Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2022, 12:55   #213  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.169
Emma Frost Vol. 2 - Mind Games und Vol. 3 - Bloom



In der Miniserie von 2003 wird die Vorgeschichte von Emma Frost, einer der mächtigsten Mutantinnen des X-Men Franchise erzählt. Die beiden mir vorliegenden Bände enthalten die Hefte 7-18 der insgesamt 18-teiligen Serie.

In Mind Games versucht sich Emma, die von zuhause geflohen ist, in Boston durchzuschlagen. Doch durch ihre unangepasste Art verliert sie einen Job nach dem anderen und muss sich eine neue Bleibe suchen. Da trifft sie auf Troy Killkelly, dem es nicht viel anders geht und so kommt bei ihm unter.

Troys Probleme sind allerdings noch von ganz anderem Kaliber. Er steht mit 10.000 Dollar bei dem Kredithai Lucien in der Kreide und ist überfällig. Mit ihren ganz eigenen Talenten kann Emma Troy zu dem Geldbetrag verhelfen, doch das ist Lucien zu wenig.

Als Emmas Masche nicht mehr funktioniert und sich die beiden absetzen wollen, werden sie geschnappt und Troy entwickelt einen ganz eigenen Plan, der kolossal in die Hose geht. Emma entkommt knapp und setzt sich nach New York ab.

In "Bloom" studiert sie dann an der E.S.U. und kommt ihrer Zimmergenossin Christie näher. Das Verhältnis der beiden wird jedoch ein schwieriges als sich Christie in Emmas alten Schwarm Ian verliebt, den es auch in den Big Apple verschlagen hat.

Damit nicht genug, ist Emma offensichtlich nicht die einzige Telepathin vor Ort. Die Mitkommilitonin Alice Bloom offenbart sich ihr und leitet sie bei der Beherrschung der Emma noch immer fremden telepathischen Kräfte ein.

Die Beziehungsgeflechte werden in der Folge immer komplizierter und gerade die Männer um Emma herum verhalten sich merkwürdig aggressiv. Als Emma dem Grund dafür auf die Schliche kommt und die Auflösung des Ganzen in einem regelrechten Drama mündet ändert sich auch die Sicht der jungen Mutantin auf sich, ihr Anderssein und die Anderen, den Homo Sapiens...

Autor Karl Bollers verpasst Emma Frost eine Origin, die auch sein bemerkenswertestes Werk sein dürfte. Die las sich gut weg, gleichwohl das Zielpublikum klar Teenager sein dürften. Optisch kommt der Serie das kleinere Format, die Sammelbände kamen als Taschenbücher heraus, zugute. Die Bilder wirken so sehr viel detaillierter.

Als Beifang echt nett, schade, dass Vol. 1 nicht mit dabei war. Verständnisschwierigkeiten ergaben sich dadurch aber nicht. Wer Interesse hat, die beiden Bände gebe ich gegen Portoerstattung gerne an die Teilnehmer ab.

Geändert von LaLe (22.04.2022 um 13:01 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten