Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2022, 11:52   #22  
Max schwalbe
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Max schwalbe
 
Beiträge: 144
Hm, so granular war mir der religiöse Zustand des Schauplatzes nicht bekannt. Ich kam vor allem deshalb drauf dass sie Muslimin sein müsse, weil Sveytaman ihr nahelegte, statt Kaiserin doch eher Kalifin zu werden. Als wüsste er dass sie dem Islam zugehörig ist. Oder gab es auch nichtmuslimische Kalifen? Und Lela schlägt den Gedanken nicht aus religiösen Gründen aus, sondern aufgrund rein machtstrategischer Überlegungen für sie als Frau. Vielleicht hatte sie ja eben in duesem Moment innerlich beschlossen, zum Christentum zu konvertieren? Umso interessanter wäre es, mehr über die damalige Religiösität im dortigen Alltag zu erfahren und mitzubekommen, in der Geschichte. Ich wette drauf dass die allermeisten Leser Lela allein aufgrund ihrer Kopfbedeckung für eine Muslimin halten.
Sie scheint insgesamt der Religion wenig Bedeutung beizumessen, sie handelt ausgesprochen selbstbezogen und unabhängig von Institutionen. Vielleicht erfährt man später noch etwas darüber, areligiöse Menschen wird es damals sicherlich kaum gegeben haben. Wobei, gute Frage wie das religiöse Selbstverständnis historischer Huren, Räuber und Scharlatane eigentlich war... Sah man sich im schicksalhaften Recht eines Gottes, oder eher als Gefallener der sowieso in der Hölle schmoren wird? Oder gab es damals schon Menschen, die grundsätzlich nicht an die geistliche Welt glaubten, demnach also keine Angst vor göttl. Strafen hatten?

Geändert von Max schwalbe (26.10.2022 um 12:35 Uhr)
Max schwalbe ist offline   Mit Zitat antworten