Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2022, 18:02   #166  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.624
Ich nehme das hier eigentlich ziemlich locker. Eigentlich müßte ich jeden Film nochmal sehen, bevor ich über ihn schreibe - vielleicht sogar mehrmals.

An manche Filme kann ich mich ziemlich genau erinnern, aber andere habe ich nur bruchstückhaft im Gedächtnis. Dann schaue ich nochmal in wikipedia oder Kritiken nach, die ich gerade zur Hand habe. Oder ich bringe "Frenzy" und den Trailer durcheinander (siehe oben). Aber da ich hauptsächlich Filme auswähle, die mir persönlich wichtig sind oder waren, kann ich mich an die auch meist ganz gut erinnern.

Auf jeden Fall habe ich etwa 1980 begonnen, Filme analytisch zu sehen. Vorher fand ich mehr oder weniger alles, was im Kino oder Fernsehen lief, gut. Dann begann ich zu überlegen: Was ist das Gute daran? Wie haben die das gemacht? Ist dieser Film nun besser als der, den ich neulich gesehen habe? Oder warum war der schlecht? Das hilft vermutlich, die Filme im Kopf zu behalten.

Aber Irrtum nicht ausgeschlossen...
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten