Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2022, 16:51   #3  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.403
Katanga – 3. Dispersion



Mit ganzen 64 Comicseiten nehmen sich Autor Fabien Nury und Künstler Sylvain Valée odentlich Zeit um ihre von Gier und niederträchtigen, skrupellosen Subjekten durchsetzte Geschichte zu ihrem schonungslosen Finale zu führen. Actionreich, ja – auch effektvoll, doch auch hochdramatisch und unglaublich bitter.

Über die Story selbst will ich mich dar nicht weiter auslassen, denn zu spoilern wäre schon sehr schade. Viel wichtiger ist der emotionale Zustand irgendwo zwischen Trauer, Zorn, Verachtung und Resignation, in dem mich das Werk zurücklässt. Zwangsläufig kommen mir die paar Zeilen Vorwort aus dem ersten Album in den Sinn, in welchen fast schon überdeutlich darauf hingewiesen wird, wie wenig die Geschichte mit realen Personen zu tun hat und, dass sie lediglich an tatsächliche Geschehnisse lediglich angelehnt ist. Klar, was im Detail exakt wann und wo geschehen ist, und wie diverse Einzelschicksale ausgesehen haben, das lässt sich selbstverständlich nicht zweifelsfrei nachvollziehen. Doch wie groß der Anteil an Wahrheit in diesem Werk ist und wie viele Menschen die furchtbaren Schicksale der hier dargestellten Individuen teilen mussten, das kann man sich leider nur allzu gut vorstellen.

Für meine Begriffe ein wichtiger Comic, wohl der beste Dreiteiler, den ich aus dem Splitter-Programm bislang gelesen habe, und eine absolute Leseempfehlung, vor allem auch in Verbindung mit „Africa Dreams“ als historischem Vorläufer. Wenn ich die Wertungen der Einzelalben zusammenrechne komme ich zwar im Schnitt nicht auf die Höchstwertung, da ich etwas brauchte um mich an die überzeichneten Gesichter im Karikatur-Stil bei so einem ernsten Thema zu gewöhnen, aber insgesamt würde ich der Reihe dennoch den gleichen Wert attestieren wie dem abschließenden dritten Band.

10/10

VG, God_W.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten