Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2022, 12:51   #17  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.375
Mein laienhafter Versuch zu helfen/kommentieren:

Interessanter Background!

Frage 1:
Gute Entscheidung.

Frage 2:
Ja, mittlerweile sind das Hefte in dem Umfang wie von Dir erwähnt, früher waren die Geschichten kürzer. Man darf nicht vergessen, dass Batman seit über 80 Jahren über die Comicseiten flattert. Catwoman: Damals in Rom besteht aus einigen Heften einer eigenständigen Catwoman-Heftserie (fast alle diese Heftserien werden alle paar Jahre mit einer neuen Nr. 1 gestartet, was es noch unübersichtlicher macht als so schon), spielt aber zeitlich parallel zum Ende vom Langen Halloween. Wenn Du das eine liest wirst Du es verstehen und das andere ebenfalls einfließen lassen wollen.

Frage 3:
Bei Eaglemoss bekommt man halt teilweise Sachen, die von Panini nur noch äußerst schwer zu finden sind, oder sehr teuer über den Sekundärmarkt. Komplett brauchst Du das aber sicher nicht.

Frage 4:
Von "Vollständigkeit" kannst Du Dich bei Bats gleich verabschieden, denn über 80 Jahre monatliche Comics, teilweise mit mehreren Heftreihen parallel und zu Teilen in Deutschland niemals erschienen, das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

DC ist der amerikanische Verlag, der Batman rausbringt. DC (mit Batman, Superman, Aquaman, Green Lantern etc... - "DC" leitet sich übrigend von "Detective Comics" ab, dem ersten RICHTIG erfolgreichen Heft des Verlags) und Marvel (mit Spiderman, Thor, Iron Man, Black Panther, Captain America usw...) sind die beiden größten Verlage und Konkurrenten auf dem Superheldenmarkt, sesshaft in den USA. Panini ist der europäische Verlag, der die Lizenzrechte besitzt diese Comics in Europa zu vertreiben. Hier natürlich Panini Deutschland, aber der Mutterkonzern ist glaube ich italienisch. Du kennst die Fußballer-Aufkleber aus Duplo und Hanuta und so? Die sind auch von Panini.

Frage 5:
Ja, die Legends of the Dark Knight ist eine Reihe, die in der Regel frühe Abenteuer des Dunklen Ritters, kurz nach seinem ersten Auftritt als Batman, also nach seinem Training etc... abhandelt. Gerade zu Beginn waren das meist 5-Teiler (also 5 Hefte ergeben eine abgeschlossene Story), die sehr gut geschrieben und auch toll gezeichnet waren.

Du bist viel bei den Franko-Belgiern: Bitte bedenke, für 26 Seiten Batman war in der Regel nur ein Monat Zeit, für ein Album bei den Frankos meist ein Jahr oder länger. Das sollte man bei der Beurteilung von Artwork schon im Hinterkopf haben.

PS: Du magst Vollständigkeit? Paninis aktuelle Ausgabe von Knightfall erfüllt Deinen Wunsch für dieses Event völlig. Ist mir nur zu teuer und ich habe die 4 Eaglemoss-Bände durch mein Abo, da möchte ich nicht doppelt Geld ausgeben.

PPS: Ich würde Dir immer noch die Batman Anthologie von Panini ans Herz legen, die beantwortet nämlich auch in den zusätzlich enthaltenen Texten ganz viele Fragen über den Werdegang von Batman.

PPPS: An alle alten Batman-Hasen hier, welche die Comics seit Jahrzehnten verschlingen, nicht erst seit 2-3 Jahren: Gerne korrigieren und/oder ergänzen was ich hier so verbrochen habe!
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten