Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2022, 20:58   #3281  
Vartox
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen

Und den Plot von WW ´84, so gerne ich den auch sehe, verstehe ich nicht ansatzweise. Der passt in der Tat nicht ins Universum und widerspricht auch dem ersten Film. Das aber auch nur des Settings in den 80ern wegen.
Ich mag diesen Film dagegen wirklich und ich hab da auch keine Verständnisprobleme. Ja, der Film passt nicht so wirklich zu den anderen Filmen, das CGI ist manchmal arg limitiert und das Maxwell Lord sich zum personifizierten Wunschstein macht, war ähm na ja.....
Aber das ganze kann ich ausblenden, dieser Superheldenfilm geht mal einen sehr eigenen Weg. WW '84 ist bewusst in den achzigern angesiedelt worden. Er strahlt das naive dieser Zeit aus mit all seinen Schwächen, aber eben auch den heute abhanden kommenden (naiven) Optimismus.
Wonder WOman steht eigentlich für die Wahrheit, aber in diesen Film will ausgerechnet sie die Wahrheit erstmal nicht wahrhaben, um dann zum Schluss eben dann doch zur Wahrheit zu finden.
Ich hab den Film erst neulich wieder angesehen und er gefiel mir wieder wirklich sehr gut. Ich glaube es liegt darin, das dieser Superheldenfilm die Titelfigur so zeigt wie sie im Kern einfach ist. Wonder Woman darf gerne mal kitschig und naiv sein und ja das kann man diesen Film wirklich vorwerfen Aber ich kann es nicht, dazu ist der Film zu sehr Wonder Woman in Reinform
Vartox ist offline   Mit Zitat antworten