Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2023, 14:10   #993  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
New Mutants (Vol.4) #20-23
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Secrets & Lies"/"--"
"Krakoa Welcomes Gabby Kinney"/"--"
"Shadows & Mirrors"/"--"
"The Truth Shall Set Them Free"/"--"
Autor: Vita Ayala; Zeichner: Alex Lins, Rod Reis

Inhalt:
(NM 20) Anole, Rain Boy, No-Girl und Cosmar haben Gabbys Leiche gefunden. Da unklar ist, ob Gabby als Klon für eine Wiederbelebung infrag kommt, wollen die vier das Ganze slebst in die Hand nehmen.
In der Green Lagoon Bar bemerkt Karma, dass die deprimierte Wolfsbane mit dem Shadow King spricht. Als Karma sie darauf anspricht, reagiert Rahne ungehalten.
Warpath und Magik sind mit einer Gruppe von Schülern auf Rettungsmission in Tristan da Cunha, das von merkwürdigen seismischen Störungen heimgesucht wird. Als Ursache stellt sich eine junge Mutantin heraus, die aber von den Dorfbewohner verteidigt wird.
Die Gruppe um No-Girl, die nun Gabbys Körper kontrolliert, trifft auf ihrem Weg zur Brüterei auf Daken. No-Girl (als Gabby) sagt ihm die Meinung, wiel er Gabby in letzter Zeit vernachlässigt hat.
Sie schleichen sich in die Brüterei, werden aber von Tempus bemerkt. No-Girl übernimmt sie sofort telepathisch, als Rahne auftaucht. Derweil spricht Karma mit Dani über ihre Sorge um Rahne.

(NM 21) Warpath und eine Gruppe Schüler reinigen das Summers Hosue auf den Mond von Weltraumschnecken, als plötzlich Brood auftauchen. In der Brüterei diskutieren die vier Freunde mit Wolfsbane und Tempus, die ihnen überraschend zustimmen. Wolfsbane erkennt, dass der Shadow King dahinter stecken muss und gemeinsam bereits sie alles für die Wiederbelbung von Gabby vor.
Karma überzeugt Dani, dass Wolfsbane in Gefahr schwebt. Auf dem Mond kämpfen Warpath und die Schüler gegen die Brood.
Gabby wird wiederbelebt und ihre letzte Erinnerung ist an Rahne, die sich an nichts erinnern kann. Sie werden der Sache gemeinsam auf den Grund gehen.
Auf dem Mond werden die Brood besiegt. Broo kommt dazu und erklärt, dass es sich um eine Gruppe Rebellen handelt, die gegen seine Kontrolle rebellierten. Rahne geht zu Dani, Karma und Magik und sie beschließen, dem Shadow King einen Besuch abzustatten.

(NM 22) Die New Mutants (Magik, Warpath, Wolfsbane, Karma, Moonstar) müssen sich in einer Illsuion allen Feinde von Krakoa stellen und werden getötet. Die vier Freunde (Anole, Rain Boy, Cosmar, No-Girl) entschuldigen sich bei Gabby, die ihnen schnell verzeiht. Sie ist frustriert darüber, dass die Erwachsenen sie nicht mit zum Shadow King genommen haben.
Die New Mutants treffen auf der Astralebene auf Shadow King, der sie als seine Gäste begrüßt. Er erklärt, dass er sie für kommende Gefahren stark machen muss und das auch sein Plan mit den jüngeren Mutanten war. Während Gabby und ihre Freunde beschließen, den New Mutants zum Shadow King zu folgen, diskutieren die New Mutants mit dem Shadow King, der sie erneut schreckliche Tode durchleiden lässt. Die jüngeren Mutanten kommen beim Versteck von Shadow King an und müssen feststellen, dass die New Mutants alle bewusstlos sind.

(NM 23) Die jungen Mutanten beschließen, den New Mutants in die Astralebene zu folgen. Die Erwachsenen durchbrechen Shadow Kings Illusion und die beiden Gruppen finden zueinander.
Sie finden Shadow King und als Wolfsbane sich augenscheinlich gegen sie wendet, kommt es zum Kampf. Sie vereinigen ihre Astral-Körper und versuchen zu Amahl Farouk, der vom Shadow King besessen ist, durchzudringen.
Nachdem sie Rahne überzeugt haben, könne sie auch Amahl von Shadow Kings Kontrolle befreien. Zum ersten Mal seit Ewigkeiten ist der Telepath frei.

Meinung:
In Einzelausgaben hat sich das Ganze wirklich gezogen, auch wegen einiger Verschiebungen der Veröffentlichung. Am Stück gefiel mir die Story um den Shadow King und Gabbys Verunsicherung als Klon aber wirklich gut.
Den Wirt vom Parasiten Shadow King zu befreien, ist ein Story-Ansatz, den man so mit der Figur Shadow King noch nicht gesehen hat, zumindest nicht mit dem Wirt Amahl Farouk. Bin gespannt, ob dieser sich nun in Krakoa ein neues Leben aufbauen kann nach Jahrhunderten von psychischer Unterdrückung.
Das Ausgaben sind sehr dialog- und textlastig, wodurch man einen guten Einblick in die Gedankenwelt der Protagonisten und Antagonisten bekommt. Die Zeichnungen von Reis sind wieder fantastisch, der Gastzeichner fällt dagegen leider sehr ab.

Fazit:
Gut

Marauders #22-23
Deutsche Ausgabe: Marauders #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"The Morning After"/"?"
"Time for Tempo"/"?"
Autor: Gerry Duggan; Zeichner: Matteo Lolli, Ivan Fiorelli

Inhalt:
(Mar 22) Die Presse berichtet in sämtlichen Medien über die Ereignisse der Hellfire Gala. Die Stepford Cuckoos kehren von der Party auf dem Mars zurück, als sie Wilhemina Kensington am Strand finden, die sie auf der Gala vermeitlich telepathisch von ihrer Geisteserkrankung geheilt hatten.
Sebastian Shaw will, das Lourdes Chantal wiederbelebt wird. Xavier informiert Emma Frost über die Komplikationen damit.
Die Cuckoos dringen tiefer in Wilhelminas Geist ein und stellen fest, dass sie von ihrem Vater missbraucht wurde. Sie reisen mit ihr nach London.
Emma erklärt Shaw, dass Lourdes Chantal damals gar nicht gestorben ist. Sie hat mit Hilfe von Emma ihren Tod vorgetäuscht, um Shaw zu entkommen. Dafür schuldet Emma dem Kingpin etwas.

(Mar 23) Banshee kontaktiert Emma, um Hilfe von den Marauders zu erhalten. Er hat in Irland den Einbruch in ein Warenhaus mit Krakoa-Medizin unterscucht und wurde dann von Reavers angegriffen.
Emma eilt ihm mit Shadowcat, Tempo und Jumbo Carnation zur Hilfe. Die Reavers flüchten und Banshee verfolgt sie.
Die Stepford Cuckoos bringen Wilhelmina zu ihrem Vater in London und gehen. Kurz darauf stürtz dieser aus dem Fenster und stirbt. Wilhelmina verlässt Homines Verendi.

Meinung:
Zwei weitere solide Ausgaben der Serie. Der Teil um Lourdes Chantal war ok, wobei es da für mich noch drauf ankommt, was sich daraus ergibt.
Der Strang um die Cuckoos und Wilhelmina ging mir etwas zu sehr in altbackene Klischees, zumindest aber ein kreativer Weg, um eine Mitglied von Homines Verendi auszuschalten. Die Cuckoos mag ich eh, dementsprechend immer erfreulich sie im Fokus zu sehen.
Noch besser fand ich dann den Teil mit Banshee in Irland. Cool, Jumbo Carnation mal in Action zu sehen, dazu auch Tempo mit größere Rolle, unbekanntere Charaktere im Fokus ist immer ein Pluspunkt. Andererseites könnte man kritisieren, dass ein großer Teil das namensgebende Team zwei Ausgaben lang überhaupt nicht auftaucht, aber dass ist bei der Serie ja schon Gewohnheit.

Fazit:
Solide

X-Men: The Trial of Magneto #1
Deutsche Ausgabe: Die Furchtlosen X-Men #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Dial M for Wanda"/"?"
Autor: Leah Williams; Zeichner: Lucas Werneck

Inhalt:
Mehrere Mitglieder der X-Men und X-Force arbeiten mit Northstar, Daken und Prestige von X-Factor zusammen, um den Mord an der Scarlet Witch zu untersuchen. Prestige kann ihre Chronoskimming-Fähigkeiten nutzen, um Ereignisse des Kampfes zu projezieren, kann aber nicht sehen, wer der Mörder ist.
Northstar ist frustriert darüber, dass X-Factor bei diesem Auftrag „beaufsichtigt“ wird, während er und Daken gekonnt Teile rund um den Mord an Wanda zusammenfügen. Prodigy und Eye-Boy werden ebenfalls beaufsichtigt, während sie Wandas Körper untersuchen, sie entdecken weitere Hinweise darauf, was in dieser Nacht mit ihr passiert ist.
Beide Gruppen stellen bald fest, dass Wanda von etwas Anorganischem – etwas Metallischem – zurückgehalten wurde. Daken erkennt, dass Wanda ihren Mörder gekannt haben muss, und Northstar ist der Ansicht, dass der Mörder Wanda mochte.
Eye-Boy enthüllt versehentlich, dass das Spektrum seiner Kräfte zugenommen hat, er jetzt Magie sehen kann, und bemerkt, dass Wanda Magie in ihrem Blut hat, was das Beast faszinierend findet. Polaris und andere Mitglieder der X-Men sind anwesend, als Cecilia Reyes feststellt, dass Wandas Todesursache eine Strangulation durch übernatürliche Magnetisierung war.
Das Quiet Council trifft sich, um den Tod der Scarlet Witch zu besprechen. Mystique provoziert Magneto und fragt ihn, ob er etwas zu verbergen habe, als Professor X enthüllt, dass X-Factor sich dem Hauptverdächtigen nähert. Der Rat stimmt dann ab, ob Scarlet Witch wiederbelebt werden soll. Die Mehrheit stimmt gegen diesen Vorschlag, nur Magneto, Nightcrawler und Kate Pryde unterstützen die Idee.
Magneto schlägt auf Xavier ein, bis Nightcrawler und Kate ihn aufhalten. Er verlässt das Treffen und entdeckt, dass junge Mutanten auf Krakoa feiern und den Tod der Täuscherin feiern. Magneto wird dann mit mehreren Mitgliedern der X-Men und X-Factor sowie Wolverine konfrontiert.
Er weigert sich, Northstars Bitte zu folgen, mit ihnen zu kommen. Auf dem Boneyard findet Kyle Jinadu-Beaubier Speed, den Sohn der Scarlet Witch, der auf den Tisch blickt, auf dem die Leiche seiner Mutter lag, die jetzt von seltsamen Ranken bedeckt ist. Er enthüllt auch, dass er nicht in der Lage war, mit seinem Bruder in Kontakt zu treten, der sich im Weltraum befindet.
Captain America, Iron Man, Wasp und Vision treffen sich am Krakoa Gate in Manhattan auf Wunsch von Xavier, der durch das Tor geht und verkündet, dass er ihnen schreckliche Neuigkeiten zu überbringen hat.
Magneto kämpft gegen die Mitglieder von X-Factor und die X-Men, die gekommen waren, um ihn zu verhaften. Polaris versucht, ihren Vater zu halten, ist aber abgelenkt, als er ihr sagt, dass sie verwirrt und inkonsequent ist und einige Metallspitzen, die Magneto herumwirft, sie verletzen. Polaris wehrt sich und sagt Magneto, dass alle seine Bemühungen, sie zu jemandem zu machen, der sie sein soll, gescheitert sind und sie nur stärker gemacht haben.
Cyclops kann eine optische Explosion abfeuern, die Magnetos Helm abschlägt, und Quicksilver kommt und schlägt Magneto wiederholt, bis Northstar ihn wegzieht. Magneto ist verwundet und wird in die Heilgärten gebracht, während Quicksilver verärgert ist und darüber spricht, dass es seiner Schwester schlecht ging und sie Mitgefühl brauchte und wie er es versäumt hat, sie zu beschützen.
In den Heilgärten ist Magneto in einem stabilen Zustand, aber im Koma. Jean Grey versucht, in seinen Geist einzudringen, aber er ist voller Trauer. In der Green Lagoon trifft Quicksilver Blob, Mastermind und Toad und sie stoßen auf einfachere Zeiten an. Toad scheint besonders verärgert über den Tod der Scarlet Witch zu sein, während Quicksilver hofft, dass seine Schwester endlich Frieden gefunden hat. Doch woanders gedeiht die Seele der Scarlet Witch, konfrontiert mit einer Vision ihres Mörders.

Meinung:
Die Auftaktausgabe ist eigentlich ziemlich gut. Mir gefällt die intensive und nachvollziehbare Ermittlungsarbeit, die Darstellung der Trauer der Betroffenen (Magneto, Speed, Quicksilver) und die interessante Diskussion, ob man eine Nicht-Mutantin wiederbeleben sollte. Man fiebert tatsächlich mit, wer denn nun dahintersteckt und gerade weil alle Zeichen auf Magneto deuten, wird er es natürlich nicht gewesen sein.
Fragwürdig ist schon hier die Entscheidung, aus einem X-Factor Arc eine Event Mini zu machen. Monetär gesehen natürlich sinnvoll, da eine Ausgabe mit X-Men und #1 im Titel sicherlich mehr verkauft, als X-Factor #11, aber der Erzählung tut es meiner Erinnerung nach insgesamt nicht gerade gut, wie sich in den nächsten Ausgaben noch zeigen wird.

Fazit:
Starker Auftakt
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten