassende Bemerkung über seine Kleidung macht, spielt Roberto auf ihre fragwürdige Styling-Wahl in der Vergangenheit an. Bevor er die Geschichte erzählen kann, unterbricht Karma ihn, um sie selbst zu erzählen:
Vor Jahren half Shatterstar Karma einen neuen Style zu finden. Sie rasierte sich ihre Haare kurz und färbte sie pink. Die beiden gingen dann zu einem Festival, wo Karma eine Frau vor einem Rüpel beschützte, bevor sie sich näherkamen.
In der Gegenwart treffen Cypher, Bei, Wolfsbane und Warlock ein. Die beiden Letzteren bringen zu Cyphers Überraschung ein Geschenk mit. Rahne erklärt, wie es zu dieser Tradition kam:
Vor Jahren misinterpretierte Warlock, dass Cypher Geburtstag hat. Gemeinsam mit Rahne besorgte er Geschenke, doch dann stellte sich heraus, dass nur das einjährige Bestehen der New Mutants gefeiert wurde. So schenkten sich Warlock und Rahne die Geschenke gegenseitig.
In der Gegenwart eröffnet Sunspot die Feier und wechselt zu Schwimmsache, um sich den Gästen anzupassen.

(2. Geschichte) Deadpool trainiert den Lost Club (Cosmar, Anole, Rain Boy, Scout, Cerebella) mit fragwürdigen Methoden und ohne es mit den New Mutants abzusprechen. Wütend schmeißt Magik ihn durch ein Portal und verbannt ihn aus Krakoa, wobei er als Mitglied von X-Force natürlich zurückkehren wird.

Meinung:
Die Ausgabe feiert das 40. Jubiläum der New Mutants und erzählt dementsprechend neben einer Rahmenstory in der Gegenwart verschiedene Epsioden aus der Vergangenheit des Teams. Hat mir inhaltlich recht gut gefallen nur die Zeichnungen fand ich leider durchgängig unterdurchschnittlich. Hiermit endet leider die Arbeit von Ayala an den New Mutants, die mir mit der charakterorientierten Ausrichtung der Plots gut gefallen hat.
Die Zweitstory um Deadpool war sehr vergessenswert und ist wohl nur ein Teaser für seine neue Soloserie.

Fazit:
Solides Jubiläum

X-Men (Vol.6) #15-17
Deutsche Ausgabe: Die Furchtlosen X-Men #16-17,#19 (Panini Verlag)
Nachdruck: Die Furchtlosen X-Men Paperback #4 (Panini Verlag)
Titel Englisch/Deutsch:
"Collapse Theory"/"?"
"The Mutant We Left Behind"/"?"
"Size Matters"/"?"
Autor: Gerry Duggan; Zeichner: Joshua Cassara

Inhalt:
(15) Forge und Cyclops bahnen sich ihren Weg durch den Dschungel Südamerikas zum Vault. Vor dem Eingang befindet sich eine große Waffe, die ein schwarzes Loch in den Tresor schießen würde, sollte sich die Tür öffnen.
Cyclops ist besorgt, dass Forge Hunderttausende Posthumane im Inneren ausrotten will, woraufhin Forge Cyclops fragt, ob er gegen möglicherweise Millionen Posthumanen kämpfen will, die die Mutanten ausrotten werden.
Plötzlich öffnet sich der Vault, aber die Waffe funktioniert nicht und Cyclops und Forge werden von Serafina und mehreren anderen Children angegriffen. Sie werden getötet und die Children of the Vault zerstören bald Krakoa und erobern den Rest der Welt, während immer mehr Helden fallen, bis die Children ihren Sieg feiern.
In der jüngeren Vergangenheit entwickeln Forge und Charles Xavier einen Plan, um die Children of the Vault einzudämmen. In der Gegenwart machen sich Forge und Cyclops auf den Weg durch den Dschungel Südamerikas zum Vault – eingebettet in eine falsche Realität, die Forge erschaffen hat, um sie in eine Falle zu locken.
Jean Grey, Iceman, Havok, Magik und Firestar kommen dazu und Havok ist überrascht, als Forge verkündet, dass er in den Vault geht, um Darwin zu retten. Magik weist darauf hin, dass Synch diese Mission aussitzen möchte, und Forge zieht die Körperpanzerung von Captain Krakoa an, als er den Vault betritt, und überlässt es dem Rest der X-Men, sich um die Bewachnung des Eingangs zu kümmern.
Forges Rüstung ermöglicht es ihm, ihn als eines der Children wahrgenommen zu werden, sodass er sich problemlos in dieser seltsamen Realität bewegen kann. Als er die falsche Realität rund um den Vault betritt, sieht er, dass der Vault tatsächlich geöffnet wurde. Als Forge den Vault betritt, lässt er seine Verkleidung fallen und enthüllt bald, dass ein Teil von Calibans Körper an seiner Rüstung angbracht wurde, um ihm bei der Suche nach Darwin zu helfen. Doch als Forge verschwindet, merkt er nicht, dass Serafina ihn beobachtet.

(16) In der jüngeren Vergangenheit trifft sich Forge mit Mr. Sinister, der von der Miniaturversion von Krakoa, die Forge geschaffen hat, und seinen Plänen für das echte Krakoa beeindruckt ist. Forge gibt Sinister eine Liste mit den Namen von drei Mutanten, die er braucht. Sinister verschluckt die Liste, damit sie privat bleibt, und stellt fest, dass einer von ihnen eine Gabe in seinem Geist hat, für deren Zugriff er ein Cerebro braucht – und Sinister erkennt, dass Forge ein Cerebro hat.
Jetzt fliegt Forge im Captain-Krakoa-Anzug mit Teilen von Caliban durch den Vault auf der Suche nach Darwin. Er behauptet gegenüber Caliban, dass er seine Zustimmung eingeholt habe, ihn auf diese Weise zu benutzen, und tarnt sich als eines der Children, damit er sich problemlos zurechtfinden kann, ohne zu wissen, dass ihm Serafina bereits folgt.
Außerhalb des Vault glaubt Havok, dass die X-Men mit Forge dort sein sollten, was zu einem Streit mit Cyclops führt, der verrät, dass Havok nur in diesem Team ist, weil Forge Cyclops provozieren wollte. Havok schlägt Cyclops, der sein optisches Visier verliert, was dazu führt, dass Cyclops ein Loch in die Kuppel rund um den Vault sprengt und so die falsche Realität zerstört, in der die Children gefangen sind.
Einer von ihnen, Perro, befreit sich und beginnt, gegen die X-Men zu kämüfen, bevor er entscheidet, dass er Hilfe braucht, und zurück zum Vault rennt. Die X-Men können ihn knapp aufhalten und bringen ihn schließlich in die Stasiskapsel zurück, aus der er befreit wurde. Sie wenden sich dann an Havok, der sich umdreht und von seinen Teamkollegen weggeht. Jean weiß, dass es Havok peinlich ist und schlägt vor, dass sie sich auf die Reparatur der Lücke in der Kuppel konzentrieren. Cyclops sagt Jean, dass er Forge töten könnte, weil er Havok ins Team gabracht hat.
Forge, immer noch getarnt, erreicht eine Kammer, in der sich mehrere Stasistanks befinden, da Calibans Kräfte die Präsenz eines Mutanten in der Kammer entdeckt haben. Doch als sie den Stasistank mit dem Mutanten finden, sind sie schockiert – es ist nicht Darwin, sondern Laura Kinney!

(17) Beim Monitordienst im Baumhaus der X-Men wird Synch, angefunkt, da seine Anwesenheit beim Vault dringend notwendig ist. Im Vault selbst entfernt sich Forge von Wolverine und beschließt, ihren Körper in der Stasisröhre zu lassen, da sie bereits auf Krakoa auferstanden ist und außerdem Darwin der Mutant ist, den er retten will. Caliban, dessen Gesicht mit Forges Captain-Krakoa-Kostüm verbunden ist, fordert Forge heraus, also schaltet Forge ihn aus, bereut dann aber seine Entscheidung, schaltet ihn wieder ein und fragt Caliban, ob er Darwin irgendwo spüren kann – allerdings zu spät, da Serafina Forge findet und angreift.
Serafina will wissen, ob Forge die Falle außerhalb des Vault konstruiert hat, und Forge bestätigt dies, weil er sehen wollte, was passieren würde. Serafina beschließt, Forge seinen Mutanten nehmen und gehen zu lassen, da sie sehen will, wie das ausgehen wird – doch bevor Forge aufstehen kann, werden Kabel von einer Stasisröhre mit ihm verbunden.
Forge erwacht und findet sich in der Erschaffung des perfekten Krakoa wieder. Darwin ist dort und sie fliegen über Krakoa, wo Darwin Forge verrät, was mit ihm passiert ist, als die Children of the Vault ihn gefangen genommen haben, und erklärt, dass er jetzt als Code innerhalb der Architektur des Vaults selbst existiert – und er noch nicht bereit ist zu gehen, da er noch so viel zu lernen hat. Forge sagt Darwin, dass er mutig ist und hofft, dass sie sich wiedersehen.
Er wacht auf und beschließt, Wolverine mit zurückzunehmen. Draußen kommt Synch an und ist schockiert, als er sieht, dass Wolverine, mit der er hunderte von Jahren im Vault verbracht hat, noch am Leben ist. Wolverine eilt zu ihm und sie umarmen sich, bevor Forge das Captain Krakoa-Kostüm verbrennt und die X-Men durch ein Krakoa-Portal verschwinden. Später findet Forge Caliban in der Green Lagoon und versucht, sein Gewissen zu beruhigen.

Meinung:
Grundsätzlich gefiel mir der Dreiteiler recht gut. Die Serie wird für mich immer klar besser, wenn man sich mal nicht nur mit dem Monster-Of-The-Week beschäftigt, sondern bestehende Konzepte weitererzählt, wie hier mit den Children of the Vault.
Ein bisschen irritierend war zunächst, dass Darwin ja eigentlich in der Hickman Serie nach Synchs Rückkehr auch wiederbelebt wurde, in Teil 3 ist das hier dann aber auch noch aufgefallen und wurde mit einem Halbsatz abgetan, um die Rettungsmission zu rechtfertigen. Nicht unbedingt elegant, aber ok.
Bitter war die Offenbarung um Havoks Mitgliedschaft, kein feiner Zug von Cyclops, ihm das an den Kopf zu werfen. Gemeinsam im Team haben die beiden aber nie wirklich gut zusammengearbeitet, weswegen der Konflikt hier in meinen Augen zu den Figuren passt.
Die Rückkehr von Old Woman Laura aus dem Vault ist natürlich schön für Synch, aber das damit mal wieder eine weitere Wolverine-Variante geschaffen wurde, nervt mich eher. Dazu stellt sich nun die Frage, wie das mit der Seele funktioniert, wenn nun zwei Lauras parallel existieren.

Fazit:
Gut

Marauders (Vol.2) #7-10
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Here Comes Yesterday, Part 1"/"--"
"Here Comes Yesterday, Part 2"/"--"
"Here Comes Yesterday, Part 3"/"--"
"Here Comes Yesterday, Part 4"/"--"
Autor: Steve Orlando; Zeichner: Eleonora Carlini

Inhalt:
(7) Kate Prdye prüft, wie sich Cerebra (eine X-Men aus dem Jahre 2099) an diese neue Realität anpasst, die ihre Zeit damit verbringt, neue Krakoa-Tore zu pflanzen. Kwannon, Fang, Aurora und Somnus befinden sich in der Stadt von Captain America, die von einem Mutanten namens Horsepower angegriffen wird. Die als Watchdogs bekannten Faschisten versuchen, Horsepower zu Fall zu bringen, bevor Horsepower von Fang besiegt wird.
Später trifft sich Bishop mit Christian Frost, der sich um eine Mutanten namens Smerdyakov kümmert, ein Mutant mit Pflanzenkräften in Form eines lebenden Baumes, von dem Bishop einige Boost-Früchte sammelt. Bishop trifft sich dann mit Cerebra, die die Kapsel mit der DNA der letzten verbliebenen Vorfahren der Mutanten untersucht, die kürzlich von den Marauders geborgen wurden.
Kurz darauf versammeln sich die Marauders in der Hatchery, wo drei uralte Mutanten, Thresholders, wiedergeboren werden – Amass, Crave und Theia. Die drei gewöhnen sich an ihre neue Realität und an die Tatsache, dass es ihr Zuhause und ihre Zeit nicht mehr gibt. Die Marauders tun ihr Bestes, um eine Bindung zu den Thresholdern aufzubauen und dafür zu sorgen, dass sie sich wohl fühlen, während die Thresholders Informationen über ihre Gesellschaft preisgeben, unter anderem darüber, wie neue Thresholder aus dem Geburtsmeer geboren wurden und wie diejenigen mit Kräften „Enriched“ und diejenigen ohne Enshrined genannt wurden – im Wesentlichen Mutanten und Menschen.
Sie sprechen über die Unbreathing, tödliche Rivalen, die versuchten, ihre anaerobe Gesellschaft zu erweitern, und die darauf folgenden Kriege. Sie erwähnen Grove, eine Älteste der Thresholders, die Amass, Crave und Theia schließen hierher geschickt hat. Tempo und Theia scheinen sich sofort zueinander hingezogen zu fühlen, und Theia fragt, ob Krakoa den Thresholders helfen wird.
Die Marauders sind sich einig, obwohl Cassandra Nova denkt, dass Kate Pryde ihr Team den Wölfen zum Fraß vorwirft, da es sich um eine Mission handelt, von der sie niemals zurückkehren werden – und verrät, dass sie über Thresholds Vergangenheit und Zukunft Bescheid weiß – und dass Arkea und Sublime auf sie warten.
Währenddessen bewacht Lockheed das Theater of Pain, wo Scratch und Stringfellow uneins sind – obwohl Lockheed selbst nicht weiß, dass er von Dirtnap beobachtet wird.

(8) Vor zwei Milliarden Jahren führte ein Überläufer namens Nightfount auf Threshold die Unbreathing bei ihrem Angriff gegen Threshold an. Heute sind Kate Pryde und ihre Marauders in den Broken Baths auf Krakoa, wo sie ihren Plan besprechen, durch die Zeit zurückzureisen, um zu verhindern, dass Threshold von Arkea und Sublime zerstört wird. Tempo befürchtet, dass die Rettung von Threshold in der Vergangenheit das Krakoa von heute beeinflussen könnte, aber Kate Pryde ist anderer Meinung.
Danach verbringt Kwannon einige Zeit mit Greycrow, während sie einem der Thresholder, Crave, dabei helfen, sich an Krakoa zu gewöhnen. Cassandra Nova wacht über Amass und versucht ihn zu manipulieren, während sie mit ihm über das Überleben spricht. Tempo und Theia sind zusammen am Ufer von Krakoa und ihre Gefühle füreinander kommen zum Vorschein, als Tempo beschließt, das Risiko einzugehen und den Thresholders zu helfen. Kate, Kwannon und Bishop treffen sich mit Jumbo Carnation, der mit Hilfe von Stitch einige neue Kostüme entworfen hat, um den Marauders bei ihrer gefährlichen Mission zu helfen.
Der Plan wird in die Tat umgesetzt und die Marauders und Thresholders erreichen die Stelle, an der Threshold stehen würde, wenn es heute noch existieren würde. Amass nutzt seine Kräfte, um die Marauders und Thresholders zusammenzuführen und sie zusammenzuhalten, während Tempo beginnt, sie mithilfe der Fähigkeiten ihrer Teamkollegen durch die Zeit zu bewegen. Der Plan geht auf und sie erreichen Thresholds Sentrytown vor zwei Milliarden Jahren – allerdings etwas außerhalb des Ziels, da sie auf dem Höhepunkt des Amoklaufs von Arkea und Sublime ankommen und nicht davor.
Arkea und Sublime kämpfen gegeneinander um die Vorherrschaft und infizieren Thresholder und Unbreathing gleichermaßen. Die Marauaders, Amass, Crave und Theia kämpfen gegen die Infizierten, aber während des Kampfes wird Fangs Spezialrüstung zerstört und Fang wird von Sublime infiziert.

(9) Vor zwei Milliarden Jahren plant Commander Nightfount, die Kontrolle über Threshold zurückzugewinnen. Jetzt sind die Marauders und drei Überlebende von Threshold in der Vergangenheit angekommen. Während eines der vielen Kriege, die Threshold durchlitten hat, werden sie von Arkea und Sublime angegriffen, die Thresholds und die Unbreathing in Besitz genommen haben.
Fangs schützende Rüstung wurde zerstört und Sublime hat ihn besessen. Die Marauders kämpfen gegen ihren Teamkollegen, bis Somnus gezwungen ist, seinen ehemaligen Liebhaber in der Traumlandschaft zu töten. Der Kampf tobt weiter und der Schwellenwerter namens Crave wird getötet. Die Mutanten versuchen zu fliehen, um sich neu zu gruppieren, und während der Flucht wird Amass scheinbar getötet und Captain Pryde verschwindet.
Aurora, Kwannon, Bishop, Tempo, Somnus, Cassandra Nova und Theia finden eine Höhle zum Ausruhen und werden bald von Grove, einem der Anführer von Threshold, begrüßt. Die Marauders werden in das Safehouse von Threshold gebracht, wo Thresholds zusammenarbeiten, um zu versuchen, diesen Krieg zu gewinnen, indem sie die beiden Viren besiegen. Grove spricht über die Art und Weise, wie sie Theia, Amass und Crave in die Vergangenheit schickten, und über den Geburtsprozess neuer Generationen von Thresholdern.
Bishop hat einen Plan, wie er Arkea besiegen kann, aber es ist gefährlich. Amass ist irgendwo in einer Blase gefangen, als Commander Nightfount eintrifft und sich herausstellt, dass es sich um niemand anderen als Stryfe handelt.

(10) Stryfe entpuppt sich als Commander Nightfount und prahlt damit, wie er Threshold zerstören und den Lauf der Geschichte verändern wird. Doch bevor er Amass Schaden zufügen kann, erscheint Captain Pryde, der sich in Amass versteckt hat. Sie greift Stryfe an und befreit Amass, der Stryfe in Schach halten und Captain Pryde die Flucht ermöglichen kann. Sie stiehlt eines von Stryfes Schiffen und plant, ihre Teamkollegen zu finden.
In der Hauptstadt von Threshold tun die Marauders und mehrere Thresholder ihr Möglichstes, um Sublime und Arkea in Schach zu halten. Bishop, Aurora, Somnus und Cassandra Nova finden ihren Weg zum Geburtsmeer der Thresholders, wo Arkea einen weiteren Angriff auf sie startet, aber Bishop ist vorbereitet und versucht, seinen Plan auszuführen – rechnet aber nicht damit, dass Sublime eintrifft und seine Probleme noch verschlimmert.
Cassandra Nova tritt jedoch vor und sowohl Arkea als auch Sublime schicken alle ihre besessenen Gefäße hinter ihr her, beide Viren kämpfen um sie – bis Cassandra ihre Macht nutzt, um sie alle zu berühren – und sie in einer spektakulären Show zerstört. Cassandra kommt aus der Schlacht und sieht sehr zufrieden mit sich selbst aus.
Anschließend gönnen sich die Marauders und Thresholder etwas Ruhe. Tempo und Theia kommen sich noch näher, während Captain Pryde die Tatsache beklagt, dass sie nicht ganz Threshold retten kann. Ihre Frustration lässt sie an Cassandra Nova aus und greift sie in Somnus‘ Traumlandschaft an, weil Cassandra ihren Vater getötet hat als sie den Sentinel-Angriff auf Genosha startete. Sie enthüllt, dass es die ganze Zeit ihr Plan war, Cassandra in der Vergangenheit als Gefangene der Thresholder zurückzulassen, was dank Somnus Fähigkeiten, die Cassandra unterschätz hat, nun gelingt.
Grove hat ihren Namen in Okkara geändert und Tempo und Theia verabschieden sich voneinander, bevor die Marauders in die Gegenwart zurückgeschickt werden. Nachdem Tempo in ihre wahre Zeit zurückgekehrt ist, beklagt sie den Verlust von Theia und verbringt Zeit mit Trinken in der Green Lagoon, während Captain Pryde plant, Theia, Amass und Crave auf der Grundlage der DNA, die sie jetzt von ihnen haben, wiederzubeleben, was funktioniert.

Meinung:
Auch dieser Arc der Serie gewinnt bei erneutem Lesen, da sich die komplizierten Zusammenhänge (auch im Hinblick auf Ausgabe 11 und 12) nun deutlich besser erschließen. Wenn man bedenkt, dass es sich bei den Thresholdern um die Nachfahren der Genosha DNA handelt und eine von ihnen später zu der lebenden Insel Okkara wird, die sich dann in Krakoa und Arakko aufteilt, Wahnsinn.
Sehr schön fand ich auch, dass Kate tatsächlich einen Plan für Cassandra Nova hatte und sie nicht längerfristig im Team bleibt, das wäre sonst sehr unglaubwürdig geworden. Mit dem Tod ihres Vaters gibt es ja eine nachvollziehbare Motivation. Allgemein schön, wie hier viele Rückgriffe auf vergangene Kontinuität gemacht werden, wie bspw. Arkea und Sublime.
Etwas übertrieben hat man es dann allerdings mit der Stryfe Offenbarung, die am Ende absolut keine Rolle spielt, hätte ich persönlich weggelassen. Ein weiter Kritikpunkt sind die sehr unübersichtlichen Zeichnungen, bei denen es auch nicht unbedingt hilft, wenn man alle Teammitglieder in fast gleiche Kostüme steckt.

Fazit:
Gelungen

Marvel Voices: Pride (2022) #1
New Mutants (Vol.4) #31-33

Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Permanent Sleepover"/"--"
"The Sublime Saga, Part 1: Fate & Consequences"/"--"
"The Sublime Saga, Part 2: Swap Out"/"--"
"The Sublime Saga, Part 3: Let It Burn"/"--"
Autor: Charlie Jane Anders; Zeichner: Ro Stein, Alberto Alburquerque

Inhalt:
(P 2022) Shela Sexton aka Escapade, eine Mutantin, die ihre Situation mit einer anderen Person tauschen kann, und ihr guter Freund Morgan Red (auch ein Mutant mit eher nutzlosen Kräften: organisches Material in Schokolade verwandeln) planen einen Raubzug auf einen alten Helicarrier, den ein Tech-Milliardär erworben hat. Obwohl es ihr erster Einsatz ist, läuft die Mission gut, bis Escapade auf Skullbuster trifft.
Sie wird ordentlich vermöbelt, bis sie mit ihrer Angreiferin den Platz tauscht, die auch ihre Verletzungen übernimmt. Im Lagerraum findet sie leider nicht was sie sucht (eine ominöse Onyx Neelde) und nimmt nur ein paar wertvolle Dinge mit.
Emma Frost fängt sie ab und lädt sie erneut nach Krakoa ein, doch sie lehnt ab. Als sie zu hause ist Morgan sauer, weil sie ihr Comm abgeschaltet hat, doch dann versorgt er ihre Wunden, als diese zurückkehren. Was er nicht weiß, ist, dass Emma Frost und Destiny Escapade bereits vor einiger Zeit gewarnt haben, dass eine Vision von Destiny zeigt, wie Morgan stirbt nachdem sie nach einem Fall den Platz mit ihm getauscht hat.
In ihrer Selbsthilfegruppe, die aus Trans-Mutanten besteht, berichtet sie von ihren Sorgen und sie beschließt, Emmas Angebot, sie zu trainieren, anzunehmen, um ihre Kräfte besser zu kontrollieren. Morgan ist enttäuscht, doch dann beichtet sie ihm Destinys Vision.

(31) Karma und Dani unterrichten die Mutanten im kreativen Schreiben, als Emma Frost auftaucht. Sie will Escapades Training auf das nächste Level bringen, doch Dani und Karma sind sich einig, dass sie noch nicht bereit ist, immerhin aber ein paar Freundschaften geschlossen hat.
Escapade verbringt ihre Zeit auf Krakoa mit Anole, Cerebella, Cosmar, Leo und Rain Boy. Sie nutzen ihre Kräfte um einigen Blödsinn anzustellen, bevor Wolfsbane Escapade, Leo und Cerebella auf einen Field Trip einlädt.
Sie reisen zu einer Veranstaltung in Washington, wo die New Mutants neue Mutanten begrüßen, begleitet von Protestierenden. Shela trifft dort auf Morgan, der sie vermisst, seit sie regelmäßig auf Krakoa ist. Als Wolfsbane zur Menge spricht öffnet sich ein Portal, aus dem U-Men auftauchen.
Escapade, Morgan, Cerebella, Wolfsbane und Leo werden gefangengenommen. Cereballa hat Todesangst, dass sie wieder als Gehirn in einem Glas endet. John Sublime taucht auf, um sie mitzunehmen und hat genau das geplant.

(32) Escapade entkommt durch ihre Kräfte, muss nun aber die Rolle eines U-Men spielen, um nicht aufzufallen. Sie findet Matha, die bereits für die Operation vorbereitet wird. Es gelingt ihr nicht sie zu befreien, doch als Sublime auftaucht und das Skalpell ansetzt, tauscht sie den Platz mit ihr und schickt sie los, um die anderen zu befreien.
Cerebella tut dies und Escapade kehrt zu den anderen zurück, indem sie wieder den Platz mit dem U-Men tauscht, der in ihrer Zelle gelandet war. Sie kämpfen gegen die U-Men, werden allerdings getrennt. Escapade und Morgan klettern aufs Dach und Shela erkennt, dass dies die Stelle aus Destinys Vision ist, an der Morgan stirbt.

(33) Während sich Leo und Cerebella erfolgreich gegen die U-Men verteidigen, verlassen Morgan und Escapade sicherheitshalber das Dach. Unfreiwillig wechselt Escapade den Platz mit Crerbella.
Wolfsbane diskutiert mit Sublime, bevor sie kämpfen. Als es schlecht aussieht, stößt Cerebella dazu, Sublime flieht mit seinen U-Men, kann dann allerdings Excapade unter seine Kontrolle bringen. Die anderen wollen sie befreien, doch Sublime droht sein neues Kick, quasi sich selbst in Gasform freizusetzen.
Morgan verwandelt den Stoff jedoch in Schokolade und Sublime flieht mit Escapade aufs Dach. Als sein Rettungsflugzeug vorm Abflug explodiert, als die anderen angreifen, fällt Escapade vom Dach.
Sie weigert sich jedoch wie in Destinys Vision gesehen ihren Platz mit Morgan zu tauschen und kann durch Leos Telekinese gerettet werden. Die Gruppe kehrt nach Krakoa zurück.
Später konfrontiert Escapade Destiny und Emma, da sie es so dargestellt hatten, als wäre die Vision unabwendbar. Emma sagt ihr, dass sie sie nur so zum Training motiviert konnten. Escapade verlässt sie wütend und Destiny und Emma fragen sich, ob sie bereit ist, für das, was noch kommt.

Meinung:
Grundsätzlich eine solide Erzählung. Im Pride Special wird Escapade als neue Mutantin (die auch trans ist) eingeführt und in den drei New Mutants Ausgaben geht ihre Geschichte dann weiter. Die Kräfte sind ganz interessant, wenn auch etwas schwer greifbar mit dem Situationswechsel.
In den New Mutants Ausgaben liegt mir der Fokus etwas zu stark auf der neuen Figur, da es eine Team-Serie ist, hätte ich gerne auch mehr von den anderen gesehen. Zumindest Cerebella (das ehemalige No-Girl) bekommt im Zusammenspiel mit den U-Men und Sublime ein bisschen mehr Profil, netter Rückbezug auf den Morrison Run.
Im Pride Special waren die Zeichnungen leider deutlich besser, worunter die Story in den anderen Ausgaben dann etwas leidet. Zumindest die kleinen, stripartigen Einschübe im Peanuts-Style, die die Vergangenheit von Shela und Morgan näher beleuchten, fand ich aber sehr charmant.

Fazit:
Nett

X-Men (Vol.6) Annual #1
Deutsche Ausgabe: Die Furchtlosen X-Men #18 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Radiant"/"?"
Autor: Steve Foxe; Zeichner: Andrea Di Vito

Inhalt:
In der Green Lagoon gerät Firestar mit den originalen Hellions aneinander, die finden, dass sie ihre Position bei den X-men nicht verdient hat. Iceman greift an, doch Firestar hält ihn zurück und sie gehen zum Team-Meeting.
Es gibt verschiedenste Bedrohungen, um die sich das Team kümmern muss. Firestar will sich um ein Krankenhaus kümmern, dass keine Krakoa Medizin erhalten hat, um ihr Image zu verbessern. Cyclops stimmt zu und übernimmt die Mission mit ihr.
Im Krankenhaus erfahren sie, dass die Lieferung tatsächlich ankam, aber gestohlen wurde. Plötzlich bricht draußen ein Sturm aus und Firestar fliegt los, um das Ganze zu untersuchen. Whirlwind steckt dahinter und will Rache.
Es stellt sich heraus, dass er beautragt wurde, jemanden im Krankenhaus umzubringen, dannaber auf die Idee kam, auch die Medikamente zu stehlen. Firestar kann ihn ausschalten und auch die Bombe entschärfen, die er im Krankenhaus platziert hatte.
Später in der Green Lagoon gibt Firestar den Hellions kontra und feiert die gelungene Mission mit ihren Teamollegen.

Meinung:
Eine Einzelstory mit Fokus auf Firestar, die mir ganz gut gefallen hat, obwohl ich nicht der größte Fan der Figur bin. Man bekommt einen guten Einblick in ihr Innenleben, gerade im Verhältnis zu Krakoa, dazu macht der Autor seine Hausaufgaben, was die Kontinuität betrifft, indem viel Bezug auf ihre Vergangenheit genommen wird.
Etwas stereotyp fand ich Whirlwind, der hier nicht besonders interessant rüberkommt. Die Zeichnungen gefielen mir sehr gut.

Fazit:
Gut

Geändert von Heatwave19 (09.06.2023 um 10:54 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten