Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2021, 11:21   #649  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.152
Die Superhelden-Sammlung Marvel 114 / Hulk



Schon das Cover verrät uns das dieser Hulk nicht der Banner Hulk ist, aber wer ist es dann? Amadeus Cho sein Name, Mastermind Excello hat er sich auch schon genannt. Einige Zeit war er Begleiter des Hulk, später erlebte er anderes mit anderen Helden. Nun ist der siebtklügste Kopf der Welt 19 und selber der Hulk.
Doch bevor wir das erleben gibt es erst mal die Kurzgeschichte mit seinem ersten Auftritt an dessen Ende er den Hulk, den Banner trifft.
Das ganze ist frisch, unverbraucht und macht so richtig Spaß.
So geht es dann auch weiter in dem ersten Heft des Cho Hulks. Das ganze ist mit ordentlich Humor gewürzt und so geht unser frischgebackener Hulk auf Monsterjagt.
Heft Zwei geht so weiter, nur kommen zu den Monstern jetzt auch noch eine ausserirdische Königin dazu und die Humor Nummer fängt schon hier an sich abzunutzen.
Lichtblick am Ende für mich, Fin Fang Foom taucht auf, ich mag ihn einfach.
Heft Drei Keilerei, Hulk gegen Fin, ganz lustig soweit.
Die Erklärung warum Amadeus der Hulk ist wird hier auch voran getriebe, in den vorangegangenen Heften wurde auch schon was angedeutet, und was für Probleme das mit sich bringt wird auch immer deutlicher.
Und zu guter letzt enthüllt die Alienkönigin ihre wahren Pläne.
Aber natürlich zeigt Heft Vier das Alienköniginnen planen können was sie wollen, wenn der Hulk nicht will, will der Hulk nicht.
Und nochmal Monsterschlacht.
Na wenigstens wird zwischendurch die Entstehungsgeschichte komplettiert.
Themenwechsel in Heft Fünf, die Echantress taucht auf. Allgemein wir das ganze etwas textlastiger aber bleibt immer noch auf der, viel Bild wenig Inhalt, Schiene.
Zum Schluss taucht auch noch die weibliche Thor auf und somit geht es zum Abschlussheft dieses Bandes, zur Nummer Sechs.
Hier geht es nochmal so richtig rund mit Hulk, Thor und der Echantress, nur überzeugen kann mich das inhaltlich nicht.
Nun, es war ein kurzweiliger Band, nicht weil er so spannend war, sondern eher weil er meist nicht gerade textlastig war. Der Inhalt der sechs Hefte, die Kurzgeschichte vorab war fast das beste am Band, an sich war eher mittelprächtig und das ganze hätte früher locker in zwei Hefte gepasst. Andererseits sind es hier immer wieder die Zeichnungen die den Band nicht gänzlich zum Langweiler verkommen lassen und die brauchen natürlich Platz. Allerdings werden die gegen Ende auch immer schlechter.
Wieder einmal ein Band bei dem sich jeder selber seine Meinung Bilden sollte.
Mein Urteil zu dem Band ist durch die liebe zu den Hulk Geschichten von Peter David eingeschränkt, denn von seiner Meisterschaft ist das hier leider meilenweit entfernt.

Inhalt:
Totaly Awesome Hulk 1-6
Amazing Fantasy Vol.II 15 ( I )

Die Amazing Fantasy Geschichte gab es vorger schon bei Hachette in der Nummer 46 von Die offiziellen Marvel-Comic-Sammlung sowie in der Marvel Monster Edition 22 von Panini und auch in deren Planet Hulk Ausgabe Nummer zwei sowie dem Must Have Band Planet Hulk.
Die Hulk Hefte gab es bei Panini in der dritten Hulkserie von 2016 in der Eins und der zwei. Zu der Eins gab es ein Variant Cover.



Weitergelesen werden kann ab Paninis Nummer zwei der oben erwähnten Serie.

https://www.comicguide.de/book/13660...2DSammlung-114

https://www.comicguide.de/series/12673/Hulk

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten