Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2021, 10:39   #596  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.131
Dann mal ein paar Worte zu meinem Kandidaten.

"Epic" war mein Erstkontakt mit Faith No More und klang so völlig anders als alles was ich bis dahin kannte. Die Mischung aus gutem Riffing, fettem Bass und Rapgesang fand ich seinerzeit großartig und auf MTV lief die Nummer damals in Dauerrotation. Mit dem Album "The Real Thing" begründeten FNM seinerzeit den Crossover und führten konsequent fort was andere Bands, die Hardcore und Metal vereinten, begonnen hatten. Von nun an war keine Kombination von Musikstilen mehr undenkbar. Und auch anders als die Kollaboration von Aerosmith und Run DMC war es eben keine Zusammenarbeit von Musikern/Bands verschiedener Genres. FNM waren eine Band und ihr Sänger bediente sowohl die Metalschiene als auch den Rap.

So bahnbrechend Album und Titel auch waren, muss man allerdings sagen, dass "Epic" nicht die stärkste Nummer auf dem Album ist. Der Titelsong spielt nochmal in einer anderen Liga und "Zombie Eaters" ist mein Favorit. Davon ab erreichten FNM ihren künstlerischen Höhepunkt drei Jahre später mit dem Album "Angel Dust". Dort erweiterten sie ihr musikalisches Spektrum noch einmal gewaltig und loteten weitere Extreme aus. Wenn man "Malpractice" und "Midnight Cowboy" nacheinander hört ist kaum vorstellbar, dass das ein und dieselbe Band und gar dasselbe Album ist. Auch Mike Patton machte zwischen beiden Alben eine gewaltige Entwicklung durch.

Vom Crossover mal ab würde ich aber auch behaupten, dass es den Nu Metal ohne FNM, Mike Patton oder Mr. Bungle (eine andere Band in der Patton singt) so womöglich gar nicht gegeben hätte.

Somit ist "Epic" Beginn und Teil einer musikalischen Entwicklung, die schlussendlich zu so erfolgreichen Bands wie Korn, Slipknot und Linkin Park führte. Und alle dürfen Papa zu FNM sagen.
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten