Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2022, 22:10   #13  
Nafi ibn Azraq
Mitglied
 
Benutzerbild von Nafi ibn Azraq
 
Ort: Rom des Nordens
Beiträge: 369
Der Smaragd- und der Gesandschaftsplot scheinen sich ja der Kulmination zu nähern, ich könnte mir vorstellen, dass sich die Örtlichkeit nächstes oder übernächstes Heft schon ändert, wenn sich in Bagdad selbst keine weiteren Handlungsstränge auftun.
Ich fand das Heft nett, nur drei Sachen haben mich irritiert: Für einen grauhaarigen Strippenzieher ist der Wesir Dschaffar ganz schon agil und sein direktes Eingreifen in Bezug auf den Smaragd konterkariert vorher schön aufgebaute Befehlskette bei der Baklava-Bestellung. Ich verstehe ja, dass hier Geheimhaltungspflicht ist, hätte ihn aber als graue Eminenz besser gefunden. Auch erscheint er hier eher als Wutzwerg statt als beherrschter Wesir.
Zweitens finde ich etwas schade, dass bei der Smaragdgeschichte die überaus spannende Vorgeschichte der Abbasidenkalifen - die geheime Untergrundorganisation, die sich an die Macht putscht und dabei ihre schiitischen Unterstützer übers Ohr haut - ignoriert wird. Da hätte sich ein spannender Subplot angeboten.
Drittens war die Privatwohnung in gehobenen Kreisen der Zeit sakrosankt; da hatte keiner Zugang, der nicht geladen war. Es gibt Überlieferungen, dass der rechtgeleitete Kalif Umar dafür getadelt wurde, dass er eine Nachbarsfrau bei einer unerlaubten Handlung betrachtet hat. Dass der Wesir seine Leute bei Lela einfach so einsteigen lässt, wäre daher sehr untypisch.
Nafi ibn Azraq ist offline   Mit Zitat antworten