Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2021, 15:38   #353  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Star Wars Visions
Disney+

Neun Folgen, kurzweilige Geschichten, tolle Animationsstile, Star Wars Feeling, abseits vom Geschehen auf der großen Leinwand - einfach erfrischend!
Mir hat dieses Projekt insgesamt super gefallen. Hier mal kurz meine Anmerkungen zu den einzelnen Episoden:

Das Duell
Ein Lichtschwertduell quasi im feudalen Japan. Hat mir ausgesprochen gut gefallen! Hier hat für mich alles gepasst. Der Atemberaubende Animationsstil war dann das Sahnehäubchen. Zumal er auch den Fokus auf das wichtigste Element - die Lichtschwerter - setzt.
Selbst den Regenschirm empfand ich hier nicht als stören.
Als Kritikpunkt würde ich höchsten anmerken, dass ich diese Folge nicht zur ersten gemacht hätte. Nach so einem Einstieg ist einfach keine Steigerung mehr möglich. Die hätte zwischendrin kommen müssen, oder als Brecher am Ende.
10/10

Tatooine Rhapsody
Wir begleiten mal keine Jedi und Krieger, sondern eine Band.
Warum auch nicht? Grade, dass diese Folge abseits von der Jedi-Action spielt (als einzige Folge!) hat mir gut gefallen. Ein Lichtschwert wird aber trotzdem kurz angedeutet.
Nette kurzweilige Episode. Der Song am Ende ist allerdings sehr cringy geraten. Den will ich mir nochmal auf englisch geben, ob er da auch so wirkt...
7/10

Die Zwillinge
Zwei Sith-Zwillinge bekämpfen sich. Die Folge war für mich der Tiefpunkt. Die Animationen - wenn auch absolut over the top und ADHS-triefend - gehen für mich noch klar. Die erzählte Geschichte war aber schwachsinnig. Dazu noch der in jedem Mono- und Dialog ausgereizte Expsiotion-Talk und das Übertrumpfen des berüchtigten Holdo-Manövers.
4/10 (Animationen 8/10)

Die Braut des Dorfes
Thematisch war ich hier an Studio Ghibli erinnert. Schön, das auch mal die Droiden-Armeen wieder aufgegriffen wurden.
Ansonst ist die Folge auch sehr kurzweilig, blieb mir alles in allem aber etwas zu blass. Die Jedi und der Forscher, dazu noch der Konflikt des Dorfes und der der Geschwister dazu. Wurde alles nur angerissen (noch weniger als die Protagonisten in den anderen Folgen).
6/10

Die neunte Jedi
Diese Episode fühlte sich ein wie eine Folge Clone Wars (nur sah sie viel besser aus! )
Der erste Akt (rund um den Schwertschmied) hat mir super gefallen. Auch wie der Kristall aus dem Orbit "geangelt" wurde. Sowas sind für mich Starwars-Momente.
Der zweite Akt mit dem Zusammentreffen war zwar sehr spannend, aber dann doch auch etwas vorhersehbar (zumindest in teilen) und hat mich nicht ganz so sehr abgeholt, eben weil es sich anfühlte wie schon dagewesen (Vergleich mit Clone Wars).
Trotzdem gute Folge.
7/10

T0-B1
Uff. Mischung aus A New Hope, Astroboy und Pinnocchio. Die Handlung war schon noch ganz so meins, aber die ganze Aufmachung der Episode hat mir so gar nicht gefallen. Dies ist die Einzige Episode, wo ich der Animation nicht viel abgewinnen konnte - obwohl ich ihm eine Daseinsberechtigung geben (war mal was Anderes, was allerdings nicht meinen Geschmack trifft). Dazu dann auch die seltsame Inszinierung und Pacing. Zum Beispiel fehlte mir bei der doch drastischen Begegnung die Geräuschkulisse.
5/10

Der Alte
Super Episode. Hier wird - in der Kürze - super eine Beziehung von Jedi zu Padawan herausgearbeitet. Dazu der großartige Gegner und das Fazit der Folge. Auch hier spielt die Episode praktisch wieder im feudalen Japan.
9/10

Lop & Ocho
Auch hier wieder Ghibli-Vibes nicht zuletzt durch den angedeuteten Konflikt zwischen Technik und Natur. Und auch hier erkennt man wieder da feudale Japan - diesmal direkt im Umbruch der industriellen Revolution.
Der Konflikt in der Familie ist schon herausgearbeitet, die Konstellation fand ich überraschend. Und diese Folge ist ein wunderbarer Ankerpunkt für eine Folgeserie (möglich auch als Comic).
7/10

Akakiri
Auch hier wieder feudales Japan. Abseits von den Lichtschwertern hätte das auch locker ein Kurosawa-Film sein können. Die Episode war in Ordnung, aber nicht sonderlich herausragend - bis auf das Ende! Dieses hat mich umgehauen.
Allerdings ist auch hier mein Kritikpunkt die Position innerhalb dieser Staffel: diese Episode hätte nicht am Ende stehen dürfen. So endet die Staffel auf einem düsteren Ton.
7/10

Gesamtfazit:
Ein tolles Projekt mit Star Wars Feeling!
Die Positiven Folgen überwiegen deutlich.
Absolute Pluspunkte sind die Handlungen abseits des Filmgeschehens und die deutliche Orientierung an der Japanischen Kultur. Dies schließt den Kreis wunderbar, wenn man weiß was die Inspiration für Old George war.
Kritikpunkte an der Serie allgemein: Es hätte ruhig mehr Folgen (als nur eine) abseits der Jedi-Thematik spielen dürfen. Außerdem war es mir einen ticken zu selbstreferenziell. Es muss nicht in wirklich jeder Folge der Satz "ich habe ein mieses Gefühl bei der Sache" fallen.
Trotzdem gibts den Daumen hoch für die Serie.
Leider zeigt sie auch auf, was man aus What If...? hätte schönes machen können, wenn man auch hier die Folgen an verschiedene Animationsschmieden vergeben hätte...

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten