Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2021, 21:58   #1126  
Mathew
Optimist-innen
 
Benutzerbild von Mathew
 
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 12.331
Zitat:
Zitat von Kain Beitrag anzeigen
Wobei die "wissenschaftliche" Sicht zu Lovecrafts Zeiten eigentlich schon überholt war. Er selbst hat sich darauf ja auch gerne bezogen. Insofern ist da manches länger her als Du glaubst. Aber manches hat auch länger angehalten. Z. T. hat das wohl mit gesellschaftlichem Selbstvertrauen zu tun. Als ich in der 1. Klasse war, hatten wir einen schwarzen Mitschüler. Der war ein "N". Das war damals so. Bzw. wir haben das Wort halt als Bezeichnung für Schwarze kennengelernt. Weder er noch seine Eltern haben etwas dagegen gesagt. Dafür mussten Schwarze als Gesellschaft eben erst das nötige Selbstvertrauen entwickeln. Manche Mühlen mahlen langsam. Schade ist, dass dem in manchen Bereichen noch immer so ist. Obwohl wir es besser wissen müssten.
Das passt jetzt auch wieder zum Thread:
Nimm mal das Buch "The Bell Curve" von 1994:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/The_Bell_Curve

In genau dieser Tradition argumentiert ja auch Sarrazin "wissenschaftlich". Das Thema ist noch immer nicht auserzählt.
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten