Thema: Thor Re-Read
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2021, 10:20   #31  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
Standard Der mächtige Thor 5



Thor trifft auf Replicus, eine Art Destroyer für Arme, entsprechend schnell klatscht er den Typen auch um und erledigt die Typen die ihn steuern. Da Tokkots wohl im Crossover erwähnt hat dass er zurück nach Asgard flieht und Thor dort der Zugang verwehr ist sucht er Antworten im Reich der Trolle und trifft dort erneut auf Marnot, der erstaunlich gut über das Schicksal und die Vergangenheit von Asgard Bescheid weiß. So erfahren wir dass einer der Kundschafter von Odin die dunklen Götter fand, die ihr Volk tyrannisierten, es kam zum Kampf und der Kundschafter tötete die Frau von Perrikus (dessen Name mich an einen Hund erinnert), die dunklen Götter schworen daraufhin Rache, griffen Asgard an und wurden besiegt. Nun sind sie zurück, auch weil Thor in der ersten Ausgabe versehentlich Perrikus aus seinem Verließ in Asgard befreite.
Die zweite Ausgabe dreht sich erst mal nur darum dass Perrikus Thor nach Asgard lockt und ihn hier bekämpft, Mjonir wird bei diesem Kampf zerstört, Thor besiegt und ohne Mjolnir wird Thor zu Jake der sich versteckt in den Trümmern von Asgard.

Hat mir dieses mal wieder ganz gut gefallen, ich hab so eine Vermutung wer hinter Marnot stecken könnte, ich weiß es tatsächlich nicht mehr, aber von Loki hat man ja in der Serie bisher wenig mitbekommen und es würde halt einfach passen dass er Thor etwas verpasst was ihn behindert, in dem Fall das Leben von Jake, dennoch ihn als Verteidiger von Asgard einsetzt, gegen die Feinde. Die zweite Ausgabe ist halt die Einleitung ins Finale und mit einem kaputten Hammer ist das schon mal mit Paukenschlag gelungen, um auch in der ersten Ausgabe ein Actionelement zu haben wurde halt dieser Trottelroboter gebracht, der mal gar nichts konnte und nichts zur Handlung beigetragen hat.
Erwähnenswert an den Zeichnungen ist hier dass die erste Ausgabe von John Buscema gezeichnet wurde und der einen sehr klassischen Ansatz hat, der mir auch gefällt. Man merkt aber dass er bei den neuen Figuren nun natürlich auch eckig zeichnen muss, Marnot, Perrikus und Co, sehen halt so aus. Romita liefert gewohnt ab, keine großen Überraschungen, weder ins negative, noch ins positive.
Tokkots hat auch vergessen dass er immer reimt, das war wohl wirklich ne Idee von Mackie, die Jurgens nicht übernommen hat, in den Anmerkungen gibt es dann weitere Infos zu den Geheimidentitäten von Thor, dieses mal dann Sigurd Jarlson und Eric Masterson und natürlich wird John Buscema ausführlich behandelt.
Das Titelbild gefällt mir nicht so, Thors Mund sieht echt furchtbar aus, das Bild von der Nummer 9 wäre aber auch nicht so doll gewesen.
Das Fazit hab ich ja quasi vorweg genommen, gute Ausgabe die mir Lust auf mehr macht und es wurde in der Vorschau schon verkündet dass in der nächsten Ausgabe das Finale der dunklen Götter wartet.
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten