Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2023, 16:22   #368  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.449
Kann mich da eurer Meinung bezüglich Spider-Man (2023) #3 nur anschließen, zum Glück habe ich mich hier nicht Spoilern lassen und es war eine Überraschung für mich das hätte ich den alten Loonie nicht zugetraut.

Spider-Man (2023) #4

Mit US The Amazing Spider-Man (2022) #6 [#900]

Nach Legacy Nummerierung Mal wieder ein großes Jubiläum, zum 60 jährigen Jubiläum von Spidey und aus dem Anlass ist sie auch Extra Dick mit 92 Seiten und die Hauptstory hat allein 72 Seiten und heißt passenderweise Happy Birthday

Peter Parker hat Mal wieder Geburtstag, doch anders als sonst kommt er pünktlich zu einem Treffen und vermasselt damit seine Überraschungsparty, da Jonah der ist nämlich noch nicht da. Doch Platz danach gleich mit Metalltentakeln durch die Wand, Dr. Octopus seinen doch hat er keine Kontrolle über sie und Jonah bittet alle um Hilfe vor allen Peter...

Doch vor allen anderen ist das nicht einfach und es warten noch ganz andere Probleme auf ihn den auf einer entfernten Müllkippe ist Dr. Pettys altes Living Brain zu neuen Leben erwacht und ihn treibt nur eins an herauszufinden - Wer ist Spider-Man? Und das will es herauszufinden auch wenn es dafür die Sinistren Sechs benutzen muss, unfreiwillig diesmal.

Diesmal schwingt wieder Ed McGuinness den Zeichenstift und ja das sieht toll aus, die Story an sich bietet dagegen jede Menge Action und auch Anspielungen auf die lange Historie. Und ja ich kann mich noch an das lebende Gehirn aus ASM (vol.1) #8 erinnen, wer denn nicht. Und natürlich muss man auch die größten Schurken die er damals hatte noch einbinden, auf gekonnte weise, müssen sie doch zwangsweise mit ihm zusammen arbeiten.

Mit der Fanbrille gibt es sogar 8 von 10 Punkte

Zum Abschluss gibt es noch 3 Kurzgeschichten (je 2-3 Seiten)

In der Peter zum einen abgelaufene Bücher zurück in die Bibliothek zurück bringt, weil die Strafen erlassen werden sollen, vor allem amüsant was er sich für Sachen ausgeliehen hat.

Danach begegnet Spidey wohl einem berühmten Late Night Showmaster Jimmy Kimmel sagt mir jetzt nichts aber für etwas Action sorgt Mysterio. (Mit Artwork von Todd Nauck)

Und zum Schluss, einen Zwei weiter von Dan Slott und Marcos Martin, in dem Peter, jemand zum Abschlussball einzuladen, was natürlich misslingt. Nicht nur spielt es in der Anfangstage auch durch die Zeichnungen wirkt es wie aus der Zeit gefallen, auch eine positive Art.
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten