Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2022, 14:44   #968  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.900
Giant-Size X-Men: Jean Grey & Emma Frost #1
Deutsche Ausgabe: X-Men (5. Serie) #5 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Into The Storm"/"?"
Autor: Jonathan Hickman, Russell Dauterman; Zeichner: Russell Dauterman



Inhalt:
Einige Kinder finden eine verletzte und komatöse Storm. Bald betreten Jean Grey und Emma Frost telepathisch ihren Geist, um herauszufinden, was los ist. Gemeinsam trotzen sie der Landschaft von Storms Astralebene, was durch ihr unterbewusstes Misstrauen gegenüber Emma erschwert wird. Schließlich konfrontieren sie Storms Kern und erfahren die Wahrheit. Danach informieren sie Cyclops und Wolverine, dass die Children of the Vault Storm mit einem Maschinenvirus infiziert haben, der sie in 30 Tagen töten wird.

Meinung:
Eine klare Hommage an New X-Men #121 von Morrison, wo Jean und Emma eine ähnliche Reise in Xaviers Geist unternehmen und eine Ausgabe, die mit ähnlich wenig Text auskommt. In meinen Augen wirklich gelungen, insbensondere dank Dautermans kreativen Illustrationen von Storms Unterbewusstsein, schade, dass der talentiere Zeichner oft nur Cover macht. Die Auflösung der Geschichte (Giant-Size X-Men Fantomex, Storm) wurden den deutschen Lesern dann unverständlicherweise leider vorenthalten.

Fazit:
Gelungen

Marauders #9-10
Deutsche Ausgabe: Marauders #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Journey to the Center of Pyro"/"?"
"Leave None to tell the Tale/"?"
Autor: Gerry Duggan; Zeichner: Matteo Lolli, Stefano Caselli



Inhalt:
Das Schiff der Marauders kehrt nach Krakoa zurück und Pyro wird von Jean Grey mit einem Kuss und einem Sportwagen begrüßt. In Wahrheit hält ihn Emma Frost in einer Illusion gefangen, das sie den blinden Passagier in seinem Inneren (Yellow Jackt in einem winzigen U-Boot im Auftrag von Homines Verendi) bemerkt hat. Sie bespricht mit Bishop die Lage, der eine Idee hat. Leider bemerkt Yellow Jacket sie, vergrößert sein U-Bott, tötet Emma und Pyro und entkommt. Dies stellt sich jedoch erneut als Illusion heraus, die Emma mit Hilfe der Cuckoos aufrecht erhält. Magneto entfernt das winzige U-Boot aus Pyro und schleudert es auf den Ozean hinaus. Emma infiltriert mit Pyro telepathisch eine Versammlung der sehr zufriedenen Homines Verendi und lässt sie als Warnung, Krakoa in Ruhe zu lassen, glauben, dass Pyro sie verbrennt. Später trifft sie sich mit Xavier und den Five, die leider bisher keinen Erfolg bei der Wiederbelebung von Kate hatten. Lockheed verlässt derweil seine Retter und macht sie auf den Weg nach Krakoa.
Shaw stellt mit Hilfe von Pyro und Tempo gut gereiften Whiskey her, als Storm dazu kommt und mit Forge alleine sprechen möchte. Sie befragt ihn bezüglich der kräftedämpfende Waffe, die er einst herstellte und dessen Technologie nun anscheinend von den Russen verwendet wird. Er erzählt ihr von einem beteiligten Wissenschaftler namens Daniels. Sophie Cuckoo berichtet später dem Quiet Council, dass Bishop die Regierung von Madripoor gehackt hat und herausfand, dass diese in Verbindung mit den Russen stehen. Ein Frachter wurde identifiziert, von dem die kräftedämpfenden Waffen zu stammen scheinen. Die Marauders sind bereits auf dem Weg dorthin und Magneto bittet Sophie heimlich, Emma auszurichten, dass niemand mit dem Wissen über die Waffen überleben darf. Die Marauders, inklusive Emma, Callisto und Forge, entern den Frachter, zerstören die Waffen und befreien den Wissenschaftler. Mithilfe von Christian Frost und seinem Schiff, tatsächlich ein UFO, evakuieren sie die Besatzung und löschen die Erinnerung an die Waffen und die Ereignisse. Der Wissenschaftler wird zu den Morlocks nach Arizona gebracht. Xavier und die Five geben die Versuche, Kate wiederzubeleben, vorerst auf.

Inhalt:
Zwei weitere gute Ausgaben der Serie. Das erste Heft mit dem doppelten Verwirrspiel um den Eindringling in Pyro ist clever gemacht und bietet ein gutes Zusammenspiel zwischen Bishop, Emma und Magneto. Im zweiten Heft wird die kräftedämpfende Technologie der Russen clever mit Forges Erfindung aus Claremonts Run verknüpft, dazu gefällt mir auch hier die Beteiligung verschiedenster Gaststars wie Tempo, Forge, Callisto und Christian Frost. Kates derzeitige Lage ist bitter, mit Lockheeds Aufbruch dürfte zumindest aber bald die Wahrheit über ihren Tod ans Licht kommen.

Fazit:
Gut

New Mutants (Vol.4) #9-11
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Somthing Rotten In..."/"--"
"Parasomnia"/"--"
"Ice Cream Dreams"/"--"
Autor: Ed Brisson; Zeichner: Flaviano Armentaro

Inhalt:
In Carnelia, einem kleinen Staat in Osteuropa, kommt es durch eine junge Mutantin mit realitätsveränderten Kräften zu einem Vorfall. Während Magik sich gegen Cyclops behauptet, der wegen der Ereignisse in Pilger Bedenken gegenüber den New Mutants äußert, macht sich das Team (Boom-Boom, Moonstar, Chamber, Karma, Magma) bereits auf den Weg nach Carnelia. Cypher installiert derweil mit Hilfe von Mondo und Krakoa ein Interface für Armor, mit dem sie Mutanten in Not aufspüren kann. In Carnelia werden die Mutanten nicht gerade freundlich begrüßt, die Behörden lassen aber zu, dass sie sich dem Phänomen, eine Art Albtraumsphäre, nähern, in der Hoffnung, dass sie sterben. Karma versucht, die junge Mutantin zu übernehmen, wird aber genau wie Chamber und Magma in die Sphäre gezogen. Moonstar kontaktiert Cypher, der schon eine Idee hat und auf Krakoa Wildside von der Mutant Liberation Front um Hilfe bittet.
Die neue Mutantin scheint keine Kontrolle über ihre Kräfte zu haben und Moonstar und Boom-Boom sind erleichtert, als mit Cypher, Armor, Wolfsbane, Mondo und Wildside Verstärkung eintrifft. Auf Krakoa spricht Magik mit Glob Herman, der sich um seine Hühner kümmert, kocht und ihr von dem Hassnetzwerk "Mutant Dox" berichtet, über das Beak und Angel in Pilger gefunden wurden. In Carnelia dringen die New Mutants in die Alptraumsphäre vor, indem Armor ihre Rüstung erweitert und das Team darin schützt. Dani, Boom-Boom und Wolfsbane bleiben mit einer Sicherheitsleine draußen, um sie notfalls zurückzuziehen. Im Inneren der Sphäre bemerkt die Mutantin sie, bevor Wildside seine Kräfte auf sie anwenden kann und Armors Rüstung bricht, das Seil reißt.
Draußen greifen die Sicherheitskräfte an und Boom-Boom, Wolfsbane und Dani müssen sich verteidigen. Im Inneren der Spähre gelingt es Mondo und Wildside die deformierte Mutantin zu erreichen, wodruch Wildside ihre Alpträume in gute Träume umwandeln kann, was die Sphäre auflöst und die darin Gefangenen befreit. Dani beruhigt die aufgelöste Mutantin und gemeinsam kehren sie nach Krakoa zurück, indem Magik sie in letzter Sekunde vor den Behörden rettet.

Meinung:
Erneut solide Arbeit von Brisson. Mir gefällt vor allem die kreative und vielfältige Verwendung diverser Charaktere, hier insbesondere Wildside, der in Verbindung mit den anderen und seinen Kräften die Situation auflösen kann. Das zeigt auch nochmal das Potential von Krakoa mit den unzähligen Möglichkeiten, was die Auswahl der Protagonisten betrifft. Ein Lob geht auch an den Zeichner, der die neue Mutantin namens Cosmar und ihre realitätsverändernden Kräfte fantastisch in Szene setzt. Mit dem Mutantenhass-Netzwerk wird auch schon die nächste Story in Position gebracht, kann gerne so weitergehen.

Fazit:
Solide

X-Men (Vol.5) #8-9
Deutsche Ausgabe: X-Men (5. Serie) #6 (Panini Verlag)
Nachdruck: X-Men (5.Serie) Paperback #2 (Panini Verlag)
Titel Englisch/Deutsch:
"Swarm"/"?"
"The King Egg"/"?"
Autor: Jonathan Hickman; Zeichner: Mahmud Asrar, Leinil Francis Yu



Inhalt:
Die Brood beginnen ihre Reise zur Erde in Kadavern der Acanti-Aliens, auf der Suche nach einem Königsei, das die New Mutants nach ihren jüngsten Abenteuern im Weltraum mit zur Erde gebracht haben. Cyclops und Havok wecken ihren Bruder Vulcan nach einer durchzechten Nacht mit Sway und Petra. Vulcan hat seit seiner Rückkehr schlechte Träume, aber bevor er den Traum erklärt, bemerkt er die Acanti-Kadaver über dem Mond. Auf Krakoa ist Broo mit Oya zusammen und inspiziert verschiedene Häuser, die auf Krakoa errichtet wurden. Als sie das gemeinsame Haus der New Mutants erreichen, ist Broo schockiert, als er das Königsei entdeckt. Er macht die New Mutants darauf aufmerksam, wie gefährlich das Ei ist, da die Brood es holen werden – und wie aufs Stichwort kracht einer der Acanti-Kadaver auf Krakoa und Brood brechen daraus hervor. Moonstar, Magik, Wolfsbane und Magma stehen bereit, um gegen die Brood zu kämpfen, werden aber bald von Cyclops und Jean Grey unterstützt. Sie kämpfen einige Zeit, bevor Broo Jean Grey auf das Ei aufmerksam macht und erklärt, warum die Brood gekommen sind. Cyclops, Jean, Havok, Vulcan und Broo bringen dann zusammen mit dem Ei ein Raumschiff in die Umlaufbahn, um die Brood zum Rückzug zu bewegen. Im Shi'Ar Raum hat ein Accuser der Kree die Starjammers gefangen genommen und verhandelt mit Sunspot per Übertragung. Er will wissen, wo sich das Königsei befindet. Sunspot bietet an, dafür zu sorgen, dass es den Starjammers übergeben wird, die es dann dem Accuser geben können, wenn der Accuser sie gehen lässt. Er stimmt zu, aber Izzy Kane, Cannoballs Frau Smaher, entdeckt, dass Sunspot mit ihm spricht, und teilt Oracle mit, dass die Kree im ShiAr Raum sind. Oracle meldet dies dann Gladiator, der bereits mit seinem Sohn Kid Gladiator auf der Jagd nach Brood im SHi'Ar Raum ist. Jetzt haben sie ein neues Ziel.
Vor Jahrhunderten entwickelten die Kree ein Interesse an den Brood und begannen, die Hierarchie zu manipulieren, indem sie ein Ei des Brutkönigs schufen, mit mehreren möglichen feindlichen Imperien, gegen die sie die Brood als Waffe einsetzen konnten – einschließlich der Shi'Ar. Heute sind Cyclops, Havok, Marvel Girl, Vulcan und Broo mit einem Brood Königsei, das die New Mutants kürzlich zur Erde gebracht haben, auf dem Weg ins Reich der Shi'Ar. Sie stoßen auf dutzende Acanti-„Schiffe“, die im Weltraum schweben, mit einer unzähligen Anzahl von Brood, die angreifen. In einem Raumschiff innerhalb des Shi'Ar Raums werden die Starjammrs von einem Accuser gefangen gehalten, der das Ei des Brutkönigs haben will. Die Starjammers haben es nicht und werden gerettet, als Gladiator und mehrere andere Mitglieder der Imperial Guard eintreffen. Die X-Men werden von den Brood verfolgt und alarmieren die Starjammers und die Imperial Guard. Die Gruppen landen auf einem nahe gelegenen Planeten, wo sie sich vereinen und gegen die Brood-Armee kämpfen, bis die Brood ihren Angriff stoppen, als sie entdecken, dass Broo das Ei gegessen hat. Er kontrolliert nun alle Brood.

Meinung:
Gefiel mir am Stück nochmal besser als damals als Einzelausgaben. Neben der brisanten Entwicklung um die Brood (die nun defacto unter der Kontrolle der Mutanten sind), fand ich auch die Erklärung um Vulcans Rückkehr mit Rückbezügen auf War of Kings spannend. Geistig gesund scheint der Gute nicht zu sein, was bezüglich seines Kräftepotentials noch zu Problemen führen könnte. Nett waren mal wieder die Gestauftritte wie bspw. Kid Gladiator, den man erfreulicherweise nicht vergessen hat.

Fazit:
Gefällt

X-Force (Vol.6) #9-10
Deutsche Ausgabe: X-Force (2. Serie) #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"The moral Jungle"/"?"
"The Deadly Garden"/"?"
Autor: Benjamin Percy; Zeichner: Joshua Cassara



Inhalt:
In der Green Lagoon, Krakoas Tiki Bar, geführt von Barkeeper Blog, genießen diverse Mutanten ihre Freizeit, darunter auch Wolverine mit Daken und Honey Badger und Jean mit Cyclops, die ihrer Beteiligung an X-Force infrage stellt. Sage trifft auf die frisch wiedergeborene Domino, der entgegen ihres ausdrücklichen Wunsches viele Erinnerungen zu fehlen scheinen. Black Tom hat zunehmend Schwierigkeiten mit seiner engen Verbnidung zu Krakoa klarzukommen. Beast schickt Wolverine, Domino und Kid Omega nach Terra Verde. Zu dem Land ist jeglicher Kontakt nach Außen abgebrochen. Auch das Team hat Schwierigkeiten, das Portal zu benutzen, da auf der anderen Seite alles überwuchert zu sein scheint. Sie dringen tiefer in das Land vor und entdecken in der Nähe einen Tempel, der der Ursprung der Überwucherung zu sein scheint.
Das Team wird im Tempel überwältigt und getrennt. Beast schickt Black Tom als Verstärkung. Jean konfrontiert Beast und findet heraus, was er mit dem Sohn des Präsidenten von Terra Verde gemacht hat, um seine Ziele zu erreichen, was nun zu den aktuellen Problemen führt. Mit Sage folgt sie Black Tom nach Terra Verde und gemeinsam gelingt es ihnen, das Problem auszumerzen. Später treffen sich Wolverine und Jean in einem Whirlpool auf Krakoa und sie beschließt, das Team zu verlassen.

Meinung:
Gute Fortsetzung der Terra Verde Handlung. Besonders Black Tom und Jean gefallen mir hier in ihren Rollen, schade, dass Jean das Team nun verlässt, in meinen Augen die falsche Entscheidung, da sie gerade als Beasts Gegenpool eine wichtige Rolle innehatte und somit viel Konfliktpotential verlorengeht. Beasts Entwicklung bleibt morbide faszinierend, der in seiner Selbstüberschätzung nichtmal Reue zu empfinden scheint. Toll sind wieder die Zeichnungen von Cassara, der sich mit dem Dschungelthema richtig austoben kann.

Fazit:
Überzeugt
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten