Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.05.2022, 18:34   #920  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
Inhumans vs X-Men #0-1
Deutsche Ausgabe: Inhumans vs. X-Men #1 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Charles Soule, Jeff Lemire; Zeichner: Kenneth Rocafort, Leinil Francis Yu



Inhalt:
Vor acht Monaten beginnt Beast mit Iso von den Inhumans zusammenzuarbeiten, um einen Weg zu finden, den Terrigen-Nebel zu stoppen, der die M-Pox verursacht, die Mutanten tötet. Sie wissen, dass Mutanten aussterben werden, wenn sie dieses Problem nicht lösen. Beast erinnert sich an einige kürzliche Ereignisse, die zu diesem Problem geführt haben. Auf Muir Island trauert Emma Frost um Cyclops, während sie eine Aufnahme von ihm abspielt, die ihr sagt, dass „Träume niemals sterben“. Sie lässt sich vom Rand einer Klippe fallen und stürzt zum darunter liegenden Ufer, wobei sie selbst abschätzt, wie lange sie warten kann, bevor sie in ihre Diamantform wechselt. Die Stepford Cuckoos beobachten sie dabei und machen sich Sorgen um sie. Sie konfrontieren Emma damit, dass das Terrigen Cyclops getötet haben, aber Emma zeigt ihnen Aufnahmen von Black Bolt, der ihn tötet. Sie sagt den Mädchen, sie sollen sich keine Sorgen um sie machen. Vor sechs Monaten ist Beast an Bord des RIV und gibt Crystal, Gorgon und ihrem Team ein auf der Cerebro-Technologie basierendes Gerät, mit dem die Inhumans wissen können, ob Mutanten in Gefahr sind, wenn sich die Terrigen-Wolke nähert. Iso tauscht sich mit Grid und Flint aus und sie besprechen die mögliche Gefahr, die die Inhumans mit mächtigen Mutanten auf der ganzen Welt haben, bevor Beast Crystal informiert, dass seine Daten darauf hindeuten, dass die verbleibende Terrigen-Wolke schrumpft. In Polen trifft sich Emma mit Magneto und seinem X-Men-Team. Sie diskutieren über die Terrigen Wolke. Emma sagt Magneto, dass sie seine Hilfe braucht. Vor vier Monaten besuchen Beast und Iso das Savage Land, wo Beast Tests durchführt, um festzustellen, ob sich das Terrigen, das aus der Wolke verschwindet, in das Savage Land ausbreitet. In Detroit findet Emma die zeitversetzten ursprünglichen X-Men und informiert sie, dass sie ihre Hilfe braucht und sich mit ihnen in Verbindung setzen wird. Vor zwei Monaten trifft sich Beast mit Medusa und informiert sie über seine Forschungen, deren Ergebnisse immer noch düster sind. Später hört er, wie Medusa Black Bolt und Crystal kontaktiert und ihnen erzählt, was Beast herausgefunden hat. Sie glaubt an die Arbeit, die er leistet, aber Medusa ist sich sicher, dass die Mutanten für die Inhumans zum Problem werden. Sie sagt Black Bolt und Crystal, dass sie bereit sein müssen, wenn diese Zeit kommt. Im Hellfire Club trifft Emma auf eine mysteriöse Frau, die eine wichtige Rolle in ihrem großen Plan spielen wird. Emma sagt der Frau, dass Beast noch zwei Monate Zeit hat, um seine Forschungen abzuschließen, und dann werden sie sehen, was passiert. Gestern gerät Beast wegen etwas in Panik und Emma Frost kommt in X-Haven in Limbo an, um sich mit Storm zu treffen, die gerade mit Beast telefoniert, der sie auf Muir Island treffen möchte. Emma informiert Storm, dass sie an einem Plan gearbeitet hat, während Beast seine Nachforschungen angestellt hat – und dass sie hier ist, um den Tag zu retten!
Auf der Muir Island steht Beast über dem Grabstein von Cyclops und spricht mit ihm, bis Beast sich einen Idioten nennt, weil er mit den Toten gesprochen hat. Er geht in das Forschungszentrum, wo Emma Frost, Storm, Magneto, Old Man Logan, Forge, Rogue und sein zeitversetztes jüngeres Ich auf ihn warten. Beast sagt ihnen, dass er alles versucht hat, um das Problem der Toxizität der Terrigen-Wolke für Mutanten zu lösen, aber gescheitert ist und jetzt keine Zeit mehr hat. Emma schlägt vor, dass sie beenden, was Cyclops begonnen hat, und die zweite Terrigen-Wolke zerstören, woraufhin Storm sie an den Waffenstillstand erinnert, den sie zwischen den Inhumans und Mutanten ausgehandelt hat. Beast verdeutlicht, wie schlimm die Situation für Mutanten ist – sie haben nur noch zwei Wochen Zeit, bis das Terrigen sich mit der Atmosphäre verbindet und die Erde für Mutanten unbewohnbar wird. Magneto ist entschlossen, dass sein Volk nicht zu Tode vergast wird, und Beast schlägt vor, dass sie die Erde verlassen und einen Ort finden, an dem sie neu beginnen können. Magneto will jedoch gegen die Inhumans kämpfen, und Emma gibt bekannt, dass sie und Magneto einen Plan zur Rettung der Mutanten ausgearbeitet haben. Der zeitversetzte Beast ist besorgt, als Magneto und Emma den Plan beschreiben und fürchtet, dass sie beabsichtigen, die Inhumans zu töten. Das heutige Beast fragt Storm, was sie darüber weiß, und sie zögert zu antworten, da Emma Frost ihm sagt, dass sie im Gegensatz zu seinen letzten acht Monaten, in denen er nach einem Weg gesucht hat, um die Probleme der Terrigen Cloud zu stoppen, nicht scheitern werden. Emma glaubt nicht, dass Mutanten – die auf diesem Planeten heimisch sind – die Erde verlassen sollten – die Inhumans sind nicht einmal von der Erde. Die Mutanten stimmen darüber ab, ob sie gegen die Inhumans vorgehen sollen, und die meisten von ihnen sind dafür. Beast will keinen Anteil daran und versucht zu gehen, aber Storm hält ihn auf und enthüllt, dass sie am Plan mit Emma und Magneto beteiligt ist. Die Mutanten machen sich daran, den Plan in die Tat umzusetzen: Im Quiet Room tritt eine neue Sängerin namens Lady Shine auf, als Black Bolt erfährt, dass jemand sehr Reiches mit ihm sprechen möchte. Black Bolt findet Emma Frost vor, die auf ihn wartet. Sie spricht mit ihm darüber, wie er Cyclops getötet hat, bevor Lady Shine sich ihnen anschließt. Black Bolt ist verwirrt, als Lady Shine eine Waffe auf ihn richtet. Er zerstört diese mit einem Schallstoß, aber Lady Shine absorbiert die Energie – sie ist Dazzler – und gibt diese Energie wieder an Black Bolt zurück, um ihn auszuschalten. In Tschetschenien bringt Gorgon einen älteren Mutanten aus dem Weg der sich nähernden Terrigen-Wolke und an Bord des RIV. Der alte Mann offenbart sich als Magneto und nutzt seine Kraft, um das RIV auseinanderzureißen und Crystal, Gorgon und die Crew gefangen zunehmen. Im Turm der Weisheit wird Karnak von der zeitversetzten Marvel Girl besucht, die ihn in einer psychischen Zeitschleife gefangen hält. In Jersey City verschwindet Lockjaw, während die junge Ms. Marvel mit ihm spazieren geht. Fantomex ist verantwortlich und wacht über den großen Hund in einer Gasse. In New Attilan trifft Medusa auf drei Jugendliche, die darauf warten, sich der Terrigenese zu unterziehen. Sie haben Angst, also erzählt sie ihnen eine Geschichte darüber, wie sie den Prozess durchgemacht hat. Human Torch ist ebenfalls anwesend, und als er aus dem Fenster schaut, sagt er Medusa, dass etwas kommen wird. Medusa befürchtet, dass die Mutanten unterwegs sind, und nennt sie Narren. Sie befiehlt, die Jugendlichen in Sicherheit zu bringen und den nicht kämpfenden Bewohnern Notunterkünfte aufzusuchen. Human Torch sagt Medusa, dass er bleiben und kämpfen wird, während Storm eine große Gruppe von X-Men nach New Attilan führt.

Meinung:
Hm, der Auftakt war besser, als ich ihn in Erinnerung hatte. Der Plan der X-Men scheint gut durchdacht und es gefällt mir, dass, abseits von Beast, alle endlich mal wieder an einem Strang ziehen. Zu kritisieren ist natürlich, dass der ganze körperliche Konflikt wohl nicht nötig wäre, wenn sich alle Beteiligten an einen Tisch setzen würden, ein viel zu abgenutztes Klischee im Superheldenbereich. Hätte Beast Iso oder Medusa informiert und wäre nicht direkt zuerst zu den X-Men gegangen, wäre das wohl anders gelaufen. Mal sehen, wie mir die weiteren Ausgaben zusagen.

Fazit:
Solider Auftakt

Extraordinary X-Men #17
Deutsche Ausgabe: X-Men (4. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Jeff Lemire; Zeichner: Eric Koda



Inhalt:
In X-Haven im Limbo liegt ein kleines Mädchen im Sterben und hofft, vor ihrem Tod einmal Storm zu treffen. Ihre ältere Schwester verspricht ihr, dass es klappt. Derweil kehren Storm, Old Man Logan und Forge von der Besprechung mit Emma, Beast und Magneto zurück. Iceman und Magik wollen wissen, was los ist. Storm fühlt sich überfordert und geht ins Institut, während Forge mit Vorbereitungen beginnt. Logan erklärt Iceman und Magik die ernste Situation. Im Institut spricht die Schwester des Mädchens Storm an, doch die hat keine Zeit. Logan will mit ihr in ihrem Büro sprechen. Die abgewiesene Schwester zieht sich erst zurück, ist dann aber entschlossen zu Storm durchzudringen. In Storms Büro redet Logan ihr gut zu, doch si bleibt unsicher. Die Schwester wendet sich derweil an Jean und dringt zu ihr durch. Storm kommt mit ihr zu ihrer totkranken Schwester, die kurz danach stirbt. Nach diesem Erlebnis ist Storm entschlossen, die X-Men gegen die Inhumans in den Krieg zu führen, kein Mutant soll mehr sterben.

Meinung:
Storms Selbstzweifel sind nachvollziehbar, die hier ihren bisherigen Kurs gegenüber den Inhumans hinterfragen muss. Die Story um das Mädchen ist ganz gut geschrieben, wirkt in seinem Verlauf aber zu banal, um Storm tatsächlich so nachhaltig zu beeinflussen, ist ja jetzt nicht der erste Mutant, der vor ihren Augen an der Terrigenesis stirbt. Interessant wäre noch gewesen hier die Positionen der anderen X-Men (insbesondere Magik und Iceman) zu erfahren, was leider nichtmal angeschnitten wird.

Fazit:
Ok

Uncanny X-Men (Vol.4) #16
Deutsche Ausgabe: Uncanny X-Men (2. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Cullen Bunn; Zeichner: Edgar Salazar

Inhalt:
Marvel Girl und die Stepford Cuckoos haben Karnak in einer psychischen Illusion gefangen, in der die Inhumans von Sabretooth abgeschlachtet wurden und er von den X-Men angegriffen wird. Die Mädchen besprechen den aktuellen Krieg mit den Inhumans, ohne zu wissen, dass Mindee in Kontakt mit Fantomex steht, der in The World ist. Er benutzt Mindees Verbindung zu Karnak, um Karnaks Macht zu kopieren, während Fantomex The World durchsucht, die die Someday Corporation gehackt hat. Er ist der Wächter der Welt und muss dafür sorgen, dass sie sicher ist. Während des Prozesses zeigt Mindee Karnak versehentlich, dass die Stepford-Cuckoos in The World geboren wurden, was ihre Schwestern verärgert. Sie erschaffen mehr X-Men, um Karnak zu beschäftigen. Fantomex lokalisiert den Virus der Someday Corporation in The World und beendet seine Verbindung zu Mindee. Mindee verrät den anderen Mädchen, was sie mit Fantomex gemacht hat, während Karnak glaubt, die Bruchstelle gefunden zu haben. Fantomex kündigt unterdessen an, dass er mithilfe des Virus der Someday Corporation z The World werden wird.

Meinung:
War ok, neben dem Bezug zum Crossover und dem interessanten Austausch zwischen Jean und den Cuckoos, war der Fokus auf Fantomex für mich das Highlight der Ausgabe. Gerade die Verbindung zwischen Fantomex und den Cuckoos ist eine gute Nutzung der Continuity, auch wenn das was Fantomex vorhat, wie immer wenn The World beteiligt ist, doch eher undurchsichtig bleibt.

Fazit:
Durchschnittlich

Inhumans vs X-Men #2
Deutsche Ausgabe: Inhumans vs. X-Men #1 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Charles Soule, Jeff Lemire; Zeichner: Leinil Francis Yu

Inhalt:
In New Attilan bereitet sich Medusa auf die herannahende Armee von Mutanten vor. Sie weist Human Torch an, in die Stadt zu gehen und den Inhumans zu helfen, wo er kann. Sie kontaktiert Iso und weist sie und Inferno an, die Stadt zu verlassen und herauszufinden, was mit Black Bolt, Crystal und Karnak passiert ist, da sie nicht auf ihre Anrufe reagieren. Die Mutanten sind angekommen und kämpfen sich durch die kampfbereiten Inhumans und das Verteidigungssystem der Stadt. Storm erinnert die Mutanten daran, den unschuldigen Inhumans keinen Schaden zuzufügen – sie wollen nur die königliche Familie. Magik macht sich daran, bestimmte Inhumans aus der Stadt zu teleportieren, während der zeitversetzte Beast zum Labor geht, das sein heutiges Selbst in der Stadt benutzt hat, um zu sehen, ob es im Labor etwas gibt, das den Mutanten helfen könnte. Was er findet, ist Medusa, und sie kämpfen, Medusa ist wütend über diesen Angriff, aber Nightcrawler kommt dem jungen Beast zur Hilfe und teleportiert Medusa weg. Iso und Inferno machen sich auf den Weg zur Hangarbucht, aber Sabretooth wartet auf sie. Sabretooth stürzt sich auf sie, aber Human Torch kommt zu ihrer Rettung und kämpft gegen Sabretooth, während die beiden jungen Inhumans entkommen. Sabretooth funkt Storm an und macht sie auf die entkommenden Inhumans aufmerksam. Sie sieht sie und schickt die weibliche Wolverine und den zeitversetzten Angel hinter ihnen her. Inzwischen wurden Medusa, Crystal, Flint, Gorgon, Naja, Frank McGee und jetzt Human Torch alle gefangen genommen und werden im Limbo festgehalten. Iso und Inferno sind aus New Attilan geflohen, aber Angel und Wolverine sind ihnen dicht auf den Fersen. Wolverine springt auf ihr Gefährtund schneidet es durch, wodurch sie auf das darunter liegende Ufer krachen – genau dort, wo Iso sein wollte, da der Tor-Inhuman Eldrac dort ist. Sie zwingt ihn, sich zu öffnen und sie und Inferno entkommen durch ihn. Angel sagt Wolverine, dass er fast froh ist, dass sie entkommen sind, da sie niemanden töten wollen. Inferno und Iso finden sich an einem anderen Ort wieder – wo sie mit Old Man Logan konfrontiert werden!

Meinung:
Hier gibt halt viel Gekloppe und es wird noch deutlicher, dass ein Gespräch zwischen Medusa und Storm deutlich mehr Sinn machen würde, als der offene Konflikt. Bisher haben die Inhumans keine Ahnung, warum die Mutanten überhaupt auf einmal angreifen und gehen weiter davon aus, dass sie Mutanten nur aus dem Pfad der Wolke bringen müssen (was fairerweise allerdings auch nicht wirklich klappt, wenn man die vielen bisherigen Kranken und Toten betrachtet). Wirklich sympathisch und nachvollziehbar sind hier nur die Nuhumans um Inferno, die tatsächlich beiden Seite im Konflikt sehen.

Fazit:
Schwierig

Uncanny X-Men (Vol.4) #17
Deutsche Ausgabe: Uncanny X-Men (2. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Cullen Bunn; Zeichner: Ken Lashley

Inhalt:
In Limbo suchen Sabretooth und Rachel Grey nach unschuldigen Inhumans, die versehentlich im Limbo gelandet sind, als die X-Men die Inhuman Royals gefangennahmen. Diese unschuldigen Inhumans werden von Limbo-Dämonen getötet, und das Paar will sie retten. Ihre Zusammenarbeit steht auf tönernen Füßen und während sie suchen, denkt Sabretooth darüber nach, wie sehr er sich in letzter Zeit verändert hat – denn vor nicht allzu langer Zeit hätte er die unschuldigen Inhumans gejagt. Sie finden einen von ihnen, kaum am Leben, also schickt Sabretooth Rachel los, um den Inhuman in Sicherheit zu bringen, während er weiter zu einer Höhle geht, wo er Monet findet, die immer noch mit den energieraubenden Kräften von Emplate infiziert ist. Monet ist bereit, einen der Inhumans in der Höhle auszusaugen, während ein anderer entsetzt zuschaut. Sabretooth spricht mit Monet und versucht, sie dazu zu bringen, sich zurückzuziehen, aber die Gelüste von Emplate haben sie ergriffen, und nachdem sie den Inhuman entleert hat, greift sie Sabretooth an. Sabretooth will Monet nicht verletzen, aber er entdeckt, dass Monet mit all der Energie, die Monet seit ihrer Verwandlung aus ihm herausgesaugt hat, einige seiner verbesserten Reflexionen, Stärke und Heilungsfaktoren übernommen hat. Sabretooth erreicht Monet, die ihm erzählt, dass die Inhumans und der Terrigen Nebel Madrox und andere Mutanten getötet haben – also haben die Inhumans nicht das selbe verdient? Sabretooth schlägt Monet nieder und folgt dem Inhuman, der aus der Höhle rennt. Sabretooth spürt, wie sein altes Ich in seinem Inneren tobt, das einzige, was ihn zurückhält, ist, dass er für etwas kämpft, an das er glaubt. Er findet den Inhuman, der von drei hungrigen Dämonen belauert wird. Sabretooth bekämpft die Dämonen und schlachtet sie ab, um seinen Blutdurst freizusetzen. Der verängstigte Inhuman dankt Sabretooth für seine Rettung – aber Sabretooth sagt dem Inhuman, dass er ihn nicht gerettet hat – er hat Monet gerettet. Monet springt auf den Inhuman zu und saugt ihm das Leben aus. Sabretooth versprach Monet, dass er sie geheim halten und ihr helfen würde. Er geht weg und beschließt, den X-Men zu sagen, dass die Dämonen die Inhumans erwischt haben.

Meinung:
Das war tatsächlich stark und zeigt, wie in einem Konflikt immer auch die unschuldigen leiden. Sabretooth und Monets toxische Beziehung erreicht hier ihren bitterbösen Höhepunkt, besonders der Twist am ende, als Sabretooth Monet den Inhuman überlässt, erwischt einen eiskalt, stark inszeniert von Autor und Zeichner.

Fazit:
Toll

All-New X-Men (Vol.2) #17
Deutsche Ausgabe: Die neuen X-Men (2. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Dennis Hopeless; Zeichner: Mark Bagley



Inhalt:
Der junge Iceman kehrt von einem Date mit seinem Freund Romeo, der ein Inhuman ist, zurück. Seine Teamkollegen müssen ihn über die derzeitige Situation mit den Inhumans informieren. Er ist außer sich, aber Beast überzeugt ihn, sich an der Offensive gegen die Inhumans zu beteiligen. Beim Angriff auf New Attilan trifft er zuerst auf Inferno, beschließt aber nicht zu kämpfen und lieber nach Romeo zu suchen. Er findet ihn und nach einem Kuss beschließen sie gemeinsam, sich aus dem Konflikt herauszuhalten und verlassen New Attilan.

Meinung:
Ebenfalls überzeugend. Durch die neue Perspektive der frisch Verliebten ergibt sich ein weiterer Aspekt des Konflikts. Die Entscheidung, sich am Ende aus allem rauszuhalten ist definitiv legitim, auch wenn das den Konflikt nicht löst. Dazu schöne Zeichnungen von Bagley, schade, dass er bald wieder weg ist von den X-Men.

Fazit:
Stark

Extraordinary X-Men #18
Deutsche Ausgabe: X-Men (4. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Jeff Lemire; Zeichner: Eric Koda

Inhalt:
Forge arbeitet an einer Maschine, die die zweite Terrigenwolke neutralisiert. Storm befiehlt ihm mit Logan die Maschine an einen sicheren Ort zu bringen, da er im Limbo ein zu großes Ziel bietet. Widerwillig geht der eifersüchtige Forge mit seinem Konkurrenten. Auf dem Flug sprechen sie sich aus. Forge gibt zu, dass er wissen will, ob Old Man Logan ihn in der Zukunft getötet hat oder ob es gut für ihn ausgeht. Logan erzählt ihm, was er weiß und dass er ihn nicht getötet hat. Die beiden kommen sich näher. Als Forge an dem geheimen Ort weiter an der Machine arbeitet, während Logan Wache hält, taucht Storm auf. Sie sprechen sich aus, Storm umarmt ihn und gibt zu, dass sie noch Gefühle für ihn hat. Als sie abreist, ist Forge wieder guter Dinge.

Meinung:
Hm, das war wieder schwächer. Die ganze Forge/Storm Sache ist für mich durch, dazu bin ich kein großer Fan von Old Man Logan. Trotzdem positiv, Forge mal im Fokus zu sehen, dessen Arbeit hier eine große Bedeutung im Konflikt hat.

Fazit:
Mittelmäßig

Inhumans vs X-Men #3
Deutsche Ausgabe: Inhumans vs. X-Men #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Charles Soule, Jeff Lemire; Zeichner: Javier Garron



Inhalt:
Inferno und Iso kämpfen in Alberta gegen Old Man Logan, als sie Forge in der Nähe bemerken, der mit einer Maschine versucht, die Terrigen Wolke zu zerstören. Iso spricht mit Forge und lässt Inferno allein zurück, um gegen Old Man Logan zu kämpfen. Iso fragt Forge scheinbar unschuldig nach der Maschine, während Forge Informationen über die Maschine an Iso weitergibt, stößt Inferno Logans Krallen durch seine eigene Schulter. Er überhitzt die Klauen und verbrennt Logan, während Iso die Maschine zerstört. Sie entkommen dann mit Forge. Logan funkt Storm an, die mit Magneto und Magik in New Attilan ist, um sie über die Geschehnisse auf dem Laufenden zu halten. Medusa und die anderen Inhumans, die gefangen genommen wurden und im Limbo gefangen sind, denken über ihre missliche Lage nach, als Frank McGee darauf hinweist, dass die Mutanten die Nu-Inhumans vergessen haben, die über die ganze Welt verstreut sind. Sie planen, aus ihrem Gefängnis auszubrechen und die X-Men-Schule zu finden, die sich im Limbo befindet. Inferno und Iso besprechen, wie sie Hilfe von anderen Inhumans erhalten können, also ruft Iso Kamala Khan an, die viele andere Inhumans kennt, informiert sie darüber, was vor sich geht, und sagt ihr, dass sie Hilfe brauchen. Kamala schreibt SMS und hat bald Grid, Synapse, Reader und einige andere um sich versammelt. An anderer Stelle wird Karnak immer noch in einem psychischen Gefängnis festgehalten, rebelliert jedoch gegen Jean Gray und entdeckt, dass er sich in dem seltsamen Reich namens The World befindet, wo er mit Fantomex konfrontiert wird. Auf Muir Island spricht der zeitversetzte Beast mit seinem heutigen Selbst, das immer noch gefangen gehalten wird. Emma Frost sagt Storm, Magneto, Rogue, Old Man Logan und beiden Beasts, dass der nächste Schritt darin besteht, Forge zu finden und die Wolke zu zerstören. Rogue sagt den anderen, dass die Inhumans wütend sein und Vergeltung suchen werden, woraufhin Emma darauf hinweist, dass sie noch wütender sein werden, wenn sie herausfinden, was mit Black Bolt passiert ist!

Meinung:
Hm, weiter auf dem absteigenden Ast. Die Logik, Forge und die hochwichtige Machine nur von Logan bewachen zu lassen, erschließt sich mir nicht, genau wie der unrealistische Ausgang des Kampfes. Sonst kommt die Story nicht wirklich voran, dazu stört mich der erneute Zeichnerwechsel.

Fazit:
Mittelmäßig

All-New X-Men (Vol.2) #18
Deutsche Ausgabe: Die neuen X-Men (2. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Dennis Hopeless; Zeichner: Mark Bagley

Inhalt:
Beim Angriff auf Attilan trifft Cyclops auf Inferno und wird vom erwachsenen Iceman gerettet. Ähnliches wiederfährt ihm gegen Medusa, als Magneto ihn retten muss. Durch seine Nutzlosigkeit im Kampf entmutigt, spürt er bei der anschließenden Besprechung umso mehr, wie die anderen X-Men ihn wegen seines älteren Ichs sehen. Er schaut sich einige Zeitungsberichte über den älteren Cyclops an, als Angel sich zu ihm gesellt und ihn etwas aufmuntert. Später wird Cyclops von Mosaic, einem Inhuman, übernommen, der zuvor Magneto besessen hatte. Er erfährt aus Magnetos Erinnerung, dass der ältere Cyclops in Wahrheit an M-Pox gestorben ist und nicht durch Black Bolt getötet wurde. Somit war er nicht verantwortlich für die Zerstörung der ersten Terrigen Wolke. Mosaic erklärt ihm, dass er seinen Körper nun verlässt, er aber noch eine Weile bewusstlos sein wird.

Meinung:
Hier hat man leider wieder die blödsinnige Narrative, dass der ältere Cyclops wegen der Zerstörung der Wolke auf der Welt ähnlich verhasst ist, wie Hitler (kein Scherz, steht so im Heft). Dementsprechend funktioniert hier die persönliche Krise des jungen Cyclops nicht so wirklich, auch wenn es wohl noch relevant sein wird, dass er jetzt über Emmas Täuschung bescheid weiß.

Fazit:
Schwierig

Inhumans vs X-Men #4
Deutsche Ausgabe: Inhumans vs. X-Men #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Charles Soule, Jeff Lemire; Zeichner: Javier Garron

Inhalt:
Reader teleportiert Mosaic nach Muir Island, wo er gewarnt wird, sich von Telepathen fernzuhalten und nach einem Mann mit Helm Ausschau zu halten. Er bewegt sich unsichtbar durch das Forschungszentrum, wo sich mehrere Mutanten treffen und über den vermissten Forge und ihren nächsten Schritt sprechen, wobei der zeitversetzte Beast wiederholt, wie schlimm ihre Situation ist. Mosaic kann unentdeckt in Magnetos Gedanken eindringen und erfährt, wo die Royals sind, wo Black Bolt festgehalten wird, und die Wahrheit über den Tod von Cyclops. Mosaic, der Magneto kontrolliert, eilt davon und verlässt Magnetos Körper, bevor er den zeitversetzten Cyclops übernimmt. Die anderen Mutanten finden Magneto und stellen fest, dass sie mehrere wichtige Inhumans übersehen haben. Dann erfahren sie, dass einer der Jets fehlt. Währenddessen setzt Medusa in Limbo ihren Plan um, die Royals aus ihrem Gefängnis zu befreien. Mit vereinten Bemühungen brechen die Inhumans aus dem Gefängnis aus, in dem sie sich befanden, und werden von Hunderten von Dämonen angegriffen, durch die sie sich kämpfen. Colossus wacht über X-Haven, als er eine Nachricht von Storm erhält, die ihn darüber informiert, was auf Muir Island passiert ist. Colossus enthüllt, dass die Inhumans entkommen sind und sich X-Haven nähern. Human Torch umgibt die Villa mit Flammen, aber Colossus bahnt sich seinen Weg hindurch und konfrontiert die Inhumans. In New Jersey wachen mehrere Inhumans über Forge, als der Blackbird ankommt, mit Cyclops an Bord. Mosaic offenbart sich, er hat ihn in Besitz genommen, da er der nächste war, der wusste, wie man den Blackbird steuert. Mosaic informiert die anderen Inhumans, dass die Royals im Limbo sind, und enthüllt dann, dass die Mutanten New Attilan angegriffen haben, weil sie keine Wahl hatten – denn wenn die Terrigen Cloud nicht zerstört wird, werden sie sterben. Die Inhumans verstummen, außer Ms. Marvel, die sich fragt, wer die Guten sind.

Meinung:
Leicht besser, auch wenn die nicht vorhandene Strategie der X-Men immer offensichtlicher wird. X-Haven nur von Colossus bewachen zu lassen ist genauso dämlich, wie die Sache mit Forge. Mosaic wirkt mir hier etwas zu overpowered und sollte gerade durch die Telepathen bemerkt worden sein. Zumindest wissen aber nun die Inhumans um Ms. Marvel von der tatsächlichen Situation, mal sehen, wie sie damit umgehen werden.

Fazit:
Durchwachsen

Uncanny X-Men (Vol.4) #18
Deutsche Ausgabe: Uncanny X-Men (2. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Cullen Bunn; Zeichner: Edgar Sallazar

Inhalt:
Xorn ist mit den Sleeper-Mutanten in New Attilan. Er wacht über die zivilen Inhumans. Archangel ist ebenfalls anwesend und beobachtet das Ganze von oben. Xorn denkt darüber nach, was mit den X-Men, den Inhumans und den Sleepers aufgrund dieses Krieges passiert ist. Shaw fordert Xorn heraus – er glaubt, dass die Inhumans eingesperrt und nicht bewacht werden sollten. Mehrere Inhumans, darunter Ren Kimura, der sich zufällig in New Attilan aufhielt, stoßen auf das Gebiet, in dem die Sleeper über die zivilen Inhumans wachen. Sie werden von den Sleepers angegriffen und versuchen, aus New Attilan zu fliehen, dies führt zu einem Kampf. Shaw mischt sich in die Action ein und nachdem er einen Inhuman getötet hat, bricht er Xorns Helm auf und setzt seine gefährlichen Kräfte frei, die durch die Gegend fegen und zwei der Sleeper töten. Xorn vertreibt Shaw aus New Attilan, aber die Sleeper beginnen, ihn anzugreifen, weil er zwei von ihnen getötet hat – bis Archangel in den Kampf eintritt und eine beruhigende Wirkung ausübt. Xorn beschließt, dass diejenigen, denen man nicht vertrauen kann, verschwinden müssen, damit Mutanten und Inhumans heilen können, und er verlässt New Attilan, während Archangel über die Sleeper wacht.

Meinung:
Fand ich gut, der Fokus auf Xorn, der ja noch ein realtiv unbeschirebenes Blatt ist, hat mir gefallen. Der Gewissenskonflikt kam überzeugend rüber, dazu mochte ich die Einbindung von Shaw, Archangel und den Sleepern aus den vorangegangenen Uncanny Ausgaben.

Fazit:
Gut

Inhumans vs X-Men #5
Deutsche Ausgabe: Inhumans vs. X-Men #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Charles Soule, Jeff Lemire; Zeichner: Javier Garron

Inhalt:
Karnak entkommt der telepathischen Gedankenfalle und findet sich in The World wieder. Er kämpft gegen Fantomex und entdeckt schließlich Lockjaw, der in EVA versteckt ist. In X-Haven muss Gorgon gegen Colossus kämpfen, während Medusa und die anderen nach Forges Workshop suchen. Sie finden ihn und Black Bolt wird darin festgehalten – bewacht von Havok. Havok und Medusa besprechen den aktuellen Krieg und Havok informiert Medusa, dass es in dem Kampf nicht um Terrigen geht, sondern um Cyclops und Emma. Havok schlägt dann Medusa vor, dass sie Black Bolt mitnehmen kann, weist aber darauf hin, dass sie im Limbo ist und nirgendwo hinkann. In New Jersey ist Forge aufgewacht und zeichnet ein Diagramm der Terrigen-Maschine, wodurch er Iso und Moon Girl erklärt, wie diese funktioniert. Moon Girl löscht das Schmutzdiagramm und zeichnet ein weiteres Diagramm mit dem sie eine Miniaturversion herstellen könnten. Forge erklärt, dass er eine Werkstatt und Industrieverarbeiter bräuchte, also schlägt Iso vor, zu Ennilux zu gehen. Sie geht mit Forge und Moon Girl in der Hoffnung, dass Ahura ihnen helfen wird. Reader und Synapse kommen in The World an, um Karnak und Lockjaw zu retten, während der zeitversetzte Cyclops und mehrere andere Inhumans nach Island reisen, wo die Terrigen-Wolke erscheinen soll. Sie werden von Emma Frost, Storm und mehreren anderen Mutanten angegriffen, die auf Muir Island waren. Während des Kampfes greift Cyclops Emma Frost an, während Colossus in X-Haven Havok findet, der enthüllt, dass Medusa Black Bolt mitgenommen hat. Sie beginnen dann, in Forges Workshop nach einem Teleportationsgerät zu suchen. Reader hat die Inhumans aus dem Limbo teleportiert und sie gruppieren sich an einem Strand auf den Philippinen neu, wo sie feststellen, dass die Mutanten Black Bolt etwas angetan haben und ihn daran gehindert haben, auf seine Stimme zuzugreifen. Zurück in Island bricht ein Krieg aus, nachdem Emma Frost den jungen Cyclops besiegt hat und Mosaic Storm in Besitz genommen hat. Magneto bemerkt, dass sich das Terrigen nähert und hält einen der X-Jet über die kämpfenden Mutanten und Inhumans und sagt ihnen, dass es jetzt genug ist.

Meinung:
Etwas all over the place, aber zumindest passiert einiges. Dass sich in Ms. Marvels Gruppe Mutanten und Inhumans nun zusammentun, gefällt mir sehr gut, auch wenn Moon Girl als Deus Ex Machina und absolutes Genie etwas aus dem Hut gezaubert wirkt. Die restlichen Konflikte wirken dann sehr beliebig, zumindest Havoks Auftauche ist erfreulich.

Fazit:
Solide

Extraordinary X-Men #19
Deutsche Ausgabe: X-Men (4. Serie) #4 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Jeff Lemire; Zeichner: Eric Koda

Inhalt:
In Island kämpfen die Mutanten gegen die Inhumans, als Magik von Sapna in ihr Seelenschwert gesaugt wird. Sapna ist einsam und als Illyana ihr sagt, dass sie derzeit keine Zeit hat, wird Sapna wütend. Illyana überredet sie, sie vorerst gehen zu lassen und bald zurückzukehren. Sie kämpft weiter gegen die Inhumans, und spricht kurz mit Colossus, als Sapna sie wieder ins Seelenschwert zieht. Illyana verspricht Sapna mit nach draußen zu nehmen und es gelingt ihr bei ihrer Rückkehr Sapna zu manifestieren. Gemeinsam kämpfen sie weiter gegen die Inhumans.

Meinung:
Ganz nett, aber sehr belanglos. Sapna sehen wir nach dem Run eh nicht wieder und sonst passiert absolut nichts relevantes.

Fazit:
Belanglos

Inhumans vs X-Men #6
Deutsche Ausgabe: Inhumans vs. X-Men #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Charles Soule, Jeff Lemire; Zeichner: Leinil Francis Yu

Inhalt:
In Island tobt der Kampf zwischen Mutanten und Inhumans, sehr zur Freude von Emma Frost. Medusa, Black Bolt, Crystal, Human Torch und die anderen Inhumans treffen am Tatort ein und schalten Magneto aus. Emma Frost und die Stepford Cuckoos übernehmen die telepathische Kontrolle über mehrere der Inhumans und zwingen sie, gegen ihre eigenen Leute zu kämpfen. Storm ist bewusstlos, als Magik mit mehreren anderen Mutanten ankommt, darunter Psylocke. Emma schiebt ihre diamantharte Hand durch Black Bolts Brust, und verletzt ihn schwer. Doch als sie von Karnak angegriffen wird, kommt Havok zu ihrer Rettung. Medusa und Psylocke kämpfen, bevor Ennliux sich dem Kampf anschließt. Medusa ist dankbar, dass ihr Sohn zur Rettung gekommen ist und Ahura befiehlt den Waffen auf Ennilux, die Mutanten auszuschalten. Ahura sagt seiner Mutter, dass es nicht um den Terrigen geht, sondern die Mutanten. Medusa ist verwirrt, bis Iso ihr erklärt, dass der Terrigen-Sättigungsgrad in der die Athmosphäre kritisch ist, und die Mutanten jeden Moment sterben werden. Medusa fragt sich, warum sie nicht versucht haben, mit ihr zu reden. Moon Girl gibt Medusa den Auslöser für den Terrigenfresser, den sie und Forge entwickelt haben. Als der Terrigen näher kommt, drückt Medusa den Knopf und der Terrigen-Nebel wird zerstört. Emma Frost ist jedoch noch nicht fertig, sie will, dass die Inhumans vernichtet werden. Storm sagt ihr, dass es vorbei ist, und Emma erinnert sie daran, dass die Inhumans Cyclops getötet haben Cyclops – bis der zeitversetzte Cyclops die Wahrheit enthüllt. Storm fragt Emma, ​​warum sie das getan hat, und Emma erklärt, dass es das ist, was Cyclops gewollt hätte. Sie enthüllt dann mehrere große Sentinels, die sie Forge umprogrammieren ließ, um Inhumans zu jagen. Emma ist begeistert, als die Sentinels das Feuer eröffnen und sagt Medusa, dass dies Angst ist. Die Mutanten versammeln sich gegen die Sentinels und während der Schlacht wird Cerebra zerstört. Emma Frost übernimmt telepathisch die Kontrolle über Magneto und richtet ihn gegen die Inhumans. Medusa und Black Bolt inspirieren die Inhumans durch zusammenzuarbeiten, während Black Bolt Medusa auf den Sentinel fliegt, wo Emma ist. Sie kämpfen, und Medusa schafft es, ein kleines Stück Diamant aus Emmas Diamantform zu lösen. Aber bevor sie Emma vernichten kann, Kommt Havok erneut zu Emmas Rettung, um Cyclops willen. Die Zwei
teleportieren Sie sich dann mit dem Gerät weg, das Havok aus Forges Werkstatt genommen hat. Später befreit Storm Beast aus seiner Zelle auf Muir Island und Emma zieht ein neues schwarzes Outfit mit Magneto-Helm an, als sie in ihrem Versteck plant. Medusa und die Inhumans kehren nach New Attilan zurück, wo einige um den Verlust des Terrigen trauern. Medusa hat die Führung von New Attilan an Iso übergeben und ist voller Ehrfurcht
dass Iso erwägt, Wahlen abzuhalten. Medusa macht dann Schluss mit
Human Torch, bevor sie in den Ruheraum geht, um mit Black Bolt zusammen zu sein.

Meinung:
Tja, hier enthüllt sich dann leider die ganze Blödheit des Konflikts, als sich herausstellt, dass man Medusa einfach nur hätte sagen müssen, dass die Erde bald unbewohnbar für Mutanten wird. Passt zwar gar nicht zu ihrem bisherigen Verhalten, aber logisch ist der ganze Konflikt ja eh nicht so wirklich. Emma mutiert zum totalen Schurken ohne Graustufen, was im Anschluss zum Glück weitestgehend ignoriert wird. Insgesamt hat man diese ganze Erzählung in den Sand gesetzt. Wirklich schade, gerade bei den guten Autoren auch eher verwunderlich, vermutlich ist hier in der internen Abstimmung mit der Redaktion viel schief gelaufen.

Fazit:
Furchtbar
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten