Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2022, 09:40   #12606  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.198
Wie erwähnt gab es auf Prime für mich ein Bond Double-Feature:

Der Klang von 007

Der Titel sagt es schon, in diesem Film geht es um die ikonische Musik und die Songs der Bond Reihe. Sehr viele Zeitzeugen und auch Interpreten der Songs kommen zusammen und geben hier Anekdoten und wissenswertes über die jeweiligen Aufnahmen und Filme von sich. Da sind sogar ein paar wenige dabei die selbst ich als alter Fanhase noch nicht kannte.
Eine dieser Infos geht mir übrigens richtig auf den Sack:
Die Filmmacher wollten für den Song von Spectre Radiohead haben. Die wollten auch und es gab auch einen Song den die Macher gut fanden. Nur stellte sich nach einiger Zeit heraus das dieser Song schonmal Live Performed wurde und somit kein extra für den Film komponierter Song ist, was auch wichtig ist wenn man den für den Oscar einreichen will.
Also verhandelte man mit Sam Smith.
Radiohead hat das natürlich gewurmt also haben sie einen Original Song namens Spectre aufgenommen und sind mit diesem dann zu den Machern hin. Und diese sind aus allen Wolken gefallen wie gut dieser Song ist. Leider waren Radiohead aber etwas zu spät denn mit Sam Smith waren sie schon so weit fortgeschritten das sie nicht mehr zurück konnten.
Man es ärgert mich tierisch das wir einen richtig geilen Bond Song bekommen hätten anstelle des unsäglichen Machwerkes von Sam Smith.
Hier mal der Song auf das Film Intro gelegt:
https://www.youtube.com/watch?v=COP0XlYHvto

Und noch eine Sache die mich gestört hat ist das die Timothy Dalton Bonds komplett übergangen werden. Wie kann man so einen Film machen ohne zumindest den Song Licence to Kill zu erwähnen? Frevel!

Aber egal. Der Film ist natürlich ein muss für Bond-Fans, und alle die es werden wollen
Fazit: 8/10


Dann ging es weiter mit:


The Sound of 007: Live From The Royal Albert Hall

Ein einstündiges Konzert in dem Interpreten Songs aus den Filmen performen.
Mit Shirley Bassey, Lulu und Garbage treten sogar drei Original Acts auf, bzw vier wenn man eine Hans Zimmer Performance auch dazu zählt.
Die restlichen sagten mir nicht viel und mit einer Dame namens Celeste, die You only live twice sang, gab es zum Glück nur einen Ausfall. Mein persönliches Highlight war Skin von Skunk Anansie die Live & let Die sang. Das war einfach nur stark. Die Frau hat nichts von ihrem Charisma verloren!
Auch hier lohnt sich das reinschauen, oder hören, insgesamt.
Fazit: 8/10
LordKain1977 ist offline   Mit Zitat antworten