Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2021, 09:32   #834  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.900
New Mutants (Vol.3) #33-37
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"--"
"…And You Miss Her"/"--"
"Sole Survivor"/"--"
"Homing Instinct"/"--"
"Hot Date"/"--"
Autor: Dan Abnett, Andy Lanning; Zeichner: David Lopez

Inhalt:
Nach dem jüngsten Schisma auf Utopia müssen sich die Bewohner des Inselstaates entscheiden, ob sie mit Cyclops auf der Insel bleiben oder mit Wolverine nach Westchester ziehen. Diese Entscheidung gilt auch für Mirage und ihr Team. Gus Grim steht für seine Beratungsgespräche mit Karma und Cannonball zur Verfügung, die beide die Entscheidung treffen, nach Westchester zurückzukehren. Mirage ist sich über die Zukunft ihres Teams unsicher und spricht mit Gus darüber. Sunspot erwägt angesichts seines großen unabhängigen Reichtums, in der Stadt zu leben, während X-Man eine Trainingseinheit mit Hope hat, in der sie sich annähern und X-Man weiterhin mit seinen reduzierten Kräften zu kämpfen hat. Mirage trifft sich mit ihrem Team und sie besprechen, ob Utopia und Westchester die einzige Wahl sind. Mirage spricht mit Cyclops, und zwei Tage später bereitet sich das New Mutants-Team auf den Einzug in ihr neues dreistöckiges Haus in der Mission Street in San Francisco vor, als Cyclops ihnen ihren nächsten Auftrag gibt – findet Blink!
Blink rettete vor zwei Monaten bei einem Großbrand, der offenbar unter mysteriösen Umständen entstand, einen Feuerwehrmann und einen Zivilisten. Heute ist das New Mutants-Team immer noch dabei, in ihr neues Zuhause in San Francisco umzuziehen. Mirage trifft ihre ältere Nachbarin aus Latveria, während X-Man, Sunspot und Warlock die Gründe besprechen, warum sie Utopia verlassen haben und wie sie in der realen Welt zurechtkommen werden. Cypher arbeitet an der neuen Aufgabe des Teams und findet Blink. Er verrät, dass sie bei zahlreichen Naturkatastrophen gesichtet wurde. Magma ist bei einem Vorstellungsgespräch, das sie abbrechen muss, da die anderen Blink ausfindig gemacht haben. Blink betritt den Backstage-Bereich zu einer Bühne, auf der die Punk-Gruppe Diskhord spielt. Seltsame Energie strahlt von den Mitgliedern der Band aus, und als die New Mutants sich in ihrem Jet dem Veranstaltungsort nähern, werden sie von der Energie getroffen.
Blink rettet die New Mutants, bevor ihr Jet abstürzt. Als die New Mutants erklären, dass sie gekommen sind, um sie zu finden und ihr zu helfen, ist Blink verärgert und teleportiert sich - ändert aber ihre Meinung und kehrt zurück. Sie begleitet die New Mutants zu dem Konzert, auf dem Diskhord auftritt. Warlock erkennt das Energiemuster von Diskhord und geht mit Cypher los, um es zu verfolgen. Die anderen bewegen sich auf die Bühne zu, und bald lassen Diskhord ihre Energien frei und erzeugen einen weiteren Sturm. Die New Mutants tun, was sie können, um eine Katastrophe abzuwenden, während Cypher und Warlock in Diskhords Tourbus eine seltsame Kreatur entdecken. Cypher wird bewusstlos, aber Warlock gelingt die Flucht. Mirage und Blink verwickeln die Band in einen Kampf, aber die Band entkommt schließlich. Danach ist Mirage verärgert über die verletzten Zivilisten. Warlock wurde im Nahkampf niedergeschlagen und Blink ist frustriert, dass die Band in eine größere Stadt ziehen und noch mehr Schaden anrichten wird. Tatsächlich ist die Band schon unterwegs - Cypher liegt regungslos hinten in ihrem Bus.
Cypher erfährt die Wahrheit über die seltsame Kreatur in der Kiste - dass sie Teil eines größeren Ganzen ist, das getrennt wurde und mit dem Rest von sich selbst über Chaosenergie kommuniziert hat, um gehört zu werden. Er teilt seine Ergebnisse mit dem Rest des Teams, das zu Diskhords nächstem Konzert eingetroffen ist. Magma erkennt, dass die nächste Naturkatastrophe, die Diskhord dank der Chaosenergie der Kreatur verursachen wird, ein massives Erdbeben ist. Sie muss ihre Macht zu nutzen, um das Erdbeben zu stoppen, sonst wird Chicago zerstört. Sunspot und X-Man geben Magma Deckung und schützen sie vor wütenden Konzertbesuchern, während Mirage, Warlock und Blink es mit Diskhord aufnehmen. Die Band wird mit Leichtigkeit besiegt, während Sunspot weiterhin mit Magma flirtet, während er sie drängt, das Erdbeben in Schach zu halten. Nachdem die Band besiegt und das Erdbeben verhindert wurde, verwandelt sich Warlock in eine Art „Shuttle“ und mit Blink in ihm teleportiert sie die beiden in den Weltraum, wo sie die Kreatur dann ins Freie schleudern. Sie kehren zur Erde zurück und Magma dankt Sunspot für das Vertrauen in sie. Später kehren die New Mutants in ihr neues Zuhause in San Francisco zurück und Mirage kontaktiert Cyclops und informiert ihn, dass Blink beschlossen hat, nach Westchester zu gehen. Die hungrigen New Mutants werden von ihrer älteren Nachbarin, Frau Livitz, begrüßt, die Essen für sie vorbereitet hat.
Magma bereitet sich auf ihr Date mit Mephisto vor, während der Rest des Teams nervös ist. Als Mephisto ankommt, entdeckt er sofort Warlocks Wanze an Magma und entfernt diese. In der Hölle hat Mephisto einen aufwendigen Abend geplant, mit einem ausgefallenen Essen, Blick auf verschiedene exotische Orte in der Hölle und mehreren berühmten toten Musikern, die auftreten. Er ist von Magma fasziniert. Aber es ist zu viel für Magma, die sich jetzt Sorgen macht, dass das, was sie sagen wird, sie und ihre Freunde noch mehr in Schwierigkeiten bringen wird, und bietet an, alles zu tun, was getan werden muss, damit dies nicht passiert. In ihrem Haus in San Francisco versuchen Cypher und Mirage Hilfe zu finden, um Magma zu retten, während Warlock sein verstecktes Haustier, den „Hel-Hound“-Welpen, füttert. Zurück in der Hölle verrät Mephisto, dass ein Date mit Magma etwas wirklich Neues und Aufregendes war und dass er nicht viele Dates hatte. Magma merkt, dass er etwas unbeholfen ist und nimmt ihn mit nach San Francisco, wo sie in ein Restaurant gehen und sich wirklich gut verstehen. Mephisto begleitet Magma nach Hause und sie gibt ihm einen Kuss. Magma geht in ihr Zimmer und ihre Teamkollegen warten auf sie. Magma sagt Mirage, dass Mephisto irgendwie traurig war und dass ihre Schuld beglichen ist. Mephisto wirft Kiesel ​​an Magmas Fenster und fragt sie, ob er sie wiedersehen kann, worauf sie eine kryptische Antwort gibt.

Meinung:
Hm, die Neuausrichtung nach Schism ist mir hier zu unausgegoren. Auf der einen Seite Utopia zu verlassen und unabhängiger zu sein, andererseits aber weiter Missionen für Cyclops zu erledigen, ist nichts halbes und nichts ganzes. Dazu zerfasert die Zusammengehörigkeit der Mutanten damit noch weiter, was mir missfällt. Gelungen fand ich wieder die Charakterarbeit, ja grundsätzlich eine Stärke von Abnett und Lanning, bei der diesmal besonders Magma profitiert, die ich sonst immer sehr blass fand. Die abschließende Ausgabe mit dem Date mit Mephisto war sehr unterhaltsam, wenn auch klar ooc für den Höllenfürsten. Der Gegenspieler im mittleren Dreiteiler war leider ziemlich lahm, schön war es allerdings, Blink Entwicklung nach Necrosha weiterzuverfolgen.

Fazit:
Solide mit leichten Schwächen in der Prämisse

X-Men Legacy #259-260
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: X-Men Legacy #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Half a step, Part 1"/"Halber Schritt, Teil 1"
"Half a step, Part 2"/"Halber Schritt, Teil 2"
Autor: Mike Carey; Zeichner: Khoi Pham

Inhalt:
Auf Utopia fällt es Rogue schwer, zu entscheiden, ob sie mit der Fraktion von Cyclops auf der Insel bleiben oder mit Wolverine und seinen Anhängern nach Westchester gehen soll. Sowohl Gambit als auch Magneto versuchen, Rogue ihre Sicht der Dinge näherzubringen, aber jeder hat sich bereits für seinen Weg entschieden - Gambit geht, Magneto bleibt. Als Magneto sich von Rogue berühren lässt, um seine Gedanken zu lesen, entdeckt Rogue eine andere Präsenz in seinem Kopf. Havok konfrontiert Cyclops mit der Trennung der X-Men und fordert ihn auf, mit Wolverine darüber zu sprechen, aber Cyclops sagt ihm, dass dies derzeit der einzige Weg ist. Bald treffen Rogue, Magneto, Gambit, Havok, Polaris, Frenzy, Marvel Girl und Korvus, die acht aus dem All zurückgekehrten, auf Cyclops und den X-Club, als Rogue berichtet, was sie in Magnetos Geist entdeckt hat. Die acht unterziehen sich einer Reihe von Tests, die jedoch alle negativ ausfallen – außer bei Korvus' Schwert. Der X-Club diskutiert das Schwert und erwägt angesichts seiner Verbindung mit dem Phönix die Möglichkeit einer Rückkehr von Jean Grey. Aber sie sind sich noch unsicher, wie es weitergehen soll. Blindfold untersucht das Schwert und stellt fest, dass es ein Portal ist und sich jemand auf der anderen Seite befindet. Emma verbindet sich mit Blindfold und bestätigt dies, als sie jemanden von Feuer umgeben sieht. Sie erfährt, dass wer auch immer dieser Mutant ist, starb, aber nun halb zwischen Tod und Leben feststeckt. Rogue schlägt vor, dass sie das Stück des Mutanten von jedem der acht, die aus dem Weltraum zurückgekehrt sind, absorbiert, und Cyclops stimmt zu, aber nicht ohne dass Doktor Nemesis eine Art Eindämmungsfeld baut, falls der Mutant gefährlich ist. Frenzy enthüllt Rogue, dass sie sich entschieden hat, nach Westchester zu gehen, denn wenn sie hier bleibt, wird sie wieder schlechte Gewohnheiten annehmen. Mit der erstellten Eindämmungskapsel trifft sich die Gruppe erneut und Rogue absorbiert die Energie des Mutanten von den anderen. Als sie Korvus' Schwert berührt, öffnet sich eine Tür und Rogue erkennt, wer der Mutant ist. Cyclops will mehr Informationen, aber Rogue betritt die Tür und sagt, dass drinnen ein Freund ist, der durch Feuer gestorben ist. Hinter der Tür findet Rogue eine verzweifelte Ariel!
Rogue bespricht mit Cyclops und dem X-Club, wie sie glaubt, dass Ariel versucht hat, sich während des Raketenangriffs, der sie anscheinend getötet hat, in Sicherheit zu teleportieren, aber dass sie nur einen halben Schritt geschafft hat. Rogue hat einen Plan, Ariel zu retten, und macht sich daran, sich mit den Mutanten auf Utopia zu verbinden, die eine Rolle spielen werden. Sie trifft sich mit Marvel Girl, die fragt, ob Rogues Rettungsmission von Ariel nur eine Verzögerungstaktik ist, damit sie sich nicht entscheiden muss, ob sie auf Utopia bleibt oder nach Westchester zurückkehrt, bevor sie telepathische erfährt, dass Korvus Ärger auf Utopia verusacht und diesmal mit Warpath in Konflikt geraten ist. Marvel Girl ist besorgt, dass sich Korvus auf der Erde nicht eingewöhnen kann und wünscht sich, obwohl sie ihn liebt, er würde gehen. Rogue hat eine Idee, was Korvus tun kann, macht sich aber daran, den Rest ihres Teams zusammenzustellen, einschließlich eines aggressiven Hellion, der für Westchester packt. Mit dem bereiten Team, einschließlich Pixie und Frenzy, öffnet Rogue die Tür zu dem Reich, in dem Ariel gefangen ist. Pixie wirkt einen Zauber, der Ariel wieder auf ihre normale Größe reduziert, während Hellion seine Macht an die Grenzen bringt und die Explosion stoppt, die Ariels Körper verwüstet. Da Ariel noch am Leben ist, machen sich Doktor Nemesis und Kavita Rao daran, sie in eine stabilen Zustand zu bringen. Schließlich wacht Ariel auf – zurück in der Normalität. Rogue und Magneto verbringen die Nacht zusammen und vermeiden Rogues Entscheidung erneut. Am nächsten Morgen nähert sich Rogue Korvus und bietet ihm den Platz als Kapitän der Boneyard Dog Crew an, was er akzeptiert. Rogue trifft sich mit Cyclops und informiert ihn, dass sie nach Westchester geht, um sich weiter um die jungen Mutanten zu kümmern. Auf Rogue wartet Ariel, vollständig genesen, und sie teleportiert sich und Rogue nach Westchester.

Meinung:
Ein versöhnlicher Abschluss für Careys Run. Wirklich schade, dass er die Mutanten verlässt, besonders nach diesem tollen Abschluss in der er nochmal viele Figuren und Handlungsstränge zusammenbringt und abschließt. Die Entscheidungen der verschiedenen Figuren nach dem Schisma sind nachvollziehbar, insbesondere auch Rogues Zerrissenheit bzgl. Magneto und ihrer eigentlich Verpflichtung gegenüber den Schülern. Die Rettung von Ariel war damals eine positive Überraschung mit dem Rückbezug auf Second Coming, erfreulich, dass man den Charakter nicht mit diesem unmotivierten Tod im Crossover zurücklässt. Bin nun gespannt, ob mir Gages Ausgaben auch noch so gut gefallen, wie damals.

Fazit:
Gelungener Abschluss von Careys Run an den X-Men


X-Factor #229-232
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"They Keep Killing Madrox, Part 1"/"--"
"They Keep Killing Madrox, Part 2"/"--"
"They Keep Killing Madrox, Part 3"/"--"
"They Keep Killing Madrox, Conclusion"/"--"
Autor: Peter David; Zeichner: Emanuela Lupacchino

Inhalt:
Augenblicke nach seiner Ermordung findet sich Jamie Madrox ganz woanders wieder. Er befindet sich in der Hochzeitssuite eines anderen Jamie und Layla Madrox, die beide nach seinem ersten Eindruck von Wolfsbane brutal ermordet wurden. Der verblüffte Madrox wird mit der Ankunft eines noch schockierteren Zimmerservice zum Handeln bewegt. Er folgt einer von Rahne hinterlassenen Blutspur in die Hotellobby und findet Rahne bald in der Hotelbar. Zunächst greift er Rahne an und beschuldigt sie des Mordes. Die Ankunft von Logan und dem sehr lebendigen Sean Cassidy führt jedoch zu der Enthüllung, dass Madrox nicht nur in Bezug auf die Identität des Mörders falsch liegt, sondern dass dies nicht die Welt ist, die er kennt. Zunächst glauben Logan und der Rest von X-Factor Madroxs Behauptungen über den Vorfall eines Mordes überhaupt nicht. Sobald es jedoch von Quicksilver bestätigt wird, beginnen sie die Untersuchung. Nachfolgende Gespräche bestärken Madrox in der Erkenntnis, dass er sich in einer Parallelwelt befindet, da Rahne unter anderem von ihrer kürzlich geborenen Tochter spricht, im Gegensatz zu dem Sohn, den Madrox kennt. Als die Polizei eintrifft, fordert Logan das Team auf, sich in der Villa neu zu gruppieren, aber Madrox beschließt, seinen eigenen Weg zu finden und schleicht sich hinaus. Dort kommt er in Kontakt mit Rahnes Tochter Vanora, die neugierig auf Madroxs Mordvorwurf ist, da Layla sie gebeten hatte, sie beide zu ermorden, mit der Aussage, dass Madrox dies wollte. Als Vanora sich dann anschickt, den Job zu beenden, erschafft Madrox eine Reihe von Duplikaten, die überraschenderweise in dieser Welt alle ihre eigenen Kräfte haben. Madrox nutzt das daraus resultierende Chaos, um zu entkommen, nur um auf den älteren Damien Tryp zu treffen. Bevor er herausfinden kann, was das bedeutet, wird Madrox von einem betrunkenen Val Cooper angefahren, die seine Wirbelsäule zerquetscht. Einen Moment später findet sich Madrox wieder am Leben und an einem anderen Ort wieder, diesmal offenbar der einzige Überlebende in eines zerstörten New York City.
In einem anderen Universum steht Jamie Madrox in den Ruinen von New York City und starrt auf die Leiche eines anderen Jamie Madrox. Seine Aufmerksamkeit wird bald auf die Quelle einer Reihe von Aufprallbeben gelenkt und er geht auf die Suche. Von seinem versteckten Aussichtspunkt unter einem Auto aus stellt Madrox fassungslos fest, dass die Quelle zwei gigantische Roboter sind, die überraschenderweise keine Senitnels sind, sondern riesige Nachbildungen von Iron Mans Rüstung. Währenddessen macht sich X-Factor im Ursprungsuniversum von Madrox Sorgen um Layla, die regungslos in der Leichenhalle des Gebäudes sitzt, in der Madrox durch Trockeneis frisch gehalten wird. Wolverine besucht das Team und versucht, mit Layla zu sprechen, die erklärt, dass sie einen Medizinstudenten die Verletzungen der Leiche von Madrox beheben ließ. Sie weigert sich, ihre Handlungen weiter zu erklären. An anderer Stelle im Aufenthaltsraum drückt Monet weiterhin ihre Unzufriedenheit über Guidos Anwesenheit aus, überzeugt, dass er einfach eine seelenlose Hülle von dem ist, was ihr Freund einst war. Der Streit zieht die Aufmerksamkeit des Rests des Teams auf sich, von denen jeder seine eigenen Ansichten und Meinungen zu Laylas Handlungen hat. Die ganze Debatte spitzt sich zu, als Wolverine sich einmischt, nachdem er seine Diskussion mit Layla beendet hat. Er erklärt, dass er und ein Teil der X-Men Cyclops Utopia verlassen haben und nach New York zurückgekehrt sind. Er möchte X-Factor Investigations auf Abruf einsetzen, um in Situationen zu helfen, die für seine X-Men zu heikel sind, um sie ohne Komplikationen zu bewältigen. Um dabei zu helfen, wenn sie bereit sind, hat er jemanden mitgebracht, der ihnen bei ihrem Mangel an Führung seit Madrox Tod hilft. Das Team ist zunächst unwillig, als es um die Einbindung von Außenstehenden geht, ist aber ebenso schockiert, als es sieht, wen Wolverine im Sinn hat: ehemalige Anführer eines früheren X-Factor, Havok und Polaris.
Madrox findet sich in einer dystopischen Welt als Ziel eines gigantischen Roboters wieder. Es ist jedoch kein Sentinel, sondern ein gigantischer Iron Man. Zum Glück stoppt ein zweiter riesiger Iron Man den ersten, bevor der Iron Man ihn töten kann, da seine Sensoren festgestellt haben, dass Madrox aus einer anderen Dimension stammt. Gemeinsam bringen sie Madrox zum Avengers Tower, wo er zu Tony Stark gebracht wird, der erklärt, was in dieser Welt passiert ist. Nach dem House of M hatte Scarlet Witch ihre Kräfte genutzt, um nicht Mutanten, sondern Menschen zu dezimieren. Die 10 % der Menschheit, die übrig blieben, wurden von denen angegriffen, die zuvor Macht hatten, die alle zu monströsen Schatten ihrer selbst geworden waren. Stark hat sein Bestes getan, um das Überleben der Menschheit zu ermöglichen, ist aber müde und findet Madroxs Heimatdimension einen schönen Ort, an den man fliehen kann. Ihr Gespräch wird plötzlich von dem ehemaligen Steve Rogers unterbrochen, der jetzt ein Deathlok ist und von Damien Tryp dem Älteren hergebracht wurde, um Madrox zu retten. Leider wird Madrox im folgenden Kampf aus dem Fenster des Turms geschleudert und stirbt schließlich beim Aufprall auf dem darunter liegenden Bürgersteig. Wieder einmal erwacht Madrox in einer anderen Welt, neben einem toten dimensionalen Gegenstück. Er erfährt schnell, dass sein Gegenstück gerade von seinem ehemaligen Meister, Dormammu, ermordet wurde.
In einer anderen Welt findet Madrox heraus, dass er in dieser der Schüler von Doctor Strange war, der gerade von Dormammu besessen wurde. Madrox weiß, dass er unterlegen ist, und versucht zu fliehen, nur um festzustellen, dass ganz New York in Flammen steht, das Ergebnis eines dämonischen Krieges. Da Madrox nirgendwohin fliehen kann, ist er Dormammu ausgeliefert, der buchstäblich in Madrox Schädel greift und seine jüngsten Erinnerungen an das Dimensionshüpfen liest. Zu Dormammus Überraschung schlägt Madrox jedoch zurück, bricht die mystischen Bindungen, die ihn fesseln, und benutzt dann Dupes, um mystische Scherben in Dormammus Körper zu versenken, ihn auszulöschen und den Geist von Doctor Strange zu exorzieren. Dankbar für Madrox Hilfe bietet der Geist von Doctor Strange, der Madrox beim Sieg über Dormammu unterstützt hatte, an, Madrox nach Hause zu schicken. Der resultierende Wirbel aus dem Portal erzeugt jedoch einen Wirbelwind, der eine Scherbe in Madrox Schädel schägt und ihn tötet. Madrox fällt nach vorne in das Portal und erwacht einen Moment später in seinem ursprünglichen Körper, den Layla in der Leichenhalle von X-Factors HQ auf Eis gelegt hat. Überglücklich, dass er zurückgekehrt ist, wie sie wusste, dass er es musste, tut Layla ihr Bestes, um Madrox aufzuwärmen, was auch Sex mit ihm einschließt. Zurück in den Imperial Studios, wo Madrox ursprünglich getötet wurde, materialisieren sich plötzlich drei Gegner aus den Realitäten, die er besuchte: Vanorra, Deathlok Cap und Dormammu.

Meinung:
Hat mir gefallen, eine wirklich launige Reise durch die verschiedenen Dimensionen mit durchweg interessanten Prämissen und Umsetzungen. Mit Madrox im Mittelpunkt überzeugt besonders der Humor, aber auch die Entwicklung in seiner Heimatdimension sind durchaus interessant. Wolverines Agenda, X-Factor für seine Seite zu verpflichten, ergibt durchaus Sinn, dabei Havok und Polaris als Vermittler einzusetzen, ist clever. Wirklich stark sind auch die Zeichnungen von Luppacchino, schade, dass man die Zeichnerin abseits von X-Factor kaum wieder gesehen hat.

Fazit:
Toller Vierteiler

Generation Hope #13-17
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"--"
"Untitled"/"--"
"Untitled"/"--"
"Untitled"/"--"
"The End of Hope"/"--"
Autor: James Asmus; Zeichner: Ibraim Roberson, Takeshi Miyazawa

Inhalt:
Hopes Team befindet sich in einer Übungsübung mit einem Senior-Team von X-Men. Während der Sitzung provoziert Zero jedoch Magneto, der den Jungen als Vergeltung spaltet. Glücklicherweise überlebt Kenji aufgrund seiner Mutation und setzt sich wieder zusammen. Hope bricht wütend die Übung ab. Später, als die Stepford-Cuckoos sie bitten, Primal zu zügeln, sieht Hope eine unbekannte Präsenz von Mutanten auf Cereba. Die Mädchen bitten sie, sich nicht darum zu kümmern, aber Hope kopiert ihre Kräfte, erfährt, wo der Mutant ist und ruft das Team zusammen, um ihn zu holen. Kenji bringt das telepathische Gehirn Martha Johansson mit, das ihn fasziniert, und Pixie teleportiert sie nach Pakistan nahe der chinesischen Grenze. Nachdem sie sich getrennt haben, stoßen Pixie und Velocidad auf einige seltsame bewaffnete Männer, denen sie nur knapp entkommen. Sie treffen auf Martha und Kenji, die gefunden haben, wen sie suchen. Es stellt sich heraus, dass es sich um einen lokal gekleideten kaukasischen Mann handelt, der Englisch mit amerikanischem Akzent spricht … und mit Sprengstoff umwickelt ist. Er entschuldigt sich, bevor er sie unter den Kindern zur Detonation bringt, während Hope entsetzt aus der Ferne zusieht.
Nach dem Selbstmordattentäter stellt Hope fest, dass Kenji seine eigene Kraft zusammen mit Velocidad einsetzte, um den Rest des Teams vor der Detonation zu schützen. Leider wurde Marthas Gehäuse beschädigt, was ihr Überleben aufs Spiel setzte, zumal sie sich ohne Pixie nicht zurückteleportieren können. Zum Glück erschafft Kenji aus Teilen seines eigenen einen neuen Körper für Martha. Sie finden heraus, dass der „Selbstmordattentäter“ unversehrt ist und ein Mutant zu sein scheint. Sie befragen den Mann, der, wie sich herausstellt, an Gedächtnisverlust leidet. Sie hören seine Geschichte von Experimenten und seinen Kampf gegen die Leute, die es ihm angetan haben. Dennoch stellen sie fest, dass einige Dinge nicht zu seiner Geschichte passen, da ihm alles, was er weiß, sein Wohltäter Jin Billion erzählt hat. Plötzlich werden sie von Jin und seinen Männern angegriffen, die Pixie gefangen genommen haben. Der Fremde erkennt, dass Jin, ein Waffenhändler, ihn nur benutzt hat, um Angst zu erzeugen und ihm damit zu helfen, mehr Waffen zu verkaufen. Die beiden kämpfen und der Fremde tötet in seiner Wut Jin in Notwehr. Nachdem Pixie nun befreit ist, teleportiert sich die Gruppe zurück nach Hause, begleitet von dem Fremden, der Hopes Einladung annimmt. Als sie jedoch wieder auf Utopia ankommen, wird Cyclops alarmiert, als er den Fremden als Sebastian Shaw erkennt.
Cyclops befiehlt sofort, den amnesischen Sebastian Shaw einsperren zu lassen, sehr zu Hopes Missfallen. Die beiden und Emma Frost gehen nach drinnen um die Dinge zu besprechen. Hope weigert sich, die Tatsachen zu akzeptieren, die die beiden Erwachsenen ihr offenbaren, beleidigt Emma wegen ihrer Rolle und besteht darauf, dass Shaw ein veränderter Mann ist. In der Zwischenzeit wird Hopes Gruppe von einigen weniger wohlgesonnen Bürgern Utopias angegriffen und ein Kampf bricht aus. Cyclops nennt dies als Beispiel dafür, dass Hope nicht einmal mit ihren eigenen Leuten fertig werden kann. Um ihm zu zeigen, dass er falsch liegt, übernimmt Hope die Kontrolle über Zeros Macht, um den Kampf zu stoppen. Sie einigen sich darauf, dass Cyclops Hope alle Informationen über Shaw gibt, damit sie eine fundierte Entscheidung treffen kann. Zero schwört heimlich Rache an Hope dafür, dass sie ihm die Reste seines freien Willens genommen hat.
Hope hat Shaws Akte gelesen und ist vorsichtiger mit ihm, beschließt jedoch, ihm eine Chance zu geben, obwohl sie die Informationen zurückhält. Kenji erinnert Laurie an ihre Verschwörung und bezieht anscheinend auch Emma und andere mit ein. Auch Irma und Celeste Cuckoo, die Primal zum Schlafen gebracht haben, beschließen, gegen Hope vorzugehen, bevor sie ihre Schwester Phoebe zu sehr beeinflusst. Emma geht gegen Cyclops vor und schaltet ihn aus, während Kenji Hope in der Astralebene ablenkt. Als sie sich zurück in die Realität kämpft, stellt sie fest, dass sie an ein riesiges X-förmiges Kreuz gebunden ist und viele Bewohner von Utopia nach ihrem Blut lechzen. In der Zwischenzeit flirten Pixie und Velocidad, ohne sich dessen bewusst zu sein, was gerade passiert.
Zero hat die Kontrolle über die meisten Bürger von Utopia und treibt sie in ihrem Hass gegen die gefangene Hope. Währenddessen erwacht Primal aus seiner durch Stepford Cuckoo verursachten Illusion und versammelt seine Teamkollegen und Shaw, während Transonic gegen Zeros Pläne protestiert. Die Jugendlichen und Shaw kämpfen gegen Kenjis Truppen. Auf der Astralebene konfrontiert Hope auch Kenji und gibt bekannt, dass sie erkennt, dass er Martha Johansson benutzt hat, etwas, das Martha telepathisch hört. Wütend tötet sie Kenji und befreit so alle anderen. Später entschuldigt sich Hope bei ihren Teamkollegen, die ihr gerne eine weitere Chance geben, und sagt ihr, dass sie die Führung übernehmen muss, indem sie sie wie zuvor inspiriert und nicht durch Zwang.

Meinung:
Überzeugender Abschluss der Serie, durch die Einbindung von Pixie, No-Girl und Shaw kommt eine neue Dynamik in das Team, dazu kommen Zeros Intrigen zu ihrem Höhepunkt. Etwas schade fand ich am Ende den Tod von Kenji, war einer der interessantesten Charaktere im Team. Die Serie ist insgesamt wirklich gut, schade, dass ihr keine längere Laufzeit vergönnt war, gerade nach dem versöhnlichen Ende hätte ich gerne mehr von der Truppe gesehen.

Fazit:
Guter Abschluss der Serie
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten