Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2021, 13:52   #5  
user12
Gesperrt
 
Beiträge: 73
Für mich gibts einen - aber ganz entscheidenden- Unterschied. Ich fand die Digedags und den Zeichenstil um LÄÄÄÄNGen besser. Da brauch ich nicht um einzelne Details rumphilosophieren. Und auch nicht darüber diskutieren, dass man mit der Zeit gehen muss. Dass, was da heute teilweise abgeliefert wird an Figuren, die man innerhalb eines Heftes nur noch mit viel gutem Willen zu einer einzigen Person zuordnen kann, oder ob das Feuer oder Wellen sind, die auch eine zähe Gummimasse sein könnten und die digitale Coloriererei und sogar das Papier, das alles gehört für mich zur hohen Kunst des Meckerns, weshalb ich da auch so gravierende Unterschiede ausmache, dass man am besten solche Vergleiche lieber lässt ;-).
user12 ist offline   Mit Zitat antworten