Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2022, 11:49   #706  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.085
Marvel Klassiker - X-Men
Panini 2016

SC HC

Gleich mal vorweg, dieser Band beinhaltet weder neues Material, noch irgendwas das es vorher noch nicht bei Panini gegeben hätte. Einige der Geschichten sind schon so oft erschienen das ich sie fast auswendig kenne.
Also, warum hab ich den Band seinerzeit gekauft? Weil Panini damals wenig Klassiker veröffentlichte und ich alles unterstützt habe was da rauskam. Glücklicherweise tut sich ja in dem Bereich jetzt was.
Warum hab ich den jetzt zum lesen hervorgekramt? Weil ich die letzten ungesichteten Klassiker Bände langsam mal von der Folie befreien will.
Also auf zum Inhalt.
X-Men 1
Klar, das Heft braucht es in solch einer Klassiker-Sammlung, inhaltlich wird die Truppe natürlich erst mal im Rahmen der Handlung vorgestellt. Ansonsten ist das Heft über jede Kritik erhaben, legte es doch den Grundstein für ein eigenes Universum im Universum.
X-Men 9
Hier kommen auch die Fans der Avengers auf ihre kosten. Die Gruppen treffen sich in einem von der USA weit entferntem Land und machen den damals üblichen Kennenlernkampf, obwohl, nein, der läuft nicht ganz nach dem üblichem Schema ab und auch Professor X, der unterirdisch unter dem ganzen seinen persönlichen Feldzug durchzieht geht eher unüblich vor. Was bei den Teams ganz erfrischend ist wirkt beim Professor eher verwirrend.
Ein Heft das auf jeden Fall auch in jede Avengers Sammlung gehört und des Treffens der beiden Gruppen wegen halt auch in diesen Band.
X-Men 57-59
Neal Adams ist der Zeichner der nächsten drei Hefte das begeistert mich ja schon mal von der Optik. Insgesamt versuchte man hier das Ruder der Verkaufszahlen der Serie nochmal rumzureißen, genützt hat es nichts, mit der 63 war es erstmal vorbei mit neuem Material. Es gab nur noch Nachdrucke in den folgenden Heften bis Gigant X-Men 1 einschlug und es danach mit der Nummer 94 mit neuem Material weiterging.
Okay, das war jetzt recht weit ausgeholt.
Inhaltlich sehen wir kurz Lorna Dane die erst vor kurzem eingeführt wurde und schon gleich von Sentinels entführt wird. Darum geht es dann auch in den drei Heften. Die zweite Welle von Sentinels versuchen die X-Men zu töten. Das ganze ist nicht nur Optisch ansprechend, auch die Geschichte von Roy Thomas hat Qualität.
Giant X-Men 1
Der Meilenstein der X-Men Comicgeschichte. Wie Phoenix aus der Ache steht sie da die neue X-Men Truppe! Comicgeschichte die man gelesen haben muss. Weitere Worte darüber sind überflüssig.
X-Men 95
Der fast direkte Anschluss an das Giant Heft der direkte wäre die 94.
Eigentlich ist an der Geschichte in diesem Heft wenig besonderes, Das damals weltbewegende kam aber dann doch am Schluss, der gerade erst im Gigant Heft eingeführte Held Thunderbird stirbt.
Damals war sterben noch, meist, etwas entgültiges und die Leser somit beeindruckt.
X-Men 112
Die X-Men gegen den, erstarkten, Magneto mit einer verheerenden Niederlage. Da wird sehr viel auf vergangenes verwiesen, unsinniger weise sind diese Verweise aber alle durch sinnige Kommentare ersetzt worden.
X-Men 113
Die X-Men können das Blatt gegen Magneto kurz wenden. Letztendlich gewinnt keiner wirklich, Magneto sehen wir entkommen, die X-Men bleiben im Todeskampf zurück. Schöner Zeitpunkt um nach zwei Heften auszusteigen.
Da nützt es auch nichts das das Ende textlich in den Kommentarseiten zu den Heften erzählt wird.
X-Men 137
Der Band endet wie er anfing, ein Heft das über jede Kritik erhaben ist, das Finale der Dark Phoenix Saga gibt es zu lesen, eine Saga die erst der Anfang von aus der Asche auferstehenden Jean's und anderer Phoenixe war.
Nun, für wen lohnt sich nun der Band? Tja, das frage ich mich auch und das Stückelkonzept hat sich ja letztendlich bei Panini glücklicherweise auch nicht durchgesetzt.

Den Band gibt es in SC und HC wobei letzterer auf 333 Exemplare limitiert ist.

Inhalt:
X-Men (1963) 1 + 9 + 57-59 + 95 + 112+113 + 137
Giant-Size X-Men 1

Vorher veröffentlicht in:
1 – bereits 10x auf deutsch veröffentlicht, von daher hab ich keine Laune das hier alles aufzuführen, nur so viel, z.B. Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung I von Hachette, erste Veröffentlichung in Hulk 1-3 bei Williams und es gab as Heft auch als Einzelheft
9 – bisher 4x auf deutsch veröffentlicht, zuerst in Hulk 18 und 19 von Williams
57 – X-Men Neal Adams / Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XV von Hachette
58 - X-Men Neal Adams / Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XV von Hachette
59 - X-Men Neal Adams / Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XV von Hachette
95 – Gruppe X TB 1 Condor / Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XXXIV von Hachette und als Einzelheft
112 - Gruppe X TB 4 Condor und als Einzelheft
113 - Gruppe X TB 4 Condor und als Einzelheft
137 – bisher 9x auf deutsch z.B. Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung 2 von Hachette und auch als Einzelheft
G1 - bisher 9x auf deutsch z.B. Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XXXIV von Hachette auch als Einzelheft

Weiterlesen kann man nach Heft .. in:
1: Marvel Klassik 3 Panini oder Marvel History 5 Panini
9: siehe 1
59: Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XXXVI von Hachette
G1 ( weiter in US 94 ): Die offizielle Marvel-Comic-Sammlung XXXIV von Hachette
95: siehe G1
114: X-Men 115 von Panini, Einzelheft aus den X-Men Archiv Schubern
137: X-Men 115 von Panini, Einzelheft aus den X-Men Archiv Schubern


https://www.comicguide.de/series/124...r%3A-X%252DMen

www.comicguide.de/series/3690/

KEEP CALM AND DON'T SMASH!

Geändert von Marvel Boy (04.04.2022 um 14:36 Uhr)
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten