Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2021, 10:25   #858  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.893
X-Factor #241-245
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Breaking Points: Day One"/"--"
"Breaking Points: Day Two"/"--"
"Breaking Points: Day Three"/"--"
"Breaking Points: Day Four"/"--"
"Breaking Points: Day Five"/"--"
Autor: Peter David; Zeichner: Leonard Kirk

Inhalt:
Damien Tryp Sr. besucht die Verstecke der drei interdimensionalen Flüchtlingen – Dread Dormammu, Deathlok-Captain America und Vanora, die alternative Tochter von Wolfsbane. Er informiert sie, dass ihr Warten bald ein Ende hat und dass sie, da die Welten jetzt richtig ausgerichtet sind, die Möglichkeit haben, ihren Schachzug zu machen und dann nach Hause zu gehen. Später, im X-Factor HQ, ist Madrox mit dem Abschiedsbrief des verstorbenen Far Sight aus Seattle zurückgekehrt, der gegen Longshots Fähigkeit, Dinge psychisch zu lesen, immun zu sein scheint. In diesem Moment erhält Madrox einen Anruf von Rahne, die ihn und Havok bittet, sie im Central Park zu treffen. Als sie abreisen, wird Banshee erneut vom Alkohol in Versuchung geführt. Bevor sie jedoch trinkt, überrascht sie eine Stimme, die ihr sagt, dass sie das nicht tun möchte. Später erfährt Layla, dass Madrox aus Seattle zurückgekehrt ist. Als Guido ihr jedoch mitteilt, dass er und Havok Rahne im Central Park getroffen haben, antwortet sie, dass dies nicht passieren sollte. Guido spürt eine Falle und bittet Monet und Polaris um Hilfe, um sofort dorthin zu gelangen. Im Central Park finden Madrox und Havok Rahne, doch Madrox wird misstrauisch, als er sieht, dass ihr ihre allgegenwärtige Kreuzkette fehlt. Ihre Tarnung ist aufgeflogen, Vanora lässt ihre Rahne-Tarnung fallen und verwandelt sich in ihre wahre Form, während Deathlok Cap von der Baumgrenze aus angreift. Zunächst scheint es, dass Madrox und Havok die Situation im Griff haben, aber nur bis zur Ankunft von Dormammu, der die beiden in magischen Kugeln einsperrt, die Punkte in einem mystischen Pentagramm bilden. Dormammu nutzt ihre Energien als interdimensionale Nexuspunkte und ist kurz davor, seinen Zauber zu wirken, als Guido ankommt und buchstäblich von oben auf ihn fällt. Als Polaris Deathlok Cap zwingt, seine eigene Kanone zu benutzen, um sich selbst zu töten, entkommt Vanora in der Verwirrung und lässt nur Dormammu zurück. Zuerst versucht Dormammu, eine Frau in der Nähe als Geisel zu nehmen, aber den seelenlose Guido kümmert ihr Leben wenig. Davon erschreckt, erlaubt Dormammu der Frau zu fliehen. Jetzt allein und ohne Optionen explodiert Dormammu buchstäblich in Flammen und verwirrt die Zurückgebliebenen. Obwohl die Krise überstanden ist, ist Monet erbost über Guidos Apathie gegenüber dem Leben der Frau und will nichts mehr mit ihm zu tun haben. Selbst verärgert verlässt Guido X-Factor und geht in den Wald, nur um dort einem mysteriösen Mann zu begegnen, der behauptet, derjenige gewesen zu sein, der Dormammu zerstört hat. Er bietet Guido einen Job an, muss aber nicht einmal erklären, was es ist: Guido akzeptiert sofort. Die beiden gehen in einer Rauchwolke auf.
Darwin hat sein Ziel, den Wolfsjungen Tier, Sohn von Rahne Sinclair, in die Enge getrieben. Bevor er ihn jedoch töten kann, wird er von Tiers Wächter, dem Werwolf by Night, angegriffen. Zum Glück für Darwin ist es nur eine kleine Verzögerung, da er proaktiv die Fähigkeit entwickelt, einen elektrischen Schlag zu erzeugen, der den Werwolf in seine menschliche Form von Jack Russell zurückverwandelt, der leicht KO geht. Darwin findet Tier dann erneut am Rand einer Gletscherspalte, nur um zu sehen, wie der Junge diesmal von Vanora gerettet wird, die dort auf Anweisung von Damien Tryp Sr. angekommen ist. Bevor Darwin sie erneut verfolgen kann, wird er von Rictor gefunden, der ebenfalls nach Tier sucht. Als Rictor erkennt, dass Darwin auf Tiers Tod aus ist, versucht er, Darwin davon zu überzeugen, von seinem Plan abzulassen, ist jedoch gezwungen, auf seine seismischen Kräfte zurückzugreifen, was Darwin überrascht. An anderer Stelle hat Vanora eine Pause eingelegt, um sich mit ihrem „Bruder“ Tier zu unterhalten, als sie von Rahne gefunden werden. Instinktiv greift Vanora ihre „Mutter“ an, die sich fragt, wer sie ist, und sie lecht abwehren kann. Tier greift ebenfalls Wolfsbane an und hält sie für eine Feindin, erkennt jedoch seine Verbindung zu ihr, als er ihren Geruch wahrnimmt. Sofort umarmt Tier seine Mutter, ein Gefühl, das Vanora nicht teilt, die erneut angreift. Sie wird jedoch schnell vom ankommenden Shatterstar abgewehrt. Nachdem er sich wieder mit Rictor verbunden und Jack gefunden hat, teleportiert Shatterstar die Gruppe zu einem von Wolverines Verstekcen in Nova Scotia, wo Rahne mit ihrem Sohn und Jack bleiben möchte, wenn er dies wünscht. Während Rictor und Shatterstar sich verabschieden, erholt sich Vanora von ihren Wunden und setzt ihre Jagd fort, gefolgt von Darwin, der hofft, wieder zu seiner Beute geführt zu werden.
Da das Team die Abwesenheit von Guido spürt, teilt Lorna mit Longshot einen weiteren Verlust aus ihrer Vergangenheit. Als sie ihm jedoch ein Foto ihrer Eltern vom Tag des Flugzeugabsturzes zeigt, bei dem sie getötet wurden, erlebt Longshot nach der Berührung des Fotos eine unfreiwillige psychometrischen Vision. Zuerst versucht Longshot, es zu vermeiden, darüber zu sprechen, aber Lorna wird wütend und verlangt, dass er ihr sagt, was er gesehen hat. Sie glaubt jedoch nicht, dass er die Wahrheit sagen wird, und versucht Monet zu zwingen, ihre Telepathie zu nutzen, um zu zeigen, was Longshot gesehen hat. Schließlich stimmt Monet aus eigenem Antrieb zu und Lorna erlebt die letzte Flucht ihrer Eltern. Sie sieht, wie ihre Eltern von einem eifersüchtigen Magneto getötet werden, vermutet aber sofort, dass es eine Lüge ist, was Monet bestätigt. Longshot zeigt Lorna dann die wahre Erinnerung, wie sie als Dreijährige auch im Flugzeug war und sich aufregte, als sie hörte, wie ihre Eltern über die Erkenntnis ihres Vaters stritten, dass er nicht ihr wahrer Vater war. Obwohl sie ihre Argumente nicht verstand, war die junge Lorna so aufgebracht, dass sie ihre Mutantenkraft manifestierte und das Flugzeug versehentlich zerstörte. Sie wurde einige Zeit später von Magneto gefunden, der vom magnetischen Puls angezogen worden war. Da er wusste, dass die junge Lorna seine wahre Tochter war, befahl er Mastermind, ihre Erinnerungen neu zu schreiben, um ihr eine Chance auf ein „normales“ Leben zu geben, das er ihr nicht bieten konnte. In der Gegenwart bricht Lorna zusammen.
Vor über zweitausend Jahren konfrontiert eine Frau die Morrigan, die ihren Vater getötet hat. Als jedoch der Moment gekommen ist, die Hexe zu töten, gerät die Frau in Versuchung, sie stattdessen zu ersetzen. In der Gegenwart hat Polaris' jüngstes psychisches Trauma dazu geführt, dass sie durchdreht, und nur durch das Eingreifen von Monet und ihrer Telepathie wird verhindert, dass andere verletzt werden. Währenddessen, in einer persönlichen Krise anderer Art, erwägt Banshee den Vorschlag, von dem, was der Geist ihres Vaters zu sein scheint. Bevor sie überlegen kann, was sie tun soll, wird sie von Layla begleitet, die nicht nur weiß, was Banshee in Betracht zieht, sondern auch ihre Hilfe anbietet. Zusammen rufen sie erneut die Morrigan herbei, von der Banshee hofft, Hilfe für Polaris Geisteszustand zu erbitten. Die Morrigan bietet jedoch einen anderen Handel an, bei dem Banshee ihren Platz einnehmen wird, was ihr ermöglicht, ihre zwei Jahrtausende andauernde Zeit als Morrigan zu beenden. Mehr um das Wohlergehen ihrer Freundin als um ihr eigenes besorgt, wird Banshee die neue Morrigan und heilt Polaris. Danach erscheint sie vor Madrox und lässt ihn wissen, dass sie nie wirklich aufgehört hat, ihn zu lieben, und dass er einfach beten kann, wenn er sie jemals braucht. Damit verlässt sie Madrox und den Rest von X-Factor.
Nach dem Abschied von Banshee nach ihrer Verwandlung in die Morrigan lässt Madrox seine Frustration an Havok aus und beschuldigt ihn, ein schlechter Anführer für das Team zu sein, das in den letzten Wochen diverse Mitglieder verloren hat. Schließlich beruhigt sich Madrox, obwohl er frustriert genug ist, um etwas Zeit alleine zu brauchen. Als Layla und Longshot Madrox in seiner Einsamkeit begleiten, beschließt Havok, dass er auch Zeit zum Nachdenken braucht. Jetzt allein ist Polaris die einzige anwesende Person, als Rictor und Shatterstar über Shatterstars Teleportationsportal von ihrer Zeit mit Rahne zurückkehren. Kurz darauf geht Polaris in das Schlafzimmer von ihr und Alex, nur um ihn dabei vorzufinden, seine Sachen zu packen. Während Havok jedoch glaubt, dass ihre Mitgliedschaft bei X-Factor ein Fehler ist, widerspricht Polaris und wird bleiben, selbst wenn Havok geht. Schnell wird den beiden klar, dass sie beide Zeit allein brauchen. Währenddessen sitzen Madrox und Layla in der Küche zusammen, um ein Eis zu essen, als Madrox plötzlich eine Blitz-Hochzeit vorschlägt, was Layla schnell akzeptiert. Die beiden gehen sofort los, ohne sich die Mühe zu machen, ihr Geschirr wegzuräumen. Wenig später, mit dem Packen fertig, trägt Havok seine Zivilkleidung, findet aber nur Polaris zum Abschied vor. Der Rest des Teams wartet jedoch, ihm unbekannt, auf dem Dach mit Wasserballons, um ihm einen echten X-Faktor-Abschied zu geben.

Meinung:
Obwohl nicht Teil des AvX Events gibt es hier ähnlich große Umwälzungen, als Wolfsbane, Strong Guy, Syrin und Havok das Team aus diversen nachvollziehbaren Gründen verlassen. Ein bisschen schade finde ich das ganze schon, da ich das große Team mochte, andererseits freut es mich besonders für Rahne, die nun mit ihrem Sohn wiedervereint ist. Guidos ganzer Storystrang um den Seelenverlust war in meinen Augen eh nicht sonderlich spannend oder gut gelöst, den vermisse ich am wenigstens, bei Syrin ist es eine logsiche Entwicklung. Havoks Abgang ist insbesondere gut für Polaris, die jetzt eigenständiger werden kann und nach der neusten Erkenntnis um ihre Vergangenheit auch einiges zu Knabbern hat.

Fazit:
Emotionale, große Umwälzungen

X-Men Legacy #274-275
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: X-Men Legacy #5 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ungebunden"
"Untitled"/"Finale"
Autor: Christos N. Gage; Zeichner: David Baldeon



Inhalt:
Rogue ist in Washington DC und versucht, Rettungskräfte davon zu überzeugen, sie in einen eingestürzten U-Bahn-Tunnel zu lassen, in dem sich ein Zug befindet und Menschen eingeschlossen sind. Bei all der Hysterie um Mutanten nach AvX wollen einige jedoch nicht, dass sie hilft. Magneto kommt dazu und nach einer Auseinandersetzung mit einigen Soldaten betreten sowohl Rogue als auch Magneto die Gefahrenzone. Auf dem Weg durch die Trümmer, die jeden Moment über ihnen einstürzen könnten, diskutieren sie über ihre Beziehung und Magneto geht mit einem Vorschlag auf die Knie - Rogue denkt, er bittet sie, sie zu heiraten, aber sie irrt sich. Nachdem er über die Trennung der Mutanten gesprochen hat, sagt Magneto Rogue, dass er möchte, dass sie mit ihm kommt und zusammen ist. Rogue gibt keine Antwort, als sie den beschädigten Zug finden und die meisten Leute darin befreien, doch weiter im Inneren sind weitere Menschen eingeschlossen. Rogue bittet Magneto, die Passagiere in Sicherheit zu bringen, da er die Macht hat um sie zu schützen, falls etwas im Tunnel passiert. Magneto geht widerwillig, während Rogue den verbliebenen Passagier findet - dem ein Schrapnell im Magen steckt. Magneto kehrt zurück, und die Lage wird immer instabiler. Sie können den Splitter nicht entfernen, da der Mann ausbluten wird. Der Mann, Richard, enthüllt Rogue und Magneto die Fehler, die er in seinem Leben gemacht hat, einschließlich des Versteckens vor seinem wahren Wesen, weil er Angst davor hatte, was andere Leute denken würden. Er erklärt, dass sein Freund Dale nach zehn Jahren endlich genug hatte und sie sich getrennt haben. Es gibt mehr Bewegung in den Trümmern und Richard fordert Rogue und Mangeto auf, zu gehen und sich selbst zu retten. Ohne andere Optionen hebt Magneto Richard auf und sie eilen in Sicherheit, gerade noch rechtzeitig, als der Tunnel einstürzt. Rettungskräfte rennen herbei, um Richard zu retten, aber Rogue schafft es nur, seine Hand zu nehmen, bevor er für tot erklärt wird. Rogue und Magneto gehen in einen Park, wo Rogue über ihre Zeit mit den X-Men spricht und darüber, wer sie ist und welche Menschen sie beeinflusst haben. Sie erklärt Magneto, dass sie sich weit von dem entfernt hat, was sie war, und dass sie deshalb, weil sie sich nicht verlieren will, derzeit nicht mit ihm oder jemandem anderen zusammen sein kann. Magneto und Rogue küssen sich. Bevor er geht, sagt er iher, dass sie sich nicht sehen sollten, auch nicht als Freunde. Rogue kommt bald in Georgetown an, wo sie Dale mit der Nachricht über Richards Tod besucht.
Rogue erhält einen Notruf von einem Gefängnis, in dem sowohl Kriminelle mit Superkräften als auch normale Kriminelle untergebracht sind. Da die meisten der X-Men an der Jean Grey School auf einer Exkursion mit den Schülern sind, nimmt Rogue die Hilfe von Mimic in Anspruch. Er schließt sich ihr an und sie besprechen verschiedene Dinge. Mimic möchte wissen, wie er er selbst sein kann, nachdem er enthüllt hat, dass Weapon Omega bald aus seinem Koma geholt werden könnte. Sie kommen bald im Gefängnis an und nachdem Rogue sich Mimics Kräfte ausgeliehen hat, bekämpfen sie die Unruhestifter, darunter Quicksand, Ruby Thursday, Supercharger und andere. Der Schizoid-Man bereitet ihnen einige Probleme und die Kriminellen sammeln sich gegen Rogue und Mimic. Rogue braucht weitere Hilfe und geht in einen anderen Block des Gefängnisses, der noch nicht durch den Aufruhr beeinträchtig wurde. Sie fleht die übermächtigen Kriminellen an, ihr ihre Kräfte zu leihen, wenn sie ein gutes Wort für sie einleget. Equinox, Man-Bull und Armadillo stimmen zu, und mit ihren vereinten Kräften kehrt Rogue rechtzeitig in den Kampf zurück, um Mimic zu helfen. Sie bringt die Verbrecher zu Fall und Gardisten kommen dazu, um aufzuräumen. Rogue und Mimic kehren zur Jean Grey School zurück, während andere X-Men und Schüler nach Hause kommen, und Rogue sagt Mimic, dass es sich großartig anfühlt, wenn man herausfindet, wer man ist.

Meinung:
Ein schöner Abschluss eines unterschätzten Runs mit zwei gelungenen, teifgehenden Einzelstorys. Das Thema Rogue/Magneto wird damit zu den Akten gelegt, was ich begrüße. Insgesamt war das Ganze von Carey und Gage zwar über ihre Runs gut geschrieben, aber ich bleibe immer Team Rogue/Gambit. In der letzten Ausgabe hat mich gefreut, Mimic nochmal wiederzusehen. Damit endet dann nach Uncanny auch diese langjährige Serie (1991-2012), schade um den tollen Fokus auf Rogue.

Fazit:
Gelungener Abschluss

New Mutants (Vol.3) #47-50
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Fight the Future, Part 1"/"--"
"Fight the Future, Part 2"/"--"
"Fight the Future, Part 3"/"--"
"House Party"/"--"
Autor: Dan Abnett, Andy Lanning; Zeichner: Felix Ruiz

Inhalt:
Die New Mutants, Cannonball, Karma und Blink sind im Restaurant und entspannen sich nach ihrem letzten zermürbenden Abenteuer. Cypher macht sich Sorgen, dass er seine Zukunft nicht ändern kann, aber seine Freunde versichern ihm, dass sie ihm helfen werden, und stoßen auf einen Neuanfang an. Sie kehren zur Jean Grey School zurück, wo Beast Cypher einigen Tests unterzieht und ihm Entwarnung gibt. Kitty Pryde sagt den New Mutants, dass sie so lange an der Jean Grey School bleiben können, wie sie wollen, aber Moonstar erinnert sie daran, dass sie versprochen haben, nach der Trennung in der Nähe von San Francisco zu bleiben. Kitty ist von diesem Kommentar verwirrt und erzählt den New Mutants, dass Cyclops und Wolverine einen Streit hatten, sich aber versöhnt hätten. Cypher merkt plötzlich, dass etwas nicht stimmt – die Farbe der Kellnerkleidung, das „X“ auf Kittys Uniform, der Schism. Blink bringt Moonstar, X-Man und Warlock zu Dr. Stranges Haus, während Cypher beginnt,nachzuforschen, um alle Unterschiede in dieser alternativen Realität herauszufinden. Moonstar und ihr Trupp finden Dr. Strange als Schatten seines früheren Ichs vor und er greift sie an, aber sie bringen ihn zu Fall. Er erklärt, dass er schon lange weiß, dass etwas mit der Realität nicht stimmt, ihm aber niemand geglaubt hat, weshalb er so ist, wie er jetzt ist. Moonstar sagt ihm, dass sie an ihn glaubt und versucht, ihn dazu zu bringen, ihnen zu helfen. An der Jean Grey School bringt Karma Face mit, um Zeit mit den anderen zu verbringen, aber als er Cypher sieht, flippt Face aus und setzt einen Energieschub frei, der Karma scheinbar tötet.
Cypher hat wiederkehrende Albträume wegen des techno-organischen Virus und Karmas Beerdigung, bei der er von der seltsamen Kreatur eingeholt wird, die ihn plagt und ihn zwingt, der True Friend zu werden. Die New Mutants versuchen, ihn zu unterstützen, aber sie wissen, dass sie der verzerrten Zeitlinie entkommen müssen, in der sie gefangen sind. Dr. Strange trifft sich mit dem Team, als Strange versucht, genau herauszufinden, wo und wie diese Realität verschoben wurde, aber Während des Vorgangs greift die Kreatur erneut an. Cypher beschließt, dass der einzige Weg, die Zukunft zu bekämpfen, darin besteht, sich selbst zu töten, aber er ist nicht mutig genug, sich von einer Klippe zu stürzen. Er stolpert jedoch und fällt einen Teil der Klippe hinunter, obwohl er sich wieder hochzieht und dann mit den Transmode-infizierten Hellions konfrontiert wird, die behaupten, sie seien hier, um Cypher zu retten. Die New Mutants kommen dazu, um gegen die Hellions zu kämpfen, aber dabei verwandelt sich Cypher in den True Friend.
In der veränderten Zeitlinie findet sich Moonstar in Walküre-Rüstung wieder, während Cypher in den True Friend verwandelt wurde. Er befiehlt den infizierten Hellions, gegen die New Mutants zu kämpfen. Moonstar gibt ihrem Team Befehle und die beiden Teams kämpfen. Moonstar erkennt, dass sie in die Walküre verwandelt wurde, weil die Hellions tot sind, weshalb der True Friend sie in diese veränderte Zeitlinie bringen konnte und sie ihre Seelen sammeln muss. Bevatron fällt zuerst, aber der True Friend nimmt Blink gefangen und ersetzt sie durch ihr zukünftiges Ich. Jetstream wird von Moonstar besiegt, aber mehr der New Mutants werden ersetzt – mit Ausnahme von Warlock, der kein zukünftiges Selbst hat, da er mit Cypher verschmolzen wurde. Als der True Friend Moonstar konfrontiert, wird sie an einen seltsamen Ort transportiert. Sie entfernt den Virus, der sie übernehmen wollte, und findet die gefangenen New Mutants und Hellions. Sie führen Moonstar zum True Friend durch eine Landschaft, die vom Transmode Virus verändert wurde, und der Ort wird als Mond entlarvt, da die Erde tot ist. Der True Friend erklärt ihr, dass der Mond jetzt sein Supercomputer ist und sagt ihr, dass er die Zukunft verändert hat, nachdem die New Mutants ihn zuvor besiegt hatten. Moonstar versucht zu vermitteln, dass der echte Cypher dies niemals getan hätte, während der True Friend enthüllt, dass er Moonstar nichts anhaben kann, weil er sie liebt. Der echte Cypher übernimmt kurz die Kontrolle und Moonstar „tötet“ ihn mit ihrem Walkürenschwert, zerstört den True Friend und bringt die Realität in ihren alten Zustand zurück. Cypher geht es körperlich gut, Karma wurde wiederbelebt und die New Mutants sind in der Jean Grey School.
Die New Mutants veranstalten eine Hausparty für ihre Freunde. Cypher macht sich weiterhin Sorgen, dass er die tyrannische zukünftige Version seiner selbst werden wird, bevor die Party beginnt. Dr. Strange trifft mit Frau Livitz ein, die Moonstar mit ihrem Neffen verkuppeln will. Cannonball fühlt sich in der Nähe von Moonstar und X-Man seltsam, aber Moonstar sagt Cannonball, dass sie immer seine Freundin sein wird. Gus Grim versucht Cypher zu beraten, während Mephisto bald eintrifft und Sunspot verärgert. Magma sagt Mephisto, dass sie ihn nicht mehr sehen will und er geht, während sie Sunspot küsst. Moonstar und Wolverine besprechen das jüngste Schisma, während Wolverine Moonstar sagt, dass sie gute Arbeit geleistet hat. Warlock gerät außer Kontrolle, als er von Tyro entführt wird, der von seiner Siredam-Programmierung übernommen wurde. Cypher kann Tyro helfen, die Programmierung zu überwinden, während die New Mutants und ihre Freunde für Schutz zur Verfügung stehen. Sie kehren zur Party zurück und feiern.

Inhalt:
Dieses Serienende fühlte sich ein bisschen überhastet an, dazu leidet die Geschichte und den miesen Zeichnungen. Die Auflösung des Konfliktes mit dem True Friend war etwas billig, mal wieder ist jemand in Moonstar verliebt und ihre undefinierten Walkürenkräfte sind das Deus Ex Machina. Schön fand ich, dass Blink, Karma und Cannoball mit eingebunden waren und das Team gut ergänzen. Insgesamt keine schlechte Serie, die es immerhin auf 50 Ausgaben gebracht hat, aber irgendwie immer nur so nebenbei lief.

Fazit:
Mittelmäßiges Ende der Serie

AvX: Consequences #1-5
Deutsche Ausgabe: Marvel Exklusiv #104 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"AvX Consequences, Part 1"/"AvX Konsequenzen, Teil 1"
"AvX Consequences, Part 2"/"AvX Konsequenzen, Teil 2"
"AvX Consequences, Part 3"/"AvX Konsequenzen, Teil 3"
"AvX Consequences, Part 4"/"AvX Konsequenzen, Teil 4"
"AvX Consequences, Part 5"/"AvX Konsequenzen, Teil 5"
Autor: Kieron Gillen; Zeichner: Tom Raney, Steve Kurth, Scot Eaton, Mark Brooks, Gabriel Hernandez Walta



Inhalt:
Seine Kräfte unterdrückt, wird Cyclops in ein privat geführtes Gefängnis verlegt, wo er einen mutierten Mithäftling trifft. Wolverine will mit seinen Schülern beim Aufräumen in Wakanda helfen, ihr Hilfsangebot trifft jedoch bei den Bewohnern, die sie und Storm ablehnen, nicht auf Gegenliebe. Die Avengers versuchen Magneto zu finden, der ihnen immer wieder entkommt. Hope beschließt, ein normales Leben zu führen. Captain America bittet Wolverine, mit Cyclops zu sprechen, um Informationen über den Aufenthaltsort des Rests des Extinction-Teams zu erhalten. Wolverine stimmt sehr widerstrebend zu.
Im Gefängnis unterhalten sich Cyclops und Wolverine. Wolverine versucht, Cylops dazu zu bringen, die vermissten Mitglieder des Extinction-Teams zu verraten, und Cyclops versucht, Wolverine dazu zu bringen, ihn zu töten. Beides ist nicht erfolgreich. Später spricht Cyclops mit dem mutierten Mitgefangenen Jake, als sie von einigen mutantenhassenden Mithäftlingen mit Messern angegriffen werden.
Cyclops erledigt die mutantenhassenden Gefangenen mit seinem Kampftraining leicht. Er befürchtet jedoch, dass er und Jake weiterhin beliebte Ziele sind. Er erzählt Jake von der Jean Grey School und schlägt vor, dass er nach seiner Freilassung dorthin gehen sollte. Mit einigen Eisenspänen beginnt er mit Magneto zu kommunizieren, besteht aber darauf, dass er nicht befreit werden möchte. Kitty Pryde besucht Emma Frost in einem anderen Gefängnis, aber Emma ist feindselig und nicht daran interessiert zu reden. Wolverine sagt Captain America, dass Cyclops nicht kooperieren wird und dass er befürchtet, dass sie an der Nase herumgeführt werden. Abby Brand fragt sich, ob es in Wolverines Crew einen Verräter gibt. Magik kontaktiert heimlich Storm in der Jean Grey School, um ihr zu sagen, wo ihr Bruder Colossus ist. Iron Man bietet mit seiner Firma Hilfe beim Wiederaufbau von K’un-Lun an, wird aber sanft abgelehnt.
Tony Stark bittet Cyclops darum, ihn untersuchen zu dürfen, da er mehr über den Phönix erfahren möchte. Als Stark zugibt, dass er wusste, dass der letzte Kampf zu mehr Mutanten führen würde, gibt Cyclops seine Erlaubnis. Anderswo findet Storm Colossus in einer Höhle in Sibirien, wo er zeichnet und tobt. Sie beschließt, ihn nicht mitzunehmen und in Ruhe zu lassen. Draußen trifft sie auf Magneto, der zum gleichen Entschluss gekommen ist. Währenddessen sucht Hope im Meer unter Utopia nach ihrem Jetpack und nach Zeichen von Cable. Sie findet Namor, der nicht zugeben will, dass er sich schuldig fühlt, Wakanda fast zerstört zu haben. Es stellt sich heraus, dass Abigail Brand die Person ist, die Magneto Informationen weitergegeben hat, da sie selbst eine Mutant ist und das Extinction-Team immer noch braucht. Im Gefängnis wird der Jake von anderen Insassen getötet, ohne das Cyclops es verhindern kann. Als Wolverine davon hört, besucht er Cyclops und fordert ihn auf, der bessere Mann zu sein. Später schickt Cyclops Magneto jedoch die Nachricht „JETZT“.
Die Avengers finden die vermisste Hope und schicken sie nach Hause. Danach werden sie auf einen Gefängnisausbruch aufmerksam gemacht. Inzwischen haben Magik, Magneto und Danger das Gefängnis von Cyclops angegriffen und ihn befreit. Cyclops lässt Magik Jakes Mörder in den Limbo schicken. Dann warnt er den Aufseher und schneidet ihm eine X-förmige Markierung ins Gesicht. Als die Avengers eintreffen, sind sie bereits verschwunden. Danger verabschiedet sich und die anderen drei beschließen, ihre Mission fortzusetzen, um für die Rechte der Mutanten zu kämpfen. Hope kehrt nach Hause zurück und findet Cable vor, der auf sie wartet. Er verspricht, dass er immer auf sie aufpassen wird.

Meinung:
Ein ganz netter Prolog zum Event, wobei der Fokus auf Cyclops deutlich interessanter ist, als der auf Hope. Scotts Verhalten fand ich schwer zu durchschauen, einerseits wirkt er sehr ruhig und mit sich im Reinen, andererseits zeigt die erste Auseinandersetzung mit Wolverine, dass der Tod von Xavier ihn wohl schon sehr mitnimmt und er sterben möchte. Passt aber irgendwie auch zum Charakter. Der Sinneswandel war dann in meinen Augen etwas holprig, die "zufälliger Mutant wird durch Mutantenhasser getötet" Motivation ist mehr als augelutscht, ergibt jetzt aber mit dem Ausbruch und der Gründung des neuen Teams mit Magik und Magneto eine interessante Ausgangssituation.

Fazit:
Solider Prolog zum Event
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten