Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2021, 22:47   #21  
gbg
mehr als ein "Geist"
 
Benutzerbild von gbg
 
Ort: Börde
Beiträge: 2.798
Warmzeiten waren meisten "Fress-Zeiten",
Kaltzeiten meist "Hunger-Zeiten"

Hm, was ist nun besser?

Aber alles tendiert zum Ausgleich, mal eher, mal später.
Jedes System (Regelkreislauf) kippt irgendwann um in eine neue (nicht unbedingt für uns bessere) Richtung. Vorher schwingt es über gewisse Parameter (die wir leider in der Natur immer noch nicht genau kennen) über eine gewisse Zeit.

Erst nach dem erneuten Einschwingen ergibt sich die Sprungantwort und ein wieder stabiles System. (Ob dann der Mensch darin leben kann, ist der Natur und dem Klima piepegal)
Bis der Zyklus durch Störgrößen von neuem beginnt. Dann kann vielleicht der "Neue Mensch" wieder Fuß fassen.

Fazit beim Klima können wir mindestens ein PT2-Glied ansetzen (das lässt sich noch am einfachsten berechnen und beherrschen, ist aber klimatechnisch sehr ungenau), ein höheres also PTn, wobei n = die Einflussfaktoren sind.

Nun und diese Berechnungen, da viele "n"-Parameter, können alles aussagen oder nichts. Es liegt an der Interpretation der jeweiligen Forschungsrichtung und Einrichtung, die am Geldtopf hängt.
gbg ist offline   Mit Zitat antworten