Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2022, 00:28   #29877  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.879
Blog-Einträge: 1
@ Manu!

Ich bekam vor Jahren einen 'intelligenten' ausländischen Mitarbeiter, der der lateinischen Schrift, also der gängen, nicht mächtig war, und den ich dennoch sinnvoll beschäftigen sollte.

Damit wir das von uns Verlangte schaffen konnten, bat ich in der Personalabteilung nach Aushilfskräften, die ich auch bewilligt bekam. Allerdings gab es auf dem Markt niemanden mit den Eigenschaften, die uns vorschwebten. Die Leute mit den erwarteten Fähigkeiten verlangten einiges mehr, als meine Firma bereit war, zu bezahlen. Demnach wählte man die neu nach Deutschland Gekommenen, um innerhalb diesen Gruppierungen zu suchen und einige daraus zu wählen.

So kam ich zu der erwarteten Verstärkung, eine deutsche Frau, fünf Eriträer, ein Iraner, ein Afghanistani, ein Indonesier und ein Asylant aus Afrika.

Der Indonesier hatte eine akzeptable abgeschlossene Berufsausbildung, auf der es sich aufbauen liess, ein Eriträer konnte deutsch gut lesen und schreiben und verstand, wovon gesprochen wurde; die anderen neuen Kräfte lernten deutsch erst bei uns zu sprechen, lesen konnten sie nur bedingt.

Und einer war dabei, der eben nur in seiner Muttersprache schreiben konnte. Und der sollte bei mir Protokolle schreiben?

Der blieb nach meinem Ausscheiden dann in einer anderen Abteilung noch fünf Jahre.

Zu wieviel Problemen es mit ihm danach kam, interessierte mich nicht mehr. Ich war ja weg.
Anton ist offline   Mit Zitat antworten