Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2021, 08:39   #530  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.892
Fairest #3 - Die Rückkehr des Maharadschas
US-Fairest #15-21

In einem indischen Fablesreich macht sich eine junge Bogenschützin auf den Weg zum sagenumwobenen Maharadscha um Hilfe für ihr Dorf zu erbeten, das regelmäßig von wilden Tieren angegriffen wird.
Hm, am Anfang zog es sich etwas, da diesmal bereits bekannte Charaktere zunächst fehlten, als sich der Maharadscha als Prince Charming entpuppt und auch Bigbys Brüder wieder auftauchen wird es spannender, trotzdem fand ich Band 1 und 2 stärker. Prince Charming hätte in meinen Augen lieber tot bleiben sollen, so schmälert die Geschichte doch etwas das Opfer des Prinzen im Krieg. Schön fand ich allerdings, dass wie in Band 2 auch hier das Thema Homosexualität wieder eine Rolle spielt, das wird ja im Fables Universum sonst ganz gerne ausgespart.

Fables #22 - Snow White
US-Fables #114-129

Ein zweigeteilter Band. Im ersten Teil wird die Geschichte um Bufkins Revolution gegen den Nome King in Oz fortgesetzt, während im zweiten Teil Snow White eine unliebsame Begegnung mit einem alten Bekannten hat.
Den ersten Teil fand ich wieder stark, die Plotline um Bufkin ist seit der Zerstörung von Fabletown eh eine der unterhaltsamsten für mich, so auch hier bei der Revolution in Oz. Dass man nach dem Ende der Revolution hier sogar Bufkins Geschichte bis zu seinem Tod zu Ende erzählt, hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, und hat mich emotional gepackt, auch wenn ich mich frage wie Bufkin und seine Freundin als Fables eigentlich überhaupt an Altersschwäche sterben können, sonst waren die Fables doch immer recht alterslos und unsterblich.
Der Snow White Teil kann dann leider nicht wirklich mithalten. Der Twist um Brandish war ganz gelungen, aber irgendwie ist der mir mit seiner Magie zu übermächtig, ohne das erklärt wird, wie es dazu kommt. Der Kampf gegen Bigby wirkte dann irgendwie zu konstruiert, nur eingebunden, um einen weiteren dramatischen Tod zu inszenieren. Zumindest Snows Kampf gegen ihn fand ich dann aber sehr befriedigend, mit cleverem Schachzug von der Green Witch. Negativ aufgefallen ist mir allerdings die geringe Beteiligung von Miss Pratt, die ja eigentlich als Bedrohung aufgebaut wurde. Vielleicht kommt da noch was in den nächsten Bänden, meiner Erinnerung lässt mich wieder im Stich. Ach ja, der erste Fairest Band gewinnt hier an Bedeutung, indem Dornröschen mit ihrem magischen Cabrio auftaucht, dass sie Bigby am Anfang der Geschichte zur Verfügung stellt.
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten