Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2022, 07:56   #343  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.432
Hab mir halt den ganzen Nachmittag Zeit genommen.

Lucky Luke — Gesamtausgabe #3

Das Cover

Enthält die Geschichten
- Lucky Luke und Doc Doxey (1952; Lucky Luke contre le Docteur Doxey)
- Menschenjagd (1953; Chasse à'l homme)
- Lucky Luke und Phil Steel "Spinnenbein" (1954; Lucky Luke et Phil Defer "le Faucheux")
- Lucky Luke und "Pille" (1954; Lucky Luke et "Pilule")
- Die Eisenbahn durch die Prärie (1955; Des Rails sur la Prairie)
- Dicke Luft in Pancake Valley (1955; Grabuge à Pancake Valley)

Wie in den letzten beiden Bänden gibt es erstmal fast 50 Seiten Zusatzmaterial das sich mit der Arbeit und dem Leben von Morris in Amerika beschäftigt, zu der Zeit wo die Comics in diesem Band erschienen, seiner Freundschaft mit Goscinny und wie er ihm erstmals vorschlug das Szenario von Lucky Luke zu übernehmen. Und auch die Zensur ist ein Thema. Garniert wird das ganze wieder mit Fotos, Originalzeichnungen, Werbeanzeigen. Einigen Bildern zu Morris einzigen Kinderbuch welches nur in Amerika erschien. Auch Thema woher Morris seine Inspirationen für die enthaltenen Geschichten her hat, auch aus Filmen, und Schauspielern an denen er sich auch bei seinen Figuren orientiert.

In den Comics sind hier die Alben #7-9 der ursprünglichen Lucky Luke Serie drin, mit den Covern und einer Short Story.

Als erstes ist da Doc Doxey der mit seinem selbstgebauten Wunderelexier durchs Land zieht und dabei eher die Menschen vergiftet, Luke will ihm das Handwerk legen, doch dieser windet sich mit einigen komischen Tricks heraus.

Zwei sehr unterhaltsame Geschichten, Lucky Luke und Doc Doxey und Menschenraub haben beide den Doctor als Gegner.

Lucky Luke gegen Phil Steel „Spinnenbein“

Hier geht es um das Örtchen Bottleneck Gulch und den Pik-As Saloon und dessen Besitzer O'Sullivan der mit seinen miesen Geschäften Reich wurde, bis ein neuer ins Dorf kommt und einen neuen Saloon direkt neben das Pik-As baut. Für O'Sullivan ein Affront so engagiert er den größten Auftragskiller der dem neuen den gar ausmachen soll.

Doch durch einem Zufall gelangt das Auftragsschreiben in Lukes Hände, und da dieser ein alter bekannter ist hilft er ihm.

Hier gibt es alles was einen guten Lucky Luke Comic ausmacht. Duelle mit einem Desperado, jede Menge Situationskomik, zum ersten Mal tritt ein Bestatter auf der bei den Duellanten Maß nimmt für seine Särge. Das ganze zu lesen macht viel Laune,mein Favorit in diesem Band.

Lucky Luke und Pille

Luke erzählt am Lagerfeuer, eine Geschichte über einen Hänfling der durch unglückliche Umstände und jede Menge Missgeschicke zum Sheriff einer Stadt wird.

Kurzweilig und komisch.

Die Eisenbahn durch die Prärie

Ist das erste lange Album, und auch René Goscinny schreibt hier erstmals das Szenario. Als Geschichtlicher Hintergrund wird der Bau der ersten Transkontinental Verbindung der Bahn von Amerika genommen. Ein Bau der ins Stocken geraten ist in einem kleinen Dorf wo Gangster immer wieder die Bauarbeiten zum erliegen bringt, diese Handeln im Auftrag eines windigen Geschäftsmannes der an der Postkutschen Gesellschaft beteiligt ist, der sein Geschäft in Gefahr sieht. Doch die Bahngesellschaft engagiert Lucky Luke um die Arbeiten zum laufen bringen soll.

Was nicht einfach ist, aber jede Menge Lacher bringt, besonders dieser alte Reisende der sich über alles und jeden beschwert, eine Figur wie aus dem wahren Leben ist mir in Erinnerung geblieben.

Zum Abschluss gibt es wieder einen Beitrag zur Veröffentlichungshistorie von Lucky Luke in Deutschland, diesmal der Verlag von Rolf Kauka, interessanter Artikel ergänzt mit Originalzeichnungen von Kauka Zeichnern, Covern und mehr.

Insgesamt gibt's 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten