Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2021, 20:04   #405  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.155
US-Fables 52-59 ≙ Fables Band 10: Väter und Söhne

Die Mission von Bigby in der alten Heimat bleibt nicht ohne Folgen. Der Feind ruft seine Untergebenen zusammen und es wird darüber beraten wie die Welt der "Normalen" erobert werden kann. Die Schneekönigin entwirft einen Schlachtplan und stellt diesen vor. Einwände kommen von Rodney, dem Spion vor Ort, und Pinocchio, die auf die Möglichkeiten der "Normalen", speziell die technischen, hinweisen.

Parallel dazu wird Hänsel als Botschafter nach Fabletown geschickt. Während er den Eindruck zu erwecken versucht, dass dem Feind an einer friedlichen und diplomatischen Auseinandersetzung gelegen ist besteht sein eigentlicher Auftrag darin, das Schicksal Baba Yagas aufzuklären und sicherzustellen, dass die Söhne Geppettos in Sicherheit gebracht werden bevor der große Angriff beginnt.

Familie Wolf reist zum Großvater Nordwind. Bigby bekommt so nicht nur Gelegenheit sein etwas schwieriges Verhältnis zu seinem Vater zu klären sondern gleich auch das zu seinen Brüdern, denen im Anschluss eine besondere Aufgabe zukommt.

Im Vierteiler "Sons of Empire" spielt Willingham einmal durch wie ein Krieg zwischen dem Imperium und der normalen Welt ablaufen könnte und erklärt nebenbei warum es exakt so vermutlich nicht kommen wird. Allein dadurch macht die Geschichte schon Spaß und der Leser weiß nun warum der Feind künftig "so und nicht anders" vorgehen wird. Finde ich erzählerisch super gelöst.

Ganz witzig fand ich die vier Dreiseiter, die Figuren ins Zentrum rückten, die bislang noch keine (große) Rolle spielten. Rapunzel hat ein haariges Problem, das ihr ein Leben in der normalen Welt etwas schwierig macht, ein verzaubertes Stachelschwein kann jede Frau davon überzeugen ein Prinz zu sein, ein Mensch hat Angst vor der Farm und drei blinde Mäuse sind auf dem Weg ins Paradies. Schöne kleine Perlen.

Was eine traumatische Kindheit mit einem anrichten kann wird an der Geschichte Hänsels deutlich. Spannend die Sichtweise von Frau Totenkinder auf ihre Rolle dabei. "Die Eltern wollten, dass die Kinder sterben. Ich habe nur versucht meinen Nutzen daraus zu ziehen." Okayyy...

Die kleinen lose miteinander verbundenen Weihnachtsgeschichten waren schön zu lesen. Klasse, wie Klein-Ambrose den Weihnachtsmann etwas ganz anderes fragt als mit den Geschwistern vereinbart und mit dem Froschkönig hat der Autor wohl noch Großes vor.

Witzig fand ich US-Nummer 59 in der Fragen der Leser beantwortet wurden. Sehr schöne Form der Interaktion mit den Lesern.

Und nach diesem Achterpack folgt gleich eine echte Decima. Wäre jedenfalls so gewesen wenn es da nicht das Wanderpaket gäbe...
LaLe ist gerade online   Mit Zitat antworten