Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2022, 15:49   #912  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.891
X-Tinction Agenda #1-4
Deutsche Ausgabe: Secret Wars Sonderband #3 - X-Men (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Marc Guggenheim; Zeichner: Carmine Di Giandomenico

Inhalt:
Nachdem Cameron Hodge zerstört wurde, übernehmen Militärkräfte die Kontrolle über Genosha. Havok und Wolfsbane bleiben auf dem Inselstaat, um sicherzustellen, dass die Mutate-Bevölkerung nicht länger ausgebeutet wird. Einige Zeit später ist eine Seuche ausgebrochen, die die Mutate quält. Die Press Gang – Havok, Wolfsbane, Mystique, Karma, Rictor, Wicked, Bulletproof und Magistrate Anderson – tun, was sie können, um am dritten Tag einer Lebensmittelrevolte eine Art Ordnung über die Mutates zu wahren. Der Aufstand endet, als Mystique Charles Xavier verkörpert, der den Mutates versichert, dass die Magistrate ihre Probleme lösen werden. Die Mutates wollen Charles Xavier als Präsidenten, natürlich ohne zu wissen, dass er tatsächlich tot ist. Die Press Gang versammelt sich nach dem Ende der Unruhen und der neue Genegineer – Aldus Kluge – berichtet, dass er auf der Suche nach einem Heilmittel für die Pest keinen Schritt weiter gekommen ist. Havok und Wolfsbane bitten Lord Doom um Hilfe, aber er gewährt ihnen keine und erklärt, dass die Quarantäne um Genosha fortgesetzt werden soll. Zurück auf Genosha kontaktieren sie Baron Rachel Grey von X-City und bitten sie erneut um Hilfe, aber sie sagt ihnen, dass sich die Umstände nicht geändert haben. Havok informiert sie über alle Änderungen und Rachel bietet an, die Drohnenabwürfe mit Essen zu verdreifachen und erinnert Havok und Wolfsbane daran, was mit Mutanten passieren könnte, sollte sich die Seuche über Genosha hinaus ausbreiten. Havok und Wolfsbane bitten sie, nur Rogue und Triage zu schicken, aber sie sagt ihnen, dass sie an alle Mutanten denken muss, und beendet die Diskussion. Magistrat Anderson schlägt Havok und Wolfsbane vor, dass wenn Rachel Rogue und Triage nicht schickt, sie sie holen sollten. Havok und Wolfsbane diskutieren die Idee, die Wolfsbane für falsch hält. Aber am nächsten Morgen versammeln sie sich mit ihren Teamkollegen, und Wickeds Fähigkeit, Geister zu beschwören, bringt den Geist von Cyclops hervor, der Havok drängt, die Invasion nicht durchzuziehen. Havok steht zu seiner Entscheidung. An Bord des Jets nach X-City fragt Wolfsbane Rictor, wie er sich fühlt, wenn er Boom-Boom sieht, die jetzt Bombshell heißt. Rictor ist mit seinen Antworten ausweichend. In X-City spricht Rachel mit Beast über ihre missliche Lage. Viele andere X-Men spielen Baseball, als die Press Gang eintrifft und angreift. Havok sagt ihnen, dass sie ihm keine andere Wahl gelassen haben. An Bord des Jets kontaktiert Magistrate Anderson den Genegineer und sagt ihm, er solle bereit sein, Triage und Rogue zu empfangen – aber der Genegineer hört ihr kaum zu – stattdessen untersucht er die Überreste von Cameron Hodge!
Rachel Grey, Baron von X-City, und Beast treffen sich, um über mehrere X-Men zu sprechen, die Beast wiederbeleben konnte, indem er ihr vergangenes Selbst in die Gegenwart brachte. Beast diskutiert seine Gründe dafür, als sie plötzlich von dem Angriff der Press Gang auf X-City erfahren. Über ein Dutzend X-Men stehen bereit, um gegen die Press Gang zu kämpfen, die für Rogue und Triage gekommen ist. Während der Schlacht wird Rictor mit Bombshell wiedervereinigt. Rachel schickt andere X-Men zum Baseballfeld, wo der Kampf stattfindet. Als Teil des Plans der Press Gang wird Shadowcat scheinbar verletzt und Nightcrawler bringt sie zu den medizinischen Einrichtungen, wo Mystique Cecilia Reyes verkörpert, die Nightcrawler anweist, Triage zu ihr zu bringen. Der Jet der Press Gang mit Magistrate Anderson darin wird während des Kampfes in die Luft gesprengt, während Karma beginnt, bestimmte X-Men, einschließlich Rogue, in Besitz zu nehmen. Mystique ist gezwungen, Triage in die Kampfzone zu bringen, wo die Press Gang entkommt, weil Karma Tempus besitzt. Triage und Rogue werden beide entführt, während Bombshell, Wolverine und Graymalkin in der Zeitblase feststecken. Zurück auf Genosha ist Wolfsbane verärgert über das, was passiert ist. Triage wird zur Untersuchung zum Genegineer gebracht, während Cameron Hodges Form mit dem Wiederaufbau beginnt. Beast und Rachel Grey begutachten den Schaden, der den X-Men und X-City zugefügt wurde, und diskutieren die mögliche Ausbreitung der Seuche. Rachel kündigt an, dass sie Freiwillige für eine Invasionsmission in Genosha braucht, sie ziehen in den Krieg.
Cameron Hodge erwacht, da seine Form dank des Techno-Organic-Virus, der in den Überresten des außerirdischen Warlocks gefunden wurde, wiederbelebt wurde. Hodges Körper verschmolz nun mit dem Techno-Organischen Virus, um ihm eine neue Form zu geben – und der Genegineer sagt ihm, dass er möchte, dass Hodge Genosha von der Mutanten /Mutate Seuche befreit. In X-City hat Rachel Grey das Team zusammengestellt, das sie nach Genosha führen wird, um ihre gefangenen Teamkollegen zu retten - Storm, Longshot, Thunderbird, Rockslide und Ink. Zurück auf Genosha besucht Rictor eine der Gefangenen, Bombshell, die ihn daran erinnert, wie sie vor Jahren auf Genosha gefangen genommen wurden, nachdem Rictor erklärt hat, dass sie keine andere Wahl hatten, als sie mitzunehmen. Havok und Wolfsbane beaufsichtigen Triage und Rogue, die die Macht von Triage absorbiert hat, um die Mutates zu heilen. Kurz darauf treffen Rachel Grey, Storm, Longshot, Thunderbird, Rockslide und Ink ein, um ihre Teamkollegen zu retten. Es kommt zu einem Kampf, als Longshot sich ins Gefängnis geschlichen hat, um die Gefangenen zu retten, während die anderen die Press Gang auf Trab halten. Während dies weitergeht, konnte der Genegineer ein neues Skelett für Hodge transplantieren. Aber seine Pläne werden unterbrochen, als Bulletproof und Wolfsbane in sein Labor krachen. Wolfsbane ist wütend, als sie erfährt, dass es der Genegineer war, der die Seuche erschaffen hat. Ink greift Bulletproof an und schickt seinen Körper in den Techno-Organic Virus, verschmilzt Bulletproof mit den Drähten und Kabeln und umhüllt ihn in einer neuen Form. Wolverine, Longshot und Bombshell kommen im Labor an, als Bulletproof den Genegineer tötet – und sie von einem riesigen Cameron Hodge begrüßt werden!
Während Wolverine, Bombshell, Wolfsbane, Longshot und Ink den auferstandenen Cameron Hodge anstarren, springt Bombshell, die kürzlich mit dem Techno-Organic Virus verschmolzen ist, auf Hodge zu und greift ihn an. Wolfsbane kontaktiert Havok, um ihn auf das neue Problem aufmerksam zu machen, aber er kämpft mit einem eigenen Problem, als die Press Gang und die von Karma besessene Rogue gegen die X-Men kämpfen. Graymalkin schließt sich dem Kampf an, nachdem er aus den Zellen befreit wurde. Havok informiert Rachel Grey dann, dass Wolfsbane ihm gerade gesagt hat, dass Hodge lebt, aber Rachel ist nicht überzeugt. Wolverine und Ink starten einen vergeblichen Angriff auf Hodge. Bombshell greift den Wahnsinnigen mit einem großen Plasmastoß an, aber selbst das reicht nicht aus. Rachel streitet immer noch mit Havok, bis er ihr sagt, sie solle in Wolfsbanes Gedanken schauen und sehen, was sie sieht – sie tut es und ist entsetzt. Hodges Angriff auf die anderen ist unerbittlich, aber als er Bombshell einfängt, macht dies Rictor wütend, der am Tatort eintrifft und den Boden unter Hodge aufbricht. Wolverine hilft Bombshell, aber Hodge wird nur noch wütender und tötet Rictor. Longshot versucht als nächstes einen Angriff und hält Hodge ab, während die anderen sich sammeln. Bombshell sorgt für eine Verschnaufpause, als sie eine noch größere Plasmaexplosion entfesselt, wütend über Rictors Tod. Wolverine spricht eine Zeit lang mit Bulletproof, während Bulletproof sich mit der Veränderung befasst, die er während dieses Kampfes erfahren hat. Havok, Rachel und die anderen Mitglieder der X-Men und der Press Gang treffen ein. Mystique verwandelt sich in Archangel, um Hodge abzulenken, während Rogue Havok, Wolfsbane und Bombshell zu einem Jet bringt, der über allem schwebt. Sie haben einen Plan – der einzige Weg, Hodge auszuschalten. Rogue kehrt in die Schlacht zurück, während Wolfsbane den Jet steuert, in dem Havok und Bombshell sitzen. Sie fliegen direkt in Hodge hinein und verursachen eine gewaltige Explosion. Die verbleibenden Mitglieder der Press Gang und X-Men versammeln sich in der Folge, und Rachel kündigt an, dass dies ein Neuanfang für Genosha und X-City ist, während Warlock in den Ruinen des Genegineer-Labors aufersteht.

Meinung:
Das war größtenteil spaßig. Hier wird das Crossover X-Tinction Agenda (1990) als Ausgangspunkt verwendet und die Geschichte in anderer Form fortgesetzt. Dabei passt für mich nicht wirklich alles zusammen, auch wenn das zu frühe Auftauchen der jüngeren X-Men (Rockslide, Tempus, Triage, Ink, Graymalkin) mit Beasts Zeitreisespielereien erklärt wird. Gerade das sorgt dann aber für viel Abwechslung und unterhaltsame Konfrontationen. Gegen Ende wird mir der Plot ein bisschen zu wirr und verliert sich etwas in zu vielen, unnötigen Kämpfen, die tollen Zeichnungen gleichen hier aber vieles wieder aus.

Fazit:
Spaßig

A-Force #1-5
Deutsche Ausgabe: Secret Wars Megaband #1 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Marguerite Bennet, G. Willow Wilson; Zeichner: Jorge Molina



Inhalt:
Im Herzen von Battleworld liegt die friedliche Dämone namens Arcadia, die von Baroness She-Hulk und ihrem Team A-Force überwacht wird. Der Frieden wird durch die plötzliche Ankunft eines riesigen Megalodon-Hais in Arcadias Ozean gestört. Captain Marvel, Dazzler, Sister Grimm, Pixie and America Chavez sind zur Stelle, um sich um das Monster zu kümmern, was dazu führt, dass America Chavez es über den Schutzwall wirft, wo es in die Deadlands fällt. Dies wird von den Battleworld-Behörden bemerkt, und Sam Wilson vom Thor Corps kommt und verkündet, dass America Chavez die Heiligkeit der Grenzen von Doom verletzt hat. She-Hulk trifft sich mit Sheriff Strange, der kein Interesse daran hat, für die junge Heldin eine Ausnahme zu machen, sie muss für die Verletzung der Battleworld-Gesetze bestraft werden. Einige Mitglieder von A-Force sind in ihrer Halle der Gerechtigkeit versammelt, wobei Loki und Sister Grimm besonders verärgert über Amerikas bevorstehendes Schicksal sind. Einige der Thor Corps treffen ein und bringen America ins Gefängnis. She-Hulk sagt Sister Grim, dass es ihr leid tut, aber Nico ist nicht interessiert. She-Hulk beschließt, dass sie herausfinden müssen, wie der Megalodon Arcadia infiltriert hat, und fordert, dass die Sub-Mariners gerufen werden. She-Hulk, Medusa und mehrere andere Mitglieder der A-Force versammeln sich an den Ufern mit Namor, Namora und Namorita, die in die Tiefe schwimmen und eine unerwartete Entdeckung machen. Am Leuchtturm trauert Nico um America, als eine fremde Frau aus dem Himmel zu Boden stürzt.
She-Hulk, Medusa und mehrere andere Mitglieder der A-Force warten an der Küste von Arcadia auf eine Antwort der Sub-Mariner. Namora meldet sich schließlich und enthüllt, dass es tief im Ozean ein Portal gibt. Das Portal beginnt sich zu schließen, sodass die Sub-Mariner in Sicherheit schwimmen und sich schließlich auf den Weg zurück an die Küste machen müssen. Bei Loki zu Hause hat Nico, die dort lebt, ihre seltsame neue Freundin hineingeschmuggelt. Die mysteriöse Frau spricht nicht, scheint aber eine automatische Bindung zu Sister Grimm zu haben. Loki findet sie und sagt Nico, dass sie She-Hulk informieren muss. Sie treffen She-Hulk, Medusa, Dazzler und Captain Marvel, die von diesem mysteriösen Neuankömmling fasziniert sind. Nach kurzer Zeit erscheint ein Portal über ihnen und ein massiver Sentinel fällt hindurch. A-Force greift den Roboter an und als Dazzler in Gefahr gerät, kommt ihr die mysteriöse Frau zu Hilfe. Die Helden besiegen schließlich den Sentinel, und danach verkündet Medusa, dass diese mysteriöse Frau die Quelle der aktuellen Probleme von Arcadia ist. Sie warnt She-Hulk, ihre Pflicht als Baroness zu tun – oder sie wird es für sie tun. She-Hulk streitet mit Medusa, während Nico bereit zu sein scheint, ihre neue Freundin zu verteidigen. She-Hulk entscheidet, dass die Quelle der Angriffe von den Portalen kommt, also springt sie in das Portal und findet sich in einem Ödland wieder, das mal New York City war.
In der zerstörten Stadt auf der anderen Seite des Portals hat She-Hulk Zeit, über Arcadia nachzudenken, bevor sie von drei Sentinels angegriffen wird. Nachdem sie die Sentinels ausgeschaltet hat, stellt She-Hulk fest, dass mehrere Mitglieder des Thor Corps – Sif, Gamora und Valkyrie – wegen ihr gekommen sind, weil sie sich den Gesetzen von Doom widersetzt, indem sie dort ist, wo sie nicht hingehört. Die Frauen verwickeln She-Hulk in einen Kampf, aber She-Hulk weicht ihnen aus, indem sie durch das Portal nach Arcadia zurückspringt. Im Inneren des Portals sieht She-Hulk seltsame Bilder, die sich vor ihr abspielen, sowie leuchtende Farben, die um sie herum kaskadieren. In Arcadia warten Dazzler, Captain Marvel, Medusa, Nico und Singularity, die mysteriöse Frau, auf She-Hulk. Während sie warten, nimmt Singularity ein Stück von Medusas Haar und wickelt es um ihr Handgelenk. She-Hulk kehrt zurück und informiert A-Force, dass es einen Verräter in Arcadia gibt. Bevor sie handeln können, kehren Sif, Valkyrie und Gamora zurück und warnen She-Hulk, dass sie verbannt werden muss, ohne ihr zuzuhören, als sie ihnen von dem Verräter erzählt. Plötzlich breiten sich Medusas Haare aus, die die A-Force-Mitglieder einwickeln und sie vom Thor Corps trennen. Medusa schlägt She-Hulk zu Boden. She-Hulk kann nicht glauben, dass Medusa die Verräterin ist, aber Medusa erinnert She-Hulk daran, dass sie ihr zuvor gesagt hat, sie solle ihren Job machen – sonst wird sie es für sie tun. Dann befreit sie A-Force und fordert sie auf zu fliehen, während sie ihre Haare benutzt, um die Thors zurück durch das Portal zu werfen. Dabei tötet Gamora scheinbar Medusa. Die Frauen sind geschockt. She-Hulk sagt ihnen, dass sie den Verräter finden und dazu Doom trotzen müssen. Sie teilen sich auf und zurück im A-Force-Hauptquartier gruppieren sich She-Hulk, Dazzler und Captain Marvel neu, während sie Medusas Körper untersuchen. She-Hulk fordert die anderen auf, Arcadia zu warnen, dass sie nicht mehr sicher sind. Im ganzen Reich ertönt ein Alarm. Black Bolt wacht auf und findet Medusa nicht an seiner Seite. Loki starrt aus ihrem Fenster, während She-Hulk entschlossen ist, Gerechtigkeit zu erlangen. Das Thor Corps kehrt zurück und andere Mitglieder der Gruppe sind bei ihnen, als sie mehrere Bewohner von Arcadia konfrontieren. She-Hulk informiert Storm, dass sie glaubt zu wissen, wer dahintersteckt, aber Zeit braucht, um sich zu verstecken. Nico gibt bekannt, dass ihre Freundin eine Idee hat und dass sie sich für die Freundlichkeit aller revanchieren möchte. Singularity spricht zum ersten Mal, als sich ihre Form leicht verändert und sie allen sagt, sie sollen sich in ihr verstecken.
Mit ihren Freunden von A-Force, die irgendwie in ihrer mysteriösen Gestalt versteckt sind, eilt Singularity durch Arcadia und weicht Mitgliedern des Thor Corps aus. Sie will ihre Freunde beschützen und als sie eine Lichtung außerhalb der Stadt erreicht, bringt sie ihre Freunde ins Hier und Jetzt zurück. Sie gibt jedem von ihnen etwas, das sie kürzlich aufgesammelt hat, und beginnt sogar, mit ihnen zu sprechen. She-Hulk beklagt den Verlust von Medusa und die Schwierigkeiten, in denen Arcadia jetzt steckt. She-Hulk sagt Dazzler, Captain Marvel, Nico und Singularity, dass ein Verräter in Arcadia ist und sie diesen finden müssen. Sie enthüllt, dass sie im Portal eine Regenbogenbrücke gesehen hat, und sie folgern, wer der Verräter ist – sehr zu Nicos Entsetzen. Gamora, Valkyrie und Sif vom Thor Corps erreichen das Hauptquartier der A-Force, wo Loki sie erwartet und sich selbst zur Königin von Arcadia erklärt. Sie spricht von ihrem Plan, als She-Hulk und die anderen ankommen und es kommt zu einem Kampf. Loki erschafft ein Steinmonster, das She-Hulk verschluckt, aber She-Hulk befreit sich und A-Force fängt Loki schließlich ein. Loki versucht, Nico, ihr Mündel, emotional zu verwirren, aber Nico ist wütend, dass Loki America Chavez gefangen nehmen ließ. Loki erkennt ihre missliche Lage und feuert einen mächtigen Energiestoß auf den Schutzwall, der aufgerissen wird, wodurch eine Horde Zombies ihren Weg nach Arcadia findet.
Dazzler, She-Hulk, Captain Marvel, Nico und Singularity sehen zu, wie die Zombiehorde durch den zerbrochenen Wall stürmt und sich nach Arcadia ergießen. Glücklicherweise haben sich viele andere Heldinnen in Arcadia versammelt, darunter Snowbird, Angela, Domino, Misty Knight und Tigra, um zu helfen. She-Hulk versammelt alle Heldinnen und sagt ihnen, dass sie alle A-Force sind. Die Schlacht ist groß angelegt, und die Heldinnen arbeiten zusammen, um ihr geliebtes Arcadia und seine Bürger vor der Horde der lebenden Toten zu schützen. Während des Kampfes erfährt Nico den Namen von Singularity, und das seltsame, mysteriöse Wesen nutzt ihre undefinierten Fähigkeiten, um alle Zombies in eine Art Energiestrom zu absorbieren, der in den Himmel aufragt, die Zombies aus Arcadia spült und Singularity scheinbar explodieren lässt. Captain Marvel, She-Hulk, Dazzler und Nico trauern um ihre mysteriöse Freundin, während die anderen die Niederlage der Zombies feiern. Danach wird Loki von den Thors weggebracht und die Heldinnen arbeiten zusammen, um das beschädigte Arcadia wieder aufzubauen. She-Hulk richtet ein paar tröstende Worte an Nico, während oben in den Sternen eine blau schimmernde Gestalt zu erkennen ist, die lächelt.

Meinung:
Das war toll, super, dass sich daraus noch eine 10-teilige Fortsetzung ergibt, die ich hier auch abhandeln werde. Der Fokus liegt klar auf den weiblichen Helden dieser Domäne, wobei männliche Helden, wie Black Bolt und Namor, durchaus existieren, aber nur am Rande eine Rolle spielen. Dabei gefiel mir sehr, dass die beiden Autoren sich an sämtlichen Bereichen des Marvel Kosmos bedienen, ob nun X-Men, Avenger, Inhuman, Guardian oder Runaways, die alle zusammenarbeiten zu sehen macht wirklich Spaß. Zum ersten Mal wirkt eine der TieIn Minis auch nicht wie ein pures What If? mit kaum vorhandenen Verbindungen zur Hauptserie, sondern setzt sich tatsächlich mit den Gesetzen und der Exekutive von Dooms Reich auseinander. Durchgehend gute Zeichnungen von Molina runden den überzeugenden Eindruck ab.

Fazit:
Toll

E Is For Extinction #1-4
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Relax and Be Replaced"/"--"
"X vs X"/"--"
"Beast Wars"/"--"
"Supernova"/"--"
Autor: Chris Burnham, Dennis Culver; Zeichner: Ramon Villalobos

Inhalt:
Charles Xavier bringt sich um, um Cassandra Nova aufzuhalten. Jahre später werden die jungen X-Men von Magneto angeführt, während die Überreste der klassischen X-Men eine Lachnummer mit schwindenden Kräften sind, was deutlich wird, als sie versuchen, gegen einen Angriff der U-Men zu helfen. Später informiert Magneto an seiner Schule seine Lieblingsschüler Quentin Quire und Esme über die Existenz des Phönix-Eies in ihrem Keller, in dem Jean Grey ruht, und dass er ihre Hilfe braucht, um es auszubrüten. Mit Emma Frosts Hilfe findet Cyclops neue Wege, seine Kräfte einzusetzen. Sie suchen Wolverine auf, um ihm von Jeans Gefangenschaft zu erzählen und betreten gemeinsam das Hauptquartier der U-Men, um Xorn zu befreien. An anderer Stelle arbeitet Beast als Arzt, um Menschen zu helfen, Mutanten-Kinder zu bekommen. Er ist überrascht, einen toten Mann vor seiner Tür zu finden, der eine nicht mutierte Version von sich selbst ist.
Die U-Men finden heraus, dass sie ausgetrickst wurden, als Cyclops, Emma Frost und Wolverine Xorn befreit haben. Die drei X-Men erzählen dem Heiler von den Problemen, die sie mit ihren Kräften haben. Xorn spürt eine seltsame Blockade in ihnen. In seinem Haus untersucht Beast sein totes Gegenstück und stellt fest, dass sein anderes Ich kein Mutant ist. Von Quentin Quire über das Phönix-Ei informiert, greifen die X-Men von Cyclops nachts das Atom Institute an und stellen sich den neuen X-Men. Magneto tötet Quentin als Vergeltung und steht bald Xorn gegenüber. Cyclops versucht die Studenten von seiner Sache zu überzeugen und scheitert. Beast schließt sich ihnen an und verkündet, dass sein anderes Ich an einem Virus gestorben ist, den er hierher zurückverfolgt hat. Schließlich lässt sich Xorn vom Phönix-Ei absorbieren, was Magneto tötet. Und plötzlich werden sie alle von Dutzenden Beasts angegriffen.
Die beiden X-Men-Teams kämpfen gegen die vom Sublime-Virus besessene Armee der Beasts. Emma Frost verschmilzt telepathisch mit den Stepford Cuckoos und sie schaffen es, die Beast auszuschalten. Sublime hat jedoch eine Geheimwaffe, sein eigenes Beast, das Esme ermordet. Glücklicherweise werden die X-Men von Professor X unterstützt, dessen Bewusstsein den Körper von Quentin Quire übernommen hat. Xavier / Quire löscht Sublime komplett aus. Die Lage eskaliert jedoch weiter, als sich das Phönix-Ei öffnet und eine wiedergeborene Jean Grey enthüllt, die von Cassandra Nova besessen ist.
Vor einigen Jahren versuchte Cassandra Nova, Charles Xavier zu übernehmen, und er drohte, sich umzubringen, anstatt dies zuzulassen. Als er dies tat, führte das dazu, dass Jean Grey (der mit ihm verbunden war) ins Koma fiel. In ihrer Gedankenwelt und im Phönix-Ei, das sich um sie herum bildete, kämpften die Psychen von Charles Xavier und Cassandra Nova um die Vorherrschaft. In der Gegenwart ist Phoenix, die jetzt von Cassandra Nova kontrolliert wird, aus dem Phoenix-Ei hervorgegangen. Cyclops versucht, Jeans Psyche zu erreichen, nur um von Cassandra ermordet zu werden. Sie übernimmt dann alle X-Men und gefallenen Beasts, die Xavier nicht beschützen kann, und befiehlt ihnen in die Schlacht zu ziehen. Ihr Sieg scheint gesichert, aber schließlich hat Wolverine eine Idee. Xavier wechselt seine Psyche von Quentin Quires Körper zu Logans und sie greifen gemeinsam an. Xavier beschäftigt Cassandra auf der Astralebene, während Wolverine Jean mit einem Kuss erreicht. Um Cassandra aufzuhalten, müssen sie sich gegenseitig töten und das gesamte Gebäude wird bei der folgenden Explosion zerstört. Das Paar, dem Beast geholfen hat, ein mutiertes Baby zu bekommen, hat plötzlich die Idee, sein Kind Jean oder James zu nennen. Und Xorn, der jetzt der Phoenix ist, taucht aus dem Phönix-Ei auf und verkündet, dass nur das Graue übrig bleibt.

Meinung:
Das war in den besten Teilen parodistisch, größtenteils aber bizarr. Ausgangspunkt ist natürlich Morrisons X-Men Run in den 2000ern, als Cassandra Nova Charles Körper übernommen hatte, der sich hier stattdessen umbringt. Sowohl Autor und Zeichner scheinen zu versuchen, Morrison und Quitely nachzuahmen, scheitern aber entweder kläglich oder wollten hier eine Parodie produzieren, die nicht wirklich gelingt, die Intention ist für mich sehr unklar. Alle Charaktere wirken nicht wie sie selbst, während die Story immer wirrere Haken schlägt und Konzepte aus dem Morrison Run aufgreift, die die Autoren nicht wirklich zu verstehen scheinen. Insgesamt wundert es nicht, dass Panini diese Serie ausgelassen hat.

Fazit:
Misslungen

Years of Future Past #1-5
Deutsche Ausgabe: Die neuen X-Men #32-34 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Marguerite Bennett; Zeichner: Mike Norton



Inhalt:
In den United Doomstates sind Mutanten illegal. Christina Pryde, die Tochter von Kate Pryde und Colossus im Teenageralter, trifft Wolverine in einem Zoo, als sie Chemikalien sammelt, und sie diskutieren über die Chance einer Reform, die die Rechte der Mutanten wieder herstellen würde. Chrissie kehrt zu ihrer Mutter und den anderen überlebenden X-Men im Gefangenenlager zurück. Zusammen stellen sie eine Chemikalie her, um die Unterdrückerhalsbänder zu zerstören und zu fliehen. In der Zwischenzeit befiehlt Präsident Kelly einigen seiner Leute, die Bevölkerung daran zu erinnern, warum Mutanten gefährlich sind. Zwei Handlanger befreien Mystique und Blob und hetzen sie auf die X-Men, um die Gefahr durch Mutanten zu beweisen. Ein Kampf bricht aus, dem sich bald auch Wolverine und sein jugendlicher Sohn Cameron anschließen. Als der Blob Chrissie und einige Menschen töten will, nutzt Cameron seine Kraft, um den Blob zu töten, was Chrissie schockiert. Als neue Sentinels ankommen, erkennen sie, dass sie fliehen müssen.
Mit Ausnahme von Rachel fliehen die anderen Mutanten in die Kanalisation, die sie nach Centrum bringt, einem geheimen Ort, der von Angel geführt wird, wo Mutanten noch sicher sind. Cameron und Chrissie diskutieren, wie unwirklich die Situation für sie ist, und Colossus erklärt ihnen, wie einfach es ist, andere zu entmenschlichen. Sie sehen einen Nachrichtenbericht, der es schafft, ihre jüngsten Heldentaten als Mutant-gegen-Mutant-Gewalt zu verzerren. Bald wird Centrum von den neuen Doom Sentinels angegriffen und Kate bringt die Kinder zu Centrums letztem Schutz, ihrem Drachen Lockheed, der riesig geworden ist. In der Zwischenzeit befreit Rachel Storm aus dem Baxter-Building.
Während Centrum angegriffen wird, führt Kate die Kinder zu dem enorm gewachsenen Lockheed und bittet ihn, für Centrum zu kämpfen. Lockheed tut dies, wird aber von einem Sentinel niedergeschlagen. Cameron wird fast unter Trümmern begraben, aber Kate rettet ihn und platzt heraus, dass er ihr Sohn ist. Die Kinder sind immer noch schockiert, als Kate sie zur Zuflucht in die Doom Cathedral bringt. Der Pfarrer dort ist der ehemalige X-Man Kurt Wagner. Die Geschwister brauchen etwas Zeit, um mit der Wahrheit fertig zu werden, und die beiden diskutieren über ihre Rolle in dieser Revolution. Schließlich versammeln sich die vier und Nightcrawler informiert sie über das Mutanten-Internierungslager nebenan. Chrissie versucht, die anderen davon zu überzeugen, es anzugreifen, und als das nicht funktioniert, macht sie es alleine. Sie wird jedoch überrascht, da einige der Gefangenen, Mitglieder der ehemaligen Bruderschaft, tatsächlich für die Armee arbeiten und sich gegen sie wenden.
Chrissie steht den Wachen des Lagers sowie den Verrätern Avalanche, Destiny und Pyro gegenüber. Hilfe kommt in Form der anderen X-Men und Magneto, der Centrums alten Sentinel umgebaut hat und diesen nun als Waffe einsetzt. Sobald sie gewonnen haben, findet Cameron Spuren von gefolterten Mutanten und wird wütend. Während sie den Sentinel reparieren und sich auf die Konfrontation mit Kelly vorbereiten, findet Cameron heraus, dass einige Fakten nicht stimmen, nämlich die im Sentinel programmierten Ziele. Er findet heraus, dass er und Chrissie das Ziel sind. Sie sollen, wie von Magneto und Rachel geplant, als Märtyrer sterben. Wütend versucht Magneto, Chrissie zu entführen, wird aber von Camerons Phasenkraft getötet. Cameron kommt zu dem Schluss, dass Mutanten und Menschen nicht koexistieren können und dass es besser ist, die Mutanten zu vernichten. Chrissie warnt ihn, dass er dann erst an ihr vorbei muss.
Chrissie und Cameron kämpfen gegeneinander, während Cameron schwört, die Mutanten zu vernichten, da er davon überzeugt ist, dass entweder die Mutanten oder alle Menschen sterben müssen. Chrissie kann ihn verletzen, kann ihn aber nicht von der Flucht abhalten. Die X-Men gehen, um Präsident Kelly vor dem abtrünnigen Sentinel zu retten. Kate konfrontiert Rachel mit ihrem Verrat. Cameron will Kelly töten, aber Chrissie rettet den Präsidenten. Als Cameron schwört, niemals aufzugeben, ist Chrissie gezwungen, ihn zu töten. Die überlebenden Mutanten ziehen sich in Nightcrawlers Zuflucht zurück. Wenn sie Sirenen hören, bereiten sie sich auf ihr letztes Gefecht vor und fragen sich, ob sie sich Feinden stellen werden müssen oder ob die Vernunft endlich gesiegt hat.

Meinung:
Hier wird die Zukunft aus dem Klassiker 'Days of Future Past' (1981) von Claremont fortgesetzt. Es gelingt der Autorin überraschend gut, die Verzweiflung und Endgültigkeit aus Claremonts Geschichte wieder aufzugreifen und weiterzuspinnen. Dabei bilden die beiden Geschwister interessante Gegenpole in ihrer Philosophie, wie mit der aussichtslosen Situation umzugehen ist. Das Ende fand ich dann in seiner ganzen Hoffnungslosigkeit erfreulich konsequent. Die Zeichnungen sind zweckmäßig, aber kein Meilenstein.

Fazit:
Überzeugend

Geändert von Heatwave19 (12.04.2022 um 15:39 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten