Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2022, 00:17   #29  
Brabrax
Mitglied
 
Benutzerbild von Brabrax
 
Ort: Thüringen
Beiträge: 56
Und auch dieses Heft hat mir wieder gefallen. Wenngleich die Handlung für mein Empfinden nicht mehr ganz so rasant vorankommt wie in den Heften davor. Aber gemessen an der Südsee-Pitipak-Serie ist es immer noch im grünen Bereich. Ebenfalls im grünen Bereich ist die Einheitlichkeit im Zeichenstil und die nach wie vor fröhliche und ausgewogene Colorierung. Ganz bewusst werden warme Gelb-Orange-Töne bevorzugt, die einen freundlichen Eindruck vermitteln. Die Interaktionen zwischen den Tieren, die zudem noch die deutsche Sprache beherrschen, hat mich im Gegensatz zu einigen anderen Meinungen nicht gestört. Ich finde das recht kurzweilig, und durchaus in der Tradition des Mosaik verwurzelt, überhaupt auch in der Tradition der Comics. Nehmen wir nur Entenhausen. Ganz Entenhausen bis auf wenige Ausnahmen besteht aus sprechenden Tieren. Und niemand stört sich daran.

Und ein paar Kleinigkeiten habe ich noch:
Gleich auf Seite 3 stimmt beim Hocker die Colorierung des blauen oberen Randes unterhalb des dicken Kissens, auf das sich Califax stützt, nicht mit dem Colorierung des gleichen Randes im Panel darunter überein. Oben sind die Spitzen der Bögen gelb ausgelegt, im Bild darunter blau.
Seite 7: die Palastwache, die vom Wesir beauftragt wird, den Stein zu suchen, stimmt in allen anderen Bildern, in denen sie vorkommt, nur noch beim Kopfschutz mit der auf Seite 7 gezeigten überein, ansonsten aber ist sie komplett anders gekleidet.
Seite 10 ganz unten links: Hier ist der den Balken umringende Streifen gelb koloriert, er ist aber an allen anderen Stellen orange.
Seite 11 oben: Hier sieht man, was ich zur Seite 7 gesagt habe. Die Wache, die sich auf die Suche nach dem Stein begeben hat, ist eine ganz andere als jene, die mobilisiert wurde.
Seite 14 mittleres Panel rechts: Man muss den Zeichnern anerkennend einräumen, dass sie die Ringe des Wesirs nach rechter Hand und linker Hand immer sauber getrennt haben und auch genau beachtet haben, welcher Ring bei welcher Hand an welchem Finger steckt. Hier allerdings trägt er plötzlich die Ringe der linken Hand an seiner Rechten
Seite 18 unten rechts: Hier wurde die Schwerthülle des Kriegers, der auf die Veranda stürmt, vergessen. Auf der gleichen Seite gleich oben links trägt er diese noch stolz (und wird sie in den späteren Bildern auch wieder tragen).
Brabrax ist offline   Mit Zitat antworten