Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2021, 19:11   #1475  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Ich würde bei der Raimi Diskussion eher Damian zustimmen. Ich lese nun seit meiner Kindheit Spidey. Ausnallen Epochen und habe damals auf RTL die Serie verfolgt.
Peter mag ziemlich viele Emo Momente haben...eigentlich durchgehend. Aber ne kleine Heulsuse wie Tobeys Version war war. Weder vor (war ja nur kurz) noch nach dem Biss war er ein Slapstick Vollidiot, der über seine eigenen Füße stolpert.
MJ ist in den Comic Tough und "voll auf Zack ", während Kirsten Dunst spielt als wäre sie Valiumabhängig. Über Gwen Stacy verliere ich lieber kein Wort. Einen Bösewicht einen tragischeren Hintergrund zu geben ist ok. Hat am besten bei Doc Ock funktioniert. Aber Raimi hat hier einfach 3 mal das gleiche abgeliefert. Einzig Eddie Brock blieb von den Motiven passend, aber der Rest war ne Nullnummer.

Ich mag die Raimi Filme für das, was sie ausgelöst haben und was sie bedeuten. Die Figuren aus den Comics erkenne ich da aber selten wieder.

Für mich wirkte es immer so als hätte Raimi sich nur grob die Prämisse erzählen lassen mit ganz groben Charakterebeschreibungen.

Peter ist ein schlauer Nerd
MJ ist beliebt, hat aber das Herz am rechten Fleck.
Harry is sein bester Freund aber auch egoistisch.

Mehr ist von den Figuren nicht geblieben.
Tobey war für mich nie eine gute Besetzung, was aber gar nicht mal an ihm lag. Man hat einfach Peter Parker nicht wirklich verstanden und aus ihm eine vollidiotische Heulboje gemacht.

Erinnert eher an Brendan Fraser in Teuflisch, als er sich wünscht total sensibel zu sein und beim Sonnenuntergang in lautes geheule ausbricht
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten