Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2021, 16:27   #3868  
epin3phrin
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von epin3phrin
 
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 471
Zitat:
Zitat von Terminator_T-101 Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß (oder zumindest es gehört habe), müssen die Bürger an die ARD und ZDF zahlen, weil diese das Geld nicht durch Werbeeinnahmen bekommen, wie RTL, Pro7 und Co. Daher gibt es auch weniger Werbungunterbrechung auf den Sendern.

Wenn ARD und ZDF es also wie die anderen Privatesender machen würden, müssten sie auch nicht das Geld von den Bürger rauspressen, oder?
Ein weiterer und für mich mittlerweile sehr wichtiger Punkt ist dass der öffentlich rechtliche Rundfunk durch die Gebührenfinanzierung nicht so sehr von Investoren und Werbeeinnahmen abhängig ist, die möglicherweise ihre eigene Agenda verfolgen und Einfluss auf die Inhalte nehmen könnten. Gerade bei Zeitungen ist das ja hin und wieder ein Thema. Zudem wird das Programm vom jeweiligen Rundfunkrat bzw. Fernsehrat kontrolliert. Dieser setzt sich aus verschiedenen Mitgliedern zusammen die im besten Fall auch die Gesellschaft widerspiegeln.

Ich war auch immer gegen die Rundfunkgebühren aber mittlerweile weiß ich das echt zu schätzen.

Zudem wird davon auch nicht nur ARD,ZDF und Radiosender finanziert sondern mittlerweile auch viele Inhalte für jüngere Menschen vor allem auf Youtube wie zum Beispiel funk, ykollektiv, strg_F, usw.
epin3phrin ist offline   Mit Zitat antworten