Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2022, 02:04   #122  
gbg
mehr als ein "Geist"
 
Benutzerbild von gbg
 
Ort: Börde
Beiträge: 2.798
Da der Hegen-Mythos aufrecht erhalten werden sollte, das wollte Hegen selbst. (Zeugnisse seines Lebens sind ja im RBB-Film zu sehen) Er hatte von Anfang an ein Konzept, als Künstler seinen Weg zu dokumentieren, dazu wurde auch alles aufgehoben und nichts relevantes weggeworfen.

Inwieweit Hegen damals schon an seinen "Nachruhm" dachte, lässt sich nur erahnen. Die Filme, die bekannt sind, sind auch meist eine Eigendarstellung. Vielleicht wollte er ja seine Memoiren in Filmform bringen und andere führten ein Tagebuch, und er eben ein Film-Tagebuch.
Und er wollte nur das "veröffentlich" wissen, was im Sinne des Künstlers Hegenbarth relevant ist. Privates sollte außen vor bleiben. Leider ist seine Frau dabei zu kurz weggekommen, als sie verstarb ist es ihm auch aufgefallen und deshalb hätte er gern mehr über ihr Wirken in die Öffentlichkeit gebracht. Dazu war es aber zu spät.

Für die "autorisierte Biographie" hätte es keinen Lindner bedurft, das hätte Hegen auch selbst machen können, denn es es war ja alles bekannt. In der geheimen Geschichte der Digedags steht alles. Noch sein Fotoarchiv gelüftet und es wäre das gleiche Werk geworden. Vielleicht schmeichelte es ihm auch, dass er einen "Biographen" hatte?

Interessant nur, in der wie so schön gesagt wurde: Hagiographie, dass einige "seiner Aussagen" mir doch recht bekannt vorkamen.
gbg ist offline   Mit Zitat antworten