Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2022, 10:15   #3056  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.893
Der durchschnittliche Kinogänger kennt halt das MCU und hat eine Verbindung zu den Helden insbesondere durch die letzten beiden Avengers Filme. Die drei letzten großen Erfolge (Thor 4 [760 Mio.], Dr. Strange 2 [955 Mio] und Spider-Man 3 [1,9 Mrd.]) sind alle mit bereits aus vorherigen Filmen bekannten Helden besetzt (bei Spider-Man spielt natürlich auch noch der Clou um die frühreren Darsteller mit rein). Black Widow, Shang Chi und Eternals haben unter Corona gelitten, wobei die beiden letzteren sich aber auch nicht auf bereits bekannte Figuren verlassen konnten. Trotzdem sollte man die Zugkraft des zusammenhängendem Filmuniversums nicht unterschätzen.
DC war eigentlich (kommerziell) auf keinem schlechten Weg mit Batman vs. Superman, Wonder Woman, Aquaman und Suicide Squad, hat bei Justice League dann aber versagt und konnte nach Corona nicht mehr an die Erfolge anknüpfen. Man hat das geteilte Universum auch nicht wirklich konsequent genug geplant und verfolgt. Die beiden letzten Erfolge (Joker [1 Mrd], The Batman [770 Mio.]) sind halt grundsätzlich in der breiten Bevölkerung bekannte Figuren, wobei man bei Batman sogar hätte mehr erwarten können. Der Markt ist auch mit Superhelden-Filmen überflutet und der durchschnittliche Fan greift da eher zum gewohnten und etablierten MCU.

Was wäre die Lösung für DCs Filmproblem? Vielleicht nochmal bei 0 anfangen und konsequent ein zusammenhängedes Universum aufbauen, bspw. hat das beim Arrowverse ja auch ziemlich lange sehr gut funktioniert. Alternativ auf ernsthafte Filmprojekte wie Joker setzen, die nicht Teil eines zusammenhängenden Universums sind, aber qualitativ überzeugen.

Zitat:
Zitat von LaLe Beitrag anzeigen
Er schrieb, dass die "einfachen" Kinobesucher nicht zwischen DC und Marvel unterscheiden (können).
Das glaube ich nicht, Marvel ist im Flimbereich inzwischen ähnlich etabliert wie Star Wars, DC würde ich da als deutlich unbekannter einstufen, trotzdem erkennt auch der durchschnittliche Kinogänger die Logos.

Geändert von Heatwave19 (16.11.2022 um 10:36 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten