Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2022, 20:03   #6990  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.422
Prinz Eisenherz Band 12 - Jahrgang 1959/1960



Da auch der tapfere Prinz Eisenherz bei seinen Abenteuern schon gegen die Pikten zu bestehen und hatte und den Hadrianswall besuchte dachte ich mir, dass es ganz passend ist, wenn ich mir ein paar Bände als Reiselektüre einpacke. Gesagt getan, so gab es während unserer Schottlandrundreise dieses Jahr neben Hermanns „Türme von Bos-Maury“ noch einige Ausflüge mit dem Prinzen von Thule und sogar noch einen dritten Begleiter, aber dazu später mehr, jetzt erstmal zu Eisenherz.

Ich kann es schon vorwegnehmen, es handelt sich erneut um wahren Hochgenuss, der uns von Großmeister Hal Foster serviert wird. Ob spannende Abenteuer, wilde Kämpfe, romantische Verwicklungen, spitzbübische Tricksereien, humorvoller Slapstick oder gar hochtrabende Dramen. Die gesamte erzählerische Bandbreite wird aufgefahren, und das in Fosters famosen Bildern.

Los geht es mit einer Trickreichen Befreiungsaktion für Sir Gawain, die natürlich etwas klamaukig, aber äußerst sympathisch endet. Bevor es anschließend wieder auf eine wichtige Mission für König Artur geht, um dessen Feinde daran zu hindern sich gegen ihn zu verbünden, gilt es bei einem großen Turnier einem Jüngling unter die Arme zu greifen. Ein spannendes Wechselspiel nach welchem ein unsterblich verliebtes Pärchen lernen darf, dass es sich mit etwas Komfort doch reichlich angenehmer liebt und lebt, als ohne selbigen. Einfach köstlich!

Im weiteren Verlauf werden seit langem mal wieder mythische Elemente eingeflochten, wo wir doch zuletzt fast durchgehend „realistisch“ unterhalten wurden. Dieser Ausflug nach Avalon hat mir außerordentlich gut gefallen, gab es solche halbmagischen Abenteuer, teils mit wissenschaftlicher Auflösung, früher doch häufiger in der Reihe. Dass auch bei Eisenherz und Aleta ab und an mal der Haussegen schief hängt beruhigt irgendwie ungemein und die Passagen, in welchen der junge Arn erneut die Hauptrolle übernimmt haben mir ebenfalls wieder gefallen. Dramatisch bis zum bitteren Ende wird es dann beim großen Finale. Was für ein Jahresabschluss 1960! Bin auf die nächsten Jahre wieder enorm gespannt.

10/10

VG, God_W.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten