Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2022, 20:58   #345  
Norrin Radd
Mitglied
 
Benutzerbild von Norrin Radd
 
Beiträge: 406
Ach das trifft sich ja gut, dass du den 3. Dracula Classic-Band gerade besprichst. Ist nämlich neben dem 6. Conan Classic-Band meine Isolationslektüre, bei der ich gerade 400 Seiten bis jetzt gelesen habe.
Bin von den Stories Tomb of Dracula 1-6 bisher genauso angetan, wie du. Mir gefällt vor allem, dass die Stories zu verschiedenen Zeitaltern erzählt werden und dadurch jede Geschichte in sich abgeschlossen ist. Durch die damalige Veröffentlichung im Magazin-Format und den Wegfall des Comic-Codes kann man auch die eine oder andere Szene etwas blutrünstiger oder auch erotischer (v.a. Draculas Tochter Lilith) gestalten. Wirkt sich auch auf die Texte aus, die natürlich wesentlich gepfefferter daherkommen als in der regulären Dracula-Serie. Dazu die passenden Zeichnungen in atmosphärischem S/W und schon müsste auch der User @active seinen perfekten Dracula gefunden haben, denn wo keine Farbe ist, gibt es auch keinen signalblauen Umhang.
Zwischen-Fazit nach 400 Seiten: Bis jetzt der beste, der 3 Dracula Classic-Ausgaben (obwohl bei mir noch der Kauf von Nr. 2 aussteht. Kenne die Geschichten aber noch von der ersten Panini Dracula Komplett-Reihe).
Norrin Radd ist offline   Mit Zitat antworten