Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2023, 11:21   #1015  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.895
X-Men (Vol.6) #11
Deutsche Ausgabe: Die Furchtlosen X-Men #11 (Panini Verlag)
Nachdruck: Die Furchtlosen X-Men Paperback #2 (Panini Verlag)
Titel Englisch/Deutsch: "A Busted Hand"/"?"
Autor: Gerry Duggan; Zeichner: Pepe Larraz



Inhalt:
Vor nicht allzu langer Zeit gab Mojo die Erde zum Abschuss in Gameworld frei, da er entschied, dass, wenn er sie nicht haben kann, niemand sie haben sollte. In der Gegenwart treffen Jean Grey, Polaris, Rogue und Wolverine (Laura) in Gameworld ein, mit dem Plan, Cordyceps Jones auszuschalten und die gefangenen Sklaven zu befreien.
Polaris geht spontan einkaufen, Wolverine trifft als erste auf Cordyceps Jones, den seltsamen pilzähnlichen Außerirdischen, der sie mit seinen Sporen infinziert. Polaris übernimmt die Kontrolle über die Cyborg-Spielautomaten und zwingt sie, ihr gesamtes Geld an die wartenden Spieler unten freizugeben, während Jean Grey eine Gruppe außerirdischer Vertreter findet, die auf Planeten wetten, von denen einer dabei zerstört wird. Sie konfrontiert die Außerirdischen und warnt sie, dass sie niemals von ihrer Welt profitieren werden. Wolverine wird dann von Cordyceps gezwungen, Jean anzugreifen.
Zurück auf der Erde wird Sunfire von Iron Man und Captain Marvel befragt, gibt ihnen aber keine Informationen. Captain Krakoa und Synch sind dem mysteriösen Dr. Stasis auf der Spur und verfolgen ihn in den Abwasserkanälen unter einer Stadt in New Jersey. Sie teilen sich auf und untersuchen zwei mögliche Tunnel. Synch trifft auf Bornan, den seltsamen Assistenten von Dr. Stasis, der Leichen in einem Hochofen verbrennt. Bornan greift Synch an, der sich mit Wolverine synchronisiert, um ihre Krallen einzusetzen und Bornan in zwei Hälften schneidet.
Captain Krakoa lässt seine Verkleidung fallen und Cyclops erreicht das versteckte Labor von Dr. Stasis. Sie kämpfen gegeneinander, wobei Dr. Stasis behauptet, dass Mutanten ein Tumor sind und dass sie ihre Krankheit von ihrer Insel aus verbreiten. Cyclops ist nicht beeindruckt und schießt Dr. Stasis aus nächster Nähe auf den Kopf, zerschmettert seinen Helm und enthüllt Mr. Sinister mit einem Kartenspiel-Kreuz auf der Stirn unter der Maske.

Meinung:
War solide, insbesondere glänzen hier die Zeichnungen von Larraz. Die Mission der vier Damen in Gameworld ist unterhaltsam, die Offenbarung, dass Mojo die Erde ins Kreuzfeuer gebracht hat, fand ich einen guten Twist. Spannend ist natürlich das Ende mit der Enthüllung von Dr. Stasis, da sie impliziert, dass es wohl derzeit vier Sinister geben muss: Karo (der reguläre auf Krakoa), Kreuz (Dr. Stasis), Herz und Pik (noch unbekannt).

Fazit:
Solide

Free Comicbook Day 2022: Avengers/X-Men/Eternals
Deutsche Ausgabe: Die Furchtlosen X-Men #9 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Of Deviation and Mutation"/"?"
"Let’s talk about Krakoa"/"?"
Autor: Kieron Gillen, Gerry Duggan; Zeichner: Dustin Weaver, Matteo Lolli

Inhalt:
(1) Vor einer Million Jahren informiert Uranos, einer der Anführer der Eternals, Odin, dass sie eine telepathische Affenart ausrotten werden, da sie sie für übermäßige Abweichung halten. Odin ist skeptisch, hält die Affen aber nicht für wichtig genung, um einen Krieg mit den Eternals anzuzetteln.
In der Gegenwart helfen Ikaris und Sersi den Avengers im Kampf gegen einen riesigen Deviant. Und die Eternals unter Druigs Herrschaft beschuldigen eine andere Spezies der übermäßigen Devianz für schuldig – die Mutanten, die auf Krakoa leben.

(2) Mary Jane Watson und ihre Tante Anna treten als Botschafter in einer Fernsehsendung auf, da die Krakoa-Medizin Anna bei ihrer beginnenden Demenz half. MJ bringt Anna nach Hause und sie sprechen über Mary Janes bevorstehenden Besuch bei der Hellfire Gala. Nachdem Anna ins Bett gegangen ist, wird MJ von der jetzt kybernetischen Moira MacTaggert angegriffen, die beabsichtigt, MJ als Trojanisches Pferd zu benutzen, um unentdeckt in die Gala einzudringen.

Meinung:
Im Prinzip nur zwei Teaser zu kommenden Ereignissen, aber ja auch kostenlos, wobei die zweite Geschichte um Moira und MJ relevanter wirkt. Man darf gespannt sein, was Moira bei der Hellfire Gala vorhat.
Die erste Geschichte bezieht sich auf Judgement Day. Die Eternals nehmen die Mutanten unter der Führung von Druig als Deviants war und wollen handeln. Ich bin gespannt, wie mir das Event beim zweiten Lesen gefällt, in meiner Erinnerung war es deutlich relevanter für die Eternals als für die Avengers oder X-Men.

Fazit:
Ok, aber überflüssig

X-Men Red (Vol.2) #2
Deutsche Ausgabe: X-Men Red (2. Serie) #1 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Man on Fire"/"?"
Autor: Al Ewing; Zeichner: Stefano Caselli

Inhalt:
Im Summers House auf dem Mond erinnert sich Vulcan, wie drei seltsame Aliens ihn nach den Ereignissen von War of Kings zurück in die 616 Realität geschickt haben, wobei sein vernünftigeres Auftreten nur eine Fassade war. Er wird von Cyclops, Xavier, Petra und Sway aus seinen Gedanken gerissen.
Es wird offenbart, dass Petra Sway bisher nur Illusionen waren, die Vulcan erzeugt hat, mit dem "Waiting Room" können nun aber die echten Mutanten wiederbelebt werden, weswegen Xavier ihn damit konfrontiert. Vulcan dreht durch und flieht zur SWORD Station.
Dort rekrutiert ihn Brand für ihr Arakko-X-Men-Team, dass aus ihm, Manifold, Frenzy, Random, Mentallo und Cable bestehen soll. Manifold lehnt jedoch ab, da er Brand (zurecht) verdächtigt, Gyrich getötet zu haben. Er verlässt SWORD.
Das Team wird auf eine erste Mission geschickt als die Progenitor eine Künstlerkolonie auf Arakko angreifen. Cable wird schnell getötet und als Vulcan sich allein um das Problem kümmern will, werden die stolzen Arakki wütend, da sie sich selbst verteidigen wollen.
Storm taucht auf und schaltet Vulcan schnell aus. Mit ihrer Bruderschaft (Sunspot, Magneto, Fisher King) und der Künstlerkolonie besiegt sie die Angreifer. Vulcan ist sauer, doch erneut ist er gegen Storm chancenlos.
Später spricht Brand, die den Angriff bewusst orchestriert, aber Storm unterschätzt hat, mit Vulcan und will die Sache anders angehen. Er sollen einen Platz im Great Ring erobern, indem er Tarn tötet.

Meinung:
Wieder sehr gut, wenn auch eine Nuance schwächer, als die #1. Brands Intrigen, um ihren Einfluss auf Arakko zu erweitern, gehen mit einem eigenen X-Men Team weiter, während der immer instabilere Vulcan in den Fokus rückt. Interessant, wie hier wieder Rückbezüge zu seinem vermeintlichen "Tod" in War of KIngs gezogen werden, die Enthüllung um Petra und sway ergibt Sinn, da sie vor dem Start der Cerebro BackUps gestorben sind.
Storms Sieg gegen Vulcan ging mir ein bissche zu leicht. Ja, sie ist deutlich erfahrener, aber das hätte man ruhig noch etwas ausführlicher und glaubhafter darstellen können. Zeichnerisch ist das Ganze von Caselli wieder top.

Fazit:
Sehr gut

Knights of X #2
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Never Split the Party"/"--"
Autor: Tini Howard; Zeichner: Bob Quinn

Inhalt:
Im Lunatic Asylum ist Merlyn wütend auf seine Streitkräfte, denen es nicht gelungen ist, die Mutanten in Otherworld zu vernichten. Darüber hinaus ist er nicht erfreut, dass zwei der Anführer der Reiche von Otherworld selbst Mutanten sind: der mysteriöse Mister M, der in seinem Reich eingeschlossen ist, und Mad Jim Jasper. Marlyn befiehtl den Furys, letzteren festzunehmen.
Auf Krakoa ist das Quiet Council in einer Sitzung, bei der Captain Britain telepathisch mit ihnen aus der Lavender Keep auf Otherworld kommuniziert und ihnen erklärt, dass sie auf der Suche nach dem Siege Perilous sind. Sinister möchte wissen, was mit Mordred seit seiner Auferstehung passiert ist, bevor Jubilee das Treffen unterbricht, besorgt um Shogo, ihren Sohn. Captain Britain versichert Jubilee, dass sie Shogo beschützen wird. Die Kommunikation endet damit, dass Captain Britain von Rachel und drei Mitgliedern des Captain Britain Corps bei der Projektion der Kommunikation unterstützt wird, allerdings nicht ohne, dass Sinister Captain Britain bittet, ihm etwas von Mordreds DNA zu bringen.
Captain Britain und Rachel werden bald auf einen Kampf zwischen Kylun und Mordred aufmerksam und machen sich zusammen mit den anderen Rittern auf den Weg, um Nachforschungen anzustellen und dem Missverständnis ein Ende zu bereiten. Captain Britain schlägt vor, dass die Ritter ihre Suche nach der Siege Perilous fortsetzen, bevor Rachel einen psychischen Notruf erhält, Mad Jim Japsers ist in Gefahr.
Gambit führt Meggan, Rachel, Kylun und Bei zum Crooked Market, unterstützt von der älteren Frau Geraldine. Sie finden mehrere Mutanten, die sich in einer unterirdischen Taverne verstecken, und Gambit gibt ihnen Vorräte. Meggan ist beeindruckt von Gambits Freundlichkeit und sagt ihm, wenn Rogue hier wäre, würde sie ihm sagen, was für ein guter Mann er ist. Gambit sagt Meggan, dass er Rogue vermisst, und sie umarmen sich.
Rachel steht in telepathischer Kommunikation mit Captain Britain und teilt ihr mit, dass sie die Gedanken der Einheimischen gescannt und festgestellt hat, dass sie alle Angst vor etwas namens Brightswill haben. Captain Britain erklärt, dass dies das Getränk ist, mit dem Wolverine und Storm während des letzten Turniers besiegt wurden.
In Roma's Floating Kingdom trinken Rictor und Shatterstar etwas Wein, während Captain Britain und Roma besprechen, was sie mit Shogo machen sollen, und vereinbaren, ihn im Floating Kingdom zu lassen, damit Roma ihn trainieren kann. Captain Britain, Rictor, Shatterstar und Mordred kommen dann in Blightspoke an, um Verbündete zu finden, aber sie stellen fest, dass das Reich, von den Vescora überrannt wurde, die die Kontrolle über die Raffinerien in Blightspoke übernommen haben. Dort findet Captain Britain Sheriff Gia Whitechappel und ihre Truppe gefangen vor.
Rictor, Shattertar und Mordred kämpfen gegen die Vescora, während Captain Britain daran arbeitet, den Sheriff und ihre Truppe zu befreien, bis sie sich scheinbar selbst in den Lavagruben der Raffinerie opfern. Nachdem sie den Vescora etwas Schaden zugefügt haben, entkommen sie, wobei Captain Britain telepathisch Rachel kontaktiert, die von mehreren Furys angegriffen wird, die auf dem Crooked Market angekommen sind. Amazing Baby bringt einige Unschuldige in Sicherheit, während Rachel und Gambit zusammenarbeiten, um eine der Furys zu Fall zu bringen. Meggan, Kylun und Bei arbeiten zusammen, um eine weitere Furie zu besiegen, bevor sie Mad Jim Jaspers finden, der gefangen gehalten wird. Währenddessen erreichen Captain Britain, Rictor, Shatterstar und Mordred die Grenze zu Sevalith, um Hilfe im Reich der Vampire zu finden.

Meinung:
Hat Spaß gemacht. Das ganze World Building um Otherworld und die verschiedenen Reiche, dass sorgfältig über Excalibur und Sword of X aufgebaut wurde, wird nun geschickt genutzt, um den Konflikt und die Mission voranzutreiben. Schön, dass auch wieder Mr. M ins Spiel kommt, bisher hat man ihn und sein Reich ja noch nicht gesehen, was sich nun bald ändern könnte. Die Teambesetzung macht weiterhin Laune und mit der Einbeziehung des Quiet Council wird die Verbindung zu Krakoa geknüpft.

Fazit:
Spaßig

New Mutants (Vol.4) #25
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Best Laid Plans..."/"--"
Autor: Vita Ayala; Zeichner: Rod Reis

Inhalt:
Im Limbo bringt ein Unbekannter den Dämonen Sym dazu, eine mächtige Waffe zu manifestieren, mit der er Magiks Herrschaft stürzen soll. Auf Krakoa trainieren Wolfsbane und Moonstar mit Magik. Sie haben Bedenken bezüglich Magiks Entscheidung, die Kontrolle über den Limbo an Madelyne Pryor abzugeben.
Gemeinsam mit Maddie reisen sie in den Limbo. Magik zeigt Maddie ihre Bibliothek und ihre Geheimnisse. Sie setzt einen Vertrag zur Übergabe auf und sie unterschreiben. Bevor sie das Ritual zur Übergabe durchführen können, unterbricht sie Dani. Sie streite mit Maddie, doch sie werden von Sym unterbrochen, der eine Revolution angezettelt hat.
Im Kampf zerstört seine neue Waffe das Seelenschert und die vier Mutanten müssen fliehen. Magik erinnert sich an ihre Kindheit im Limbo unter der Gefangenschaft von Belasco.

Meinung:
Hm, grundsätzlich ist es schon interessant, wie es hier mit dem Limbo, Magik und Madelyne Pryor weitergeht. Letztere wird hier auch weiterhin vielschichtig dargestellt, genau wie Magiks Postion, die mit dem Limbo endlich ihre persönliche Hölle loswerden will. Trotzdem sind auch Danis Bedenken absolut nachvollziehbar.
Die Erzählung ist mir aber viel zu schleppend. Dazu fand ich den Rückblick gegen Ende unnötig, insbesondere, wenn man die Magik Mini von Claremont kennt. Die Revolution von Sym gewinnt jetzt auch keinen Innovationspreis.

Fazit:
Interessant, aber zu langatmig

Legion of X #1-2
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Do What Thou Wilt"/"--"
"Let Us Prey"/"--"
Autor: Simon Spurrier; Zeichner: Jan Bazaldua

Inhalt:
(1) Legion hat der von ihm neu geschaffenen Astralebene für Mutanten ein freudiges Wiedersehen mit seiner großen Liebe Blindfold, die ihren Körper nach der Wiederbelebung bewusst zurückgelassen hat und nur in Astralform leben will. Währenddessen sorgen Nightcrawler und seine Legionaires auf Krakoa für Recht und Ordnung.
Kurt trifft sich mit Storm auf Arakko, da Ora Serratra, ein Mitglied des Great Ring of Arakko Hilfe benötigt, da eine Gottheit vermisst wird. Sie zeigt ihm den Circle Perilous, eine Duellarena, in der Arakkos juristische Streitigkeiten ausgefochten werden.
Auf Krakoa untersucht Forget Me Not in der Green Lagoon einen Fall der Legionaires. Ein Mann hat seine Frau umgebracht, weigert sich aber, mit zum Revier zu kommen, sodass Forget Me Nots Partner Juggernaut eingriefen muss. In den Healing Gardens untersuchen Pixie und Lost einen anderen Fall. Ein junger Mutant namens Spike berichtet davon, dass sein Körper von einer fremden Präsenz übernommen wurde.
Auf Arakko erklärt Ora Serratra Nightcrawler die Entstehung der Arakko Götter, die während einer Zeit der Not in Amenth erschaffen wurden, um gegen die Dämonen dort zu helfen. Nun nutzen sie die Götter als Training und besiegen sie im Kampf. Ein Gott des Unfungs ist jedoch nach Krakoa geflohen und Nightcralwer soll diesen nun finden. Als Unterstützung stellt sie ihm Weaponless Zsen zur Seite, eine Mutantin von Arakko.
Auf Krakoa spricht mit Legion bei einem Treffen des Quiet Council mit Cypher und berichtet von einer Vision von Blindfold, bei der Magus, Warlocks Vater von Nimrod getötet und absorbiert wurde. Nightcrawler und Zsen gehen nach Krakoa und lernen sich besser kennen. Zsen besitzt eine künstlicherische KRaft, die jedoch für den Kampf ungeeignet ist, weswegen sie "Weaponless" genannt wird, obwohl sie ein Schwert führt. Dr. Nemesis untersucht Spike und erkennt, dass ein Mutant namens Switch dahinter steckt. Legion und Blindfold werden von einer unbekannten Magierin namens Mother Righteous angesprochen, die ihnen Macht und Ruhm anbietet.

(2) Blindfold ist nicht interessiert, Legion will aber mehr wissen. Sage kann den flüchtigen Switch nicht finden und auch der entflohene Gott wurde von den Toren nicht registriert. Banshee taucht auf und will Hilfe von Sage, die am nächsten morgen mit ihm sprechen will. Als Black Tom ihn auf ein Getränk einladen will, lehnt er rüde ab.
Pixie, Lost und Forget Me Not versuchen mehr aus dem Ehemann herauszubekommen, der seine Frau getötet hat, als Blindfold auftaucht und sie vor Switch warnt. Zsen dringt auf eigene Faust ins X-Force HQ ein und wird mit Beast konfrontiert. Nightcrawler und Sage kommen dazu und verhindern, dass Beast sie tötet.
Sie hat herausgefunden, dass Banshee zuvor ins Hauptquartier eingebrochen ist und wohl von Switch besessen wurde. Pixie, Lost und Juggernaut stellen ihn, als Nightcrawler und Zsen springt er jedoch auf Juggernaut über und greift sie an. Pixie kann ihn mit ihrem Seeldolch festsetzen.
Nightcrawler versucht an seine gute Seite zu appellieren, doch er will davon nichts wissen, befreit sich vom Soul Dagger und entkommt. Sie erkennen, dass er wohl Magie gelernt haben muss, um ins X-Force HQ einzudringen.
Mother Righteous offenbart Legion, dass sie für ihre Gaben nur verehrt werden will. Banshee ist nach den Ereignissen tief erschüttert. Nachdem Legion sie agewiesen hat, wendet sich Mother Righteous ihm zu.

Meinung:
Eine qualitativ nahtlose Fortsetzung von Way of X. Nightcrawlers Polizeitruppe gefällt mir sehr gut und ist mit vielen bekannten Charakteren besetzt (Pixie, Juggernaut, Forgert Me Not, Fabian Cortez, Lost, Dr. Nemesis).
Dazu gibt es wie bei X-Men Red tolles World Building um Arakko. Ora Serratra gefällt mir nicht nur optisch sehr und auch Zsen ist im Zusammenspiel mit und Kontrast zu Nightcrawler toll.
Herzerwärmend ist das Wiedersehen von Legion und Blindfold, die in X-Men Legacy (Vol.2) ein Paar wurden, weniger herzlich aber brisant sind die Interaktionen zwische Xavier und David. Die Vision von Blindfold dürfte kein gutes Omen für die Mutanten sein, es bleibt spannend.
Mother Righteous ist eine interessante neue Figur. Sie könnte natürlich der Gott sein, den Ora Serratra vermisst, ob sie wirklich nur auf Verehrung aus ist, muss sich noch zeigen.

Fazit:
Fantastisch

Wolverine (Vol.7) #20-23
Deutsche Ausgabe: Wolverine - Der Beste #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Trigger Warning"/"?"
"Glory Daze"/"?"
"Bad Gamble"/"?"
"OldHaunts"/"?"
Autor: Benjamin Percy; Zeichner: Adam Kubert

Inhalt:
(20) Deadpool versucht immer wieder, sich in Krakoa einzuschleichen und X-Force beizutreten, scheiter jedoch jedes Mal. Wolverine bitte Sage die CIA zu hacken, um mehr über das Legacy House und den Verbleib seines abgetrennten Arms zu erfahren. Sie finden heraus, dass Dolores Ramirez vom X-Desk im Besitz des Armes ist und gerade mit einem gesicherten Koffer unterwegs ist.
Woanders erhält Deadpool die gleichen Informationen von Blind Al, die ihm vorschlägt, sich nützlich zu machen, um nach Krakoa gelassen zu werden. Als Wolverine den Wagen Konvoi von Dolores Ramirez zerstört vorfindet, entdeckt er einige Cyborgs und Deadpool. Dieser schnappt sich den Koffer und sie werden angegriffen. Hinter all dem scheint Danger zu stecken.

(21) Wolverine und Deadpool streiten um den Koffer, während sie durchlöchert werden. Deadpool hat Tarntechnologie von Weasel erhalten und sorgt dafür, dass sie den Angreifern von der CIA entkommen.
Doch kurz darauf grieft Danger mit einigen Wolverine-Cyborgs an. Logan geht letztendlich siegreich hervor und erobert den Koffer. Jetzt greift sie Danger direkt an, doch Deadpool nutzt einen Teleporter, der sie direkt in einen Käfig bringt, wie Weasel und Maverick es geplant haben, die ebenfalls den Koffer wollen. Darin befindet sich nicht Wolverines abgetrennter Arm, sondern eine Mini-Danger.

(22) Die Mini-Danger greift Weasel und Maverick an und entkommt. Die beiden folgen ihr. Auch Wolverine und Deadpool gelingt die Flucht und sie können Maverick besiegen und die Mini-Danger einfangen.
Blind Al bringt sie zu einem geheimen Versteck, wo sie ermitteln, dass die Mini-Version eine Funkverbindung zur alten Xavier Schule hält, wo sich die Original-Danger aufhalten muss. Deadpool und Wolverine ziehen los, um das zu untersuchen.

(23) Wolverine und Deadpool untersuchen das Anwesen. Wade bitte Logan um Krakoa-Medizin für Blind Al, die tödlich erkrankt ist. Sie finden Danger, die hier mit einer Roboter-Familie lebt, die Miniversion ist ihr Kind.
Es kommt zum Kampf, bei dem Deadpool und Wolverine zermetzel werden und beinahe durch die Selbstheilung miteinander schmelzen. Sie fliehen und beschließen Danger hier zu dulden. Später wird Deadpool auf Krakoa bei X-Force aufgenommen.

Meinung:
Ich bin ja kein großer Deadpool Fan, der hier schon sehr präsent ist. Als Deadpool Geschichte wars für mich soweit aber ok, sehr blutig mit tollen Zeichnungen von Kubert. Mir gefällt allerdings die Darstellung von Danger nicht, die hier sehr regressiv wirkt und irgendwie geht die eigentliche Prämisse der Story auch irgendwo auf halber Strecke verloren. Deadpools Beitritt zu X-Force freut mich nur so semi.

Fazit:
Mittelmäßig

Geändert von Heatwave19 (02.05.2023 um 11:14 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten