Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2021, 16:28   #798  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
X-Men: Pixie Strikes Back #1-4
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: Pixie schlägt zurück (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Pixie strikes back, Part 1"/"Pixie schlägt zurück, Teil 1"
"Pixie strikes back, Part 2"/"Pixie schlägt zurück, Teil 2"
"Pixie strikes back, Part 3"/"Pixie schlägt zurück, Teil 3"
"Pixie strikes back, Part 4"/"Pixie schlägt zurück, Teil 4"
Autor: Kathryn Immonen; Zeichner: Sara Pichelli



Inhalt:
Während Anole und Rockslide sich fragen, wo die Mädchen sind, durchleben Pixie und ihre Freunde Armor, Mercury, Blindfold und X-23 eine Art Highschool-Illusion, in der sie ganz normale Mädchen sind. Nur Blindfold ist verwirrt, da sie in beiden Realitäten präsent zu sein scheint. Im High-School-Szenario taucht immer wieder eine Gruppe von Dämonen auf. Als Pixie verletzt ist, will sie ihre Mutter anrufen, was auch die Dämonen von ihr verlangen. Unterdessen taucht auf Utopia eine Fremde auf, die behauptet, Pixies Mutter zu sein, und die X-Men beschuldigt, sich nicht um ihre Tochter gekümmert haben.
Rockslide, Anole und Blindfold sagen Emma Frost, dass Pixie und die anderen Mädchen vermisst werden und dass etwas Seltsames vor sich geht. Die Mädchen, die glaubten, zu einem Dazzler-Konzert eingeladen worden zu sein, sind stattdessen in einer Illusion gefangen, in der Pixie die Ballkönigin ist und beginnt, die anderen mit ihrem Seelendolch zu bedrohen, wenn sie nicht mitspielen. Tatsächlich ist sie jedoch die unwissentliche Gefangene eines Dämons. An anderer Stelle besucht Pixies Mutter die beiden Mastermind-Schwestern, um ihnen mitzuteilen, dass Pixie ihre jüngere Halbschwester ist.
Von Dämonen in einer verlassenen Schule gefangen gehalten und mit ihrem eigenen Staub betäubt, wird Pixie von ihren Entführern gezwungen, telepathisch nach ihrer Mutter zu rufen, um sie in eine Falle zu locken. In der Nähe erwachen Pixies ebenfalls inhaftierte Freunde aus ihrem gemeinsamen Traum, nur um festzustellen, dass sie gefangen sind. Inzwischen hat Pixies Mutter Pixies Halbgeschwister, die Mastermind-Schwestern, rekrutiert, die widerstrebend zustimmen, bei ihrer Rettung zu helfen. Die drei teleportieren sich zur Schule, um sich dem Hauptdämon Saturnine zu stellen, kurz vor Emma Frost und einer kleinen Gruppe von X-Men ankommend, die ebenfalls nach Pixie gesucht haben.
Sowohl die X-Men als auch die Mutter von Pixie (mit den Mastermind-Schwestern) sind gekommen, um Pixie zu retten, die vom Dämon Saturine einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, damit sie von ihrer Mutter ein mächtigeres Seelenschwert bekommt. Während Saturnines Dämonen gegen die X-Men kämpfen, tut Pixie scheinbar, was Saturnine will und greift ihre Mutter an. Zusammen mit den Mastermind-Schwestern bringt sie Saturnine jedoch dazu, sich selbst umzubringen. Die Krise ist vorbei, Pixie reagiert schlecht auf die Nachricht ihrer Mutter, dass der ursprüngliche Mastermind ihr Vater ist, stimmt aber dennoch zu, mit ihr zu gehen. Als sich ihre Mutter jedoch wegteleportiert, erkennt Pixie, dass sie meinte, es sei Zeit für Pixie, nach Hause zu gehen … zu den X-Men.

Meinung:
Grundsätzlich ganz unterhaltsam, der Fokus auf Pixie und die anderen Schüler funktioniert. Dazu finde ich den Retcon um ihren Vater recht gut, schade dass ihre Verwandtschaft mit den Masterminds nie vertieft wurde. Weniger gefällt mir ihre Mutter, die eine wortwörtliche Fee ist. Ihre magischen Fähigkeiten waren imo vorher schon ausreichend erklärt, das ist mir ein Schritt zu viel, wird ja aber auch bis heute nicht wieder aufgegriffen. Verwirrt hat mich der Dämon Saturnine wegen der Namensgleichheit mit Saturnyne. Nach meiner Recherche hatte ersterer vorher nur einen Auftritt in Ghost Rider (Vol. 2) #76 (1983) und die beiden haben wohl nichts miteinander zu tun. In den Dialogen und Zeichnungen merkt man, dass das eine der ersten Arbeiten der beiden Kreativen ist, besonders Pichelli wird in meinen Augen später noch deutlich besser.

Fazit:
Unterhaltsame Mini um Pixie

X-Men: Second Coming Prepare #1
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #121 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Where were you?"/"Wo warst du"
Autor: Mike Carey; Zeichner: Stuart Immonen

Inhalt:
In naher Zukunft... Bling macht ein Video über die Bewohnern von Utopia nach einer Tragödie. Sie filmt zuerst Iceman, der nicht viel zu sagen hat, und Utopia mit Alamo vergleicht. Also richtet Bling ihre Aufmerksamkeit auf Magneto, der verletzt und nicht erfreut ist. Er schwört, dafür zu sorgen, dass die Mutanten überleben werden. In der Nähe liegt eine Leiche auf einem Bett, die mit einem Laken bedeckt ist. Cannoball ist als nächstes dran. Einer seiner Freunde ist verletzt und wird von Dr. Rao und Nemesis operiert. Er hinterfragt seine Teamführung und wundert sich, wie Cyclops mit all dem fertig wird. Roxy besucht dann Cable und Hope, frisch aus der Zukunft zurückgekehrt. Cable erwähnt, dass Hope ein Wunder ist, und diese kommen nicht allzu oft vor. Wenn sie es tun, kämpfst du für sie. Wolverine ist der nächste und trauert um seinen Freund. Hoffentlich ist Hope das Opfer wert, sagt er. Roxy interviewt dann Cyclops. Er sagt ihr, dass er dort war, wo alle waren: an vorderster Front. Dort leben sie. Vielleicht haben sie immer dort gelebt.

Meinung:
Als Teaser für das Event funktioniert das Ganze gut, wenn man noch nicht weiß, wer stirbt und wer verletzt ist. Bei erneutem Lesen verliert es etwas von seiner Wirkung, trotzdem eine nette Idee, durch die Perspektive der filmenden Bling die verschiedenen Ansichten und Eindrücke darzustellen und Lust auf das Event zu machen. Zeitlich ist das Ganze parallel zu Uncanny X-Men #524 (Second Coming Chapter 6) einzuordnen. Die Zeichnungen von Immonens sind imo später noch stärker, hier trotzdem bereits solide.

Fazit:
Guter Teaser für das Crossover Event

X-Men: Hope #1
Originalveröffentlichung: Psylocke #1, Dark X-Men #1, X-Men: Legacy #230, X-Force (Vol. 3) #22
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: Cable #6 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"A girl called Hope"/"Ein Mädchen namens Hope"
Autor: Duane Swierczynski; Zeichner: Steve Dillon

Inhalt:
Hope operiert die Kugel eines Scharfschützen aus Cables Rücken. Danach kehrt er zum Standort des Scharfschützen zurück und fängt sich eine weitere Kugel – diesmal in den Arm –, um den Scharfschützen ins Freie zu locken. Cable erschießt hin. Als Hope diese Wunde auch reinigt, fragt sie sich, warum Cable sich so sehr um sie kümmert.
Cable trainiert Hope gnadenlos, sie ist wütend und will nur ein bisschen Lob von ihm. Widerwillig nimmt sie sich seine Lektionen zu Herzen, trickst ihn im Kampf aus und merkt schließlich, dass er tatsächlich stolz auf sie ist.
Cable und Hope werden von Roboterwölfen angegriffen. Um ihnen zu entkommen, lehrt Cable Hope, dass man keine Kräfte braucht, um einen Feind zu besiegen.
Hope beschützt den schlafende Cable vor einem Rudel wilder Hunde und schwört, Bishop zu töten, falls er ihm jemals etwas antun sollte.

Meinung:
Hat mir gefallen. Da ich die Cable (Vol.2) Serie bewusst ausgelassen habe, hilft die Story dabei, zu verdeutlichen, wie eng die Bindung zwischen Hope und Cable ist und was sie bisher durchgemacht haben. Insbesondere wird auch nochmal klarer, unter welchen Umständen Hope aufgewachsen ist und wie sie erzogen wurde, was dabei hilft, später ihre Motivation und ihren Charakter zu verstehen.

Fazit:
Gelungenes Update zu Hope und Cable

X-Men: Second Coming #1
Uncanny X-Men #523
New Mutants (Vol.3) #12
X-Men Legacy #235
X-Force (Vol.3) #26
Uncanny X-Men #524
New Mutants (Vol.3) #13
X-Men Legacy #236
X-Force (Vol.3) #27
Uncanny X-Men #525
New Mutants (Vol.3) #14
X-Men: Legacy #237
X-Force (Vol.3) #28
X-Men: Second Coming #2

Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #121-124 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Second Coming, Chapter 1"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 1"
"Second Coming, Chapter 2"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 2"
"Second Coming, Chapter 3"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 3"
"Second Coming, Chapter 4"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 4"
"Second Coming, Chapter 5"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 5"
"Second Coming, Chapter 6"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 6"
"Second Coming, Chapter 7"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 7"
"Second Coming, Chapter 8"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 8"
"Second Coming, Chapter 9"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 9"
"Second Coming, Chapter 10"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 10"
"Second Coming, Chapter 11"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 11"
"Second Coming, Chapter 12"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 12"
"Second Coming, Chapter 13"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 13"
"Second Coming, Chapter 14"/"Messias - Die Wiederkunft, Kapitel 14"
Autor: Craig Kyle, Christopher Yost, Matt Fraction, Mike Carey, Zeb Wells; Zeichner: David Finch, Terry Dodson, Ibraim Roberson, Greg Land, Mike Choi, Esad Ribic



Inhalt:
Während die X-Men über die düstere Tatsache nachdenken, dass ihre Spezies bald aussterben wird, kommt buchstäblich Hoffnung auf, als Cable und die mittlerweile 17-jährige Hope endlich zurückkehren. Sie erreichen jedoch das Xavier Institut, das in Trümmern liegt. Sie werden fast sofort von The Right angegriffen, gefolgt von Soldaten der Sapiens League. Cable und Hope wehren sie ab und fliehen in einem Auto in der Hoffnung, die X-Men zu finden. Cerebra informiert die X-Men, dass Cable zurück ist und Cyclops stellt ein Team mit den Teleportern Pixie und Magik zusammen, um Cable und Hope zu holen. Auf der Autobahn werden Cable und Hope von der Sapien League verfolgt, die jedoch bald von den X-Men angegriffen wird. Cable fährt weiter und mehrere X-Men sind entsetzt über die Brutalität von X-23, als sie einen ihrer gefangenen Feinde tötet. Psylocke und Nightcrawler erklären, dass sie bemerkt haben, dass Cyclops, Wolverine, X-23 und Angel ein Geheimnis vor den anderen verbergen und sie wissen wollen, was los ist. In Washington versammelt Bastion seine Truppen, die Anführer mehrerer Anti-Mutanten-Organisationen, und befiehlt ihnen, den Messias, Hope, ​zu töten.
Cable und Hope überfallen ein Lebensmittelgeschäft, bevor sie ihre Reise fortsetzen. Wolverine ist gezwungen, Nightcrawler und einigen anderen die Existenz von X-Force zu enthüllen. Cyclops bestätigt dies und Nightcrawler beschließt die X-Men nach dieser Krise zu verlassen. Die New Mutants, mit Ausnahme von Magik, werden auf eine Mission geschickt, um Cameron Hodges Fabrik zu zerstören. Cable und Hope lassen sich in einem Motelzimmer nieder, ohne zu wissen, dass sie von Bastion verfolgt werden. Bald bemerken Cable und Hope, dass sie beobachtet werden, als Stryker und seine Purifier eintreffen. Cyclops schickt Wolverine, Nightcrawler und die anderen los, um einzugreifen und sie schließen sich Hope und Cable im Kampf an, während die New Mutants sich der Anti-Mutanten-Waffenfabrik nähern, die von ihrem alten Feind Cameron Hodge betrieben wird.
Die X-Men und Reverend Stryker's Purifiers kämpfen beide um Cable und Hope. Magik soll Hope wegteleportieren, aber die Purifier sind auf sie vorbereitet. Sie feuern eine seltsame Waffe auf Illyana und Dämonententakel ziehen Magik in den Limbo. In der Zwischenzeit gibt Cyclops den New Mutants, die The Right infiltriert haben, dien Befehl, sie zu bekämpfen, um sie davon abzuhalten, den Purifiern zu helfen. Das Team greift an, es wird jedoch brenzlig, als Cameron Hodge seinen techno-organischen Körper enthüllt und Karmas Bein schwer verletzt. Zurück im Kampf um Hope wird auch Nightcrawler verwundet und Cable und Hope fliehen. Als neuen Teleporter schickt Cyclops seinem Team die außerirdischen Teleporterin Ariel. In der Zwischenzeit offenbart Angel dem Rest des Teams seine Archangelform und tötet Reverend Stryker. An anderer Stelle ist Cable nicht bereit, sich den X-Men anzuschließen, da er glaubt, dass etwas nicht stimmt und die Bösen sie immer vor den X-Men finden. Rogue, die immer noch auf Utopia ist, zeigt eine subtile Art von mentaler Verbindung zu Hope und Danger erkennt nicht, dass mit ihrem Gefangenen Donald Pierce etwas Seltsames vor sich geht.
Während Cameron Hodge sich darauf vorbereitet, die schwer verletzte Karma zu lobotomieren, tun die restlichen New Mutants ihr Bestes, um gegen The Right zu kämpfen. Cannonball versucht Karma zu retten, aber er scheitert und Hodge schleudert ihn weg. Vom Blackbird aus sieht Cypher, dass seine Teamkollegen in Schwierigkeiten sind, und schickt Warlock, um ihnen zu helfen, trotz Warlocks Protest. Warlock entfesselt seine Techno-Infektion auf die Agenten und tötet sie alle mit Leichtigkeit, bevor er Hodge selbst angreift und ihm den Kopf abreißt. Cannonball wird gerettet und das Team wieder vereint. Aufgrund ihrer Verbindung zu Hope wird Rogue angeworben, um sich dem Trupp anzuschließen, der sie ausfindig macht, mit Ariel als ihrem Teleport-Transporter. Sie schließen sich Wolverine und den anderen an, bevor Nightcrawler beginnt, Rogue an den Ort von Hope zu teleportieren, während die anderen in Jeeps folgen. Bastion ist sich jedoch ihres Plans bewusst und startet einen Düsenjäger, der eine Rakete auf die Jeeps abfeuert und Ariel tötet. Wolverine und die anderen treffen sich mit Cable und Hope, und Cable stimmt zu, dass Hope nach Utopia gebracht werden sollte, also teleportiert Nightcrawler sie und Rogue weg.
Während Cable und mehrere X-Men in Minnesota für Ablenkung sorgen, teleportieren sich Nightcrawler, Rogue und Hope quer durch das Land zum zuhause der X-Men in San Francisco. Bastion fängt sie jedoch in Las Vegas ab, setzt Nightcrawler außer Gefecht und tötet Rogue beinahe. Bevor er Hope hinrichtet, teleportiert sich Nightcrawler zwischen die beiden – und verschmilzt mit Bastions Arm. Tödlich verwundet macht Nightcrawler mit Hope als Passagier einen letzten Sprung nach Utopia. Nachdem er seine Mission erfüllt hat, stirbt er am Ufer, aber nicht bevor er Hope sagt, dass er an sie glaubt. Die X-Men sind am Boden zerstört, als sie von seinem Tod erfahren. Bastion erholt sich unterdessen und aktiviert seinen sekundären Plan, um Hope zu eliminieren.
Die X-Men stehen über Nightcrawlers gefallenem Körper. Es herrscht Stille, bis Hope wegläuft. Cable und Cyclops gehen ihr nach und Cable stellt Cyclops Hope vor. Cyclops redet mit Hope, bevor er beide in die Krankenstation schickt, um sie untersuchen zu lassen. Cyclops beginnt, Vorbereitungen für Nightcrawlers Beerdigung zu treffen und gibt Angel und Iceman Aufgaben. Danger kontrolliert ihre Schutzmaßnahmen im Gefängnis und stellt fest, dass alle noch an ihrem Platz sind. Allerdings weiß sie nicht, dass Donald Pierce entkommen ist und Bastion Bericht erstattet, der ihm den Befehl gibt, die Schiffe und Flugzeuge der X-Men zu sabotieren. Cyclops schickt Cannonball mit einem Trupp nach Limbo, um Magik zu retten, während Cypher und der X-Club die Bedeutung der Türme von Bastion erklären. Magneto trifft Hope auf der Krankenstation. Pünktlich zur Beerdigung von Nightcrawler kehrt Beast nach Utopia zurück. Iceman liest eine Passage aus der Bibel, während sich verschiedene X-Men an Nightcrawler erinnern, bevor Wolverine und X-Force gehen, und Wolverine Hope wütend sagt, dass sie das besser wert ist.
Als Vanisher erfährt, dass Teleporter ins Visier genommen werden, flieht er in sein Bordell in Portugal, wo Steven Lang und seine Männer leider schon auf ihn warten und ihn töten. In der Zwischenzeit wurden die New Mutants hart getroffen, da Karma verstümmelt und Magik in den Limbo entführt wurde, also konfrontiert Dani Cable in der Cafeteria, ob sich das alles lohnt. Infolgedessen geraten sie und Hope in einen Kampf. Als Cyclops versucht, diesen aufzulösen, sagt Cable ihm, dass Hope ihre eigenen Schlachten schlagen muss und warnt, dass er, wenn er sich einmischt, ein letztes Mal springen muss, um Hope für immer mitzunehmen. Beide Konfrontationen werden unterbrochen, als sie erfahren, dass Donald Pierce geflohen ist und alle Flugzeuge sabotiert hat, wodurch die X-Men auf Utopia gestrandet sind. Cyclops tötet ihn. Der X-Club untersucht eine der Plattformen, die in der Nähe von Utopia aufgetaucht sind. Was sie finden, ist ein rotes Energiefeld und eine Bombe, die sehr schnell herunterzählt. Cyclops dankt Beast für die Hilfe, aber Beast glaubt immer noch, dass der Kreuzzug von Cyclops falsch ist und dass er seine Leute in den Tod führt.
Während der X-Club aus der Falle auf der Ölplattform flieht, beschäftigen sich die X-Men und andere Mutanten auf Utopia mit der Zerstörung der Blackbirds, bis jeder sieht, dass eine seltsame rote Kuppel Utopia umhüllt – und auch etwas von San Francisco. Sie können diese trotz ihrer enormen Kräfte nicht durchbrechen und stellen schließlich fest, dass diese kugelförmig ist, da sie bis in den Boden und Unterwasser reicht. Cyclops befiehlt eine große Truppe von X-Men und anderen Mutanten nach San Francisco, um bei der Nothilfe zu helfen, was einige der weniger aktiven Mutanten auf Utopia verärgert, da sie befürchten, dass sie ungeschützt bleiben, falls Bastion sie angreift. Auf der anderen Seite versucht der X-Club herauszufinden, wie man den Schutzschirm durchbrechen kann, als sie außerhalb der Kuppel von fünf der Avengers besucht werden. Cable informiert Hope, dass er noch genug Kraft für einen weiteren Zeit-Sprung hat, was bedeutet, dass er sie wegschicken könnte, aber Hope entscheidet sich, zu bleiben, um allen zu helfen, die für sie kämpfen. Als sie sich dem Festland nähern, bemerken die X-Men eine weitere Kugel, die sich über der Golden Gate Bridge materialisiert hat - und aus ihr tauchen mehrere Nimrods auf.
Die X-Men schaffen es, die fünf angreifenden Nimrod-Einheiten auf der Golden Gate Bridge abzuwehren, aber nicht ohne Verluste: Hellion verliert seine Hände und Iceman erleidet Verbrennungen dritten Grades am ganzen Körper. Später, als die X-Men die Situation einschätzen, erfahren sie von Prodigy und Beast, dass Bastion Nimrod-Einheiten aus einer Zeitlinie zieht, in der Mutanten ausgerottet wurden – und mindestens 170.000 weitere Einheiten in Reserve hat. Da die Niederlage unmittelbar bevorsteht, beschließt Cyclops, Cypher über die Zeitreisetechnologie von Cable in die Zukunft zu schicken, um den Zentralcomputer der Nimrods mit X-Force als Eskorte auszuschalten. An diesem Punkt erfährt der Rest der X-Men von der Existenz von X-Force. Später verabschieden sich Cable und Hope. X-Force zieht los, als die nächste Welle von fünf Nimrods eintrifft. Erst dann enthüllt Cyclops das Ausmaß seiner Tat: Da Cables Zeitreisegerät nur noch eine Ladung hatte, schickte er X-Force und seinen Sohn in den Tod.
Hope ist wütend auf Cyclops und denkt, er habe Cable auf eine Selbstmordmission geschickt. Die Fantastic Four kommen außerhalb der Sphäre an, die San Francisco und Utopia umgibt, und versuchen, dem X-Club und den Avengers zu helfen, die Sphäre zu zerstören, aber ohne Erfolg. Nimrods kommen auf Utopia an und zwingen Cyclops, schwierige Entscheidungen zu treffen. Auf den Straßen des abgeschnittenen San Francisco tun verschiedene X-Men und andere Mutanten ihr Bestes, um die ständig wachsende Armee von Nimrod zu besiegen. Cyclops bittet Professor X um Hilfe und bittet ihn, mit Legion zusammenzuarbeiten, da sie seine Macht brauchen. Dann befiehlt er Rogue, Hope zu beschützen. In der Zukunft stoßen X-Force, Cable und Cypher auf die riesige Nimrod-Produktionsanlage und bemerken ein riesiges Poster mit Fotos von Dutzenden von Mutanten, die alle getötet worden sind. Sie greifen einige Sentinels an, die von Menschen gesteuert werden.
Utopia wird von Wellen von Nimrod Sentinels angegriffen, wobei sich alle fünf Minuten neue manifestieren. Cyclops ruft jeden Mutanten auf Utopia auf, sich dem Kampf anzuschließen. Mit Ausnahme des widerstrebenden Toad, folgen alle dem Ruf. Sack stirbt tapfer im Kampf. Professor Xavier bittet seinen geistig instabilen, aber extrem mächtigen Sohn Legion, sich dem Kampf anzuschließen, da Doktor Nemesis einen Helm entwickelt hat, der ihm hilft, seine Persönlichkeit und ihre verschiedenen Kräfte zu kontrollieren. In der Zwischenzeit sind die Sentinels im Begriff, die Krankenstation zu stürmen und der immer noch geschwächte Magneto macht sich bereit, im Kampf zu sterben. In der Zukunft, in die X-Force geschickt wurde, infiltrieren das Team, Cable und Cypher den Ort, an dem sich die Master Mold Einheit befindet, finden aber tatsächlich zwei von ihnen.
In der Zukunft beginnen X-Force, Cable und Cypher mit der Deaktivierung der Nimrods-Produktionsanlage. In der Gegenwart kämpfen die X-Men und andere Mutanten weiter gegen die Armee von Nimrods. Schließlich schafft es Cypher, den Master Mold zu deaktivieren, der die Nimrods erzeugt, wodurch alle Nimrods in der Gegenwart abgeschaltet werden. Aber in Zukunft ist die nächste Sorge des Teams, wie man in die Gegenwart zurückkehrt – und bald, in der Gegenwart, erscheint Cable durch das Portal. Sie wissen jedoch nicht, dass Bastion in der Nähe steht und bereit ist, einen letzten Angriff zu unternehmen.
Cable lässt das T/O-Virus seinen Körper übernehmen, um eine anorganische Brücke in die Gegenwart zu schlagen. Sein Opfer ermöglicht es X-Force, intakt in die Gegenwart zurückzukehren, kostet aber Cable sein Leben. Er stirbt vor Hopes Augen. Wütend stellt sie sich dem angreifenden Bastion im Alleingang und vernichtet ihn mit unzähligen manifestierten Mutantenkräften. Ihr letzter Angriff zerstört die Kuppel, die San Francisco umgibt, und rettet das Leben seiner 800.000 Einwohner, einschließlich der X-Men, die ehrfürchtig zuschauen.
Nachdem sie Bastion mit ihren neu entdeckten Kräften besiegt hat, ist Hope ohnmächtig. Als sie später auf der Krankenstation aufwacht, hat sie ein Gespräch mit Magneto darüber, dass sie in den Augen anderer gefährlich ist, besonders die Schüler denken so. Bei Cables Beerdigung ist Cyclops von Emotionen zu überwältigt, um zu sprechen, und Hope hält stattdessen die Trauerrede für ihren Pflegevater. Nach der Beerdigung nimmt Cyclops Rogue aus dem aktiven X-Men-Roster, weil sie Hopes Leben während des Kampfes riskiert hat. An anderer Stelle diskutiert Storm mit Wolverine über Nightcrawler und die Beteiligung von Logan an X-Force. Bewegt von Storms Bedenken teilt Wolverine X-23 mit, dass sie X-Force verlassen muss, woraufhin Cyclops und Wolverine gemeinsam entscheiden, das Team aufzulösen. Wolverine beschließt jedoch heimlich, X-Force fortzusetzen und rekrutiert Archangel, Psylocke, Fantomex und Deadpool. Unterdessen verlässt Beast die X-Men, trotz eines Gesprächs mit Namor, der ihn dafür verspottet. In dieser Nacht, als die Jugendlichen eine Party veranstalten, glaubt Emma, ​​dass Hope den Phönix-Effekt zeigt. Als sie zu Cyclops rennt, um ihn zu informieren, findet sie ihn bei Cerebra, die das Auftauchen von fünf neuen Mutanten registriert hat.

Meinung:
Nach dem schwachen zweiten Teil der Messiah Triologie (Messiah War) wird mit Teil 3 fast wieder das Niveau von Teil 1 (Messiah Complex) erreicht. Die Bedrohung durch Bastion, die sich seit der New X-Men Serie angedeut und im ersten X-Force Arc manifestiert hat, erreicht hier ihren Höhepunkt und wird dem langen Aufbau gerecht. Besonders gefällt mir, dass Cyclops hier wirklich sämtliche Mutanten gegen die Bedrohung aufbieten muss und dabei nicht ohne Verluste (Nightcrawler, Ariel, Cable) und schwere, folgenreiche Verletzungen (Karma, Hellion) davonkommt. Die Tode, besonders die von Nightcrawler und Cable, wirken auch nicht wie billige Schockmomente, sondern werden vernünftig nachbereitet und sind nachvollziehbar. Die Aufdeckung und Auflösung von X-Force hat sich auch schon länger angedeutet, insbesondere die jüngeren Mitglieder (Wolfsbane, X-23, Elixir) hätte aus moralischen Gesichtspunkten nie dabei sein dürfen. Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch, das Wolverine weiterhin die Notwendigkeit für das Team sieht, besetzt es diesmal aber nur mit Erwachsenen. Die Hoffnung, die in Hope gesetzt wird, ist gewaltig, scheint sich aber am Ende mit dem Auftauchen neuer Mutanten zu bestätigen. Damals mochte ich den Charakter nicht, irgendwie fällt es mir jetzt leichter, den Charakter nachzuvollziehen, mal gucken, ob das so bleibt. Ein Wermutstropfen des Crossovers sind für mich die schwankenden Zeichnungen, besonders Land fällt wieder negativ auf.

Fazit:
Episches Crossover mit wichtigen Entwicklungen

X-Factor #203-206
X-Men: Hellbound #1-3
X-Men: Blind Science #1

Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: Messias - Die Wiederkunft #1-2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
"Untitled"/"Ohne Titel"
Autor: Peter David, Christopher Yost, Simon Spurrier; Zeichner: Valentine De Landro, Harvey Tolibao, Tom Raney, Paul Davidson



Inhalt:
Guido hat den Absturz ihres Flugzeugs in Südamerika überlebt und sucht nach Monet, die er beim Erwachen nicht in den Trümmern fand. Die Befragung der Einheimischen führt ihn auf das Anwesen eines Drogenbarons, der angeblich alles weiß, was in der Gegend passiert. Zunächst zurückgewiesen, nutzt Guido seine Kraft, um sich Zutritt zu verschaffen, aber es ist seine überraschende Kenntnis der Möbel des 18. Jahrhunderts, die den Respekt des Drogenboss erlangt. Sie zeigt ihm Beweise dafür, dass der Jet von ihm und seinem Begleiter auf unorthodoxe Weise abgeschossen wurde, höchstwahrscheinlich von einigen Eindringlingen, die kürzlich den Besitz eines alten Tempels beansprucht haben. Keine Fans dieser Eindringlinge, leiht sie Guido zwei ihrer Männer als Führer aus. Währenddessen befiehlt im Tempel ein mysteriöser, alter Mann, dessen Gesundheit geschwächt genug ist, um ein Beatmungsgerät und einen Sauerstofftank zu benötigen, Männer, die den Vater der Gefangenen Monet, Botschafter St. Croix, festhalten. Monet ist ebenfalls eine Gefangene, aber in geistiger Bindung, da sie im Delirium ist und sich in Penance zurück verwandelt glaubt. Obwohl er sie langsam ihrer Energie beraubt hat, um sie nicht zu töten, bevor er fertig ist, hat der Mann noch nicht genug absorbiert, als Guido im Tempel ankommt. Der Mann schickt zwei Geistlose aus, um zu kämpfen. Zunächst von ihrer Stärke und Macht überrascht, schafft es Guido schließlich an ihnen vorbei. Doch tief im Tempel hat der Mann – in Wirklichkeit der böse Zauberer Baron Mordo – genug absorbiert, um dem Krebs entgegenzuwirken und ist bereit, sich seinem neuen Feind zu stellen.
Colonel Moran von der US-Armee betrachtet die neueste Simulation eines theoretischen Militärschlags gegen X-Factor und zweifelt sowohl an der Durchführbarkeit als auch an einem Grund für einen Schritt gegen X-Factor. Trotzdem ist Doktor Bolivar Trask hartnäckig und übt seine Autorität über den Colonel aus, um die Mission voranzubringen. Der Colonel geht, ohne zu wissen, dass Trask von Bastion kontrolliert wurde, der die Fäden aus der Ferne zieht. Colonel Moran spricht mit anderen in seinem Team über ihre Mission und unterstützt den Plan eines seiner Soldaten, den Status von X-Factor als Detektivagentur zu nutzen, um das Team von der Stadt und unschuldigen Zivilisten wegzulocken. Einige Zeit später und sehr zu ihrer Verwunderung, findet X-Factor den Absorbing Man in ihrem HQ, der ihre Dienste benötigt, um festzustellen, ob seine Frau Titania ihn betrügt. Obwohl er argwöhnisch ist, nimmt Madrox den Job an und stellt sicher, dass Longshot die Barzahlung als Vorschuss erhält. Kurz darauf verfolgen Madrox, Rictor und Longshot Titanias Auto in die Berge zu einer Hütte. Trotz ihrer Versuche, sie unentdeckt zu beobachten, winkt Titania ihnen zum Abschied, kurz bevor das gesamte Auto und seine Insassen von einem Trupp Soldaten angegriffen werden, die alle darin töten. Währenddessen macht ein wiederbelebter Baron Mordo in Südamerika kurzen Prozess mit Guido, als die beiden von einem Trupp Soldaten angegriffen werden, die Guido versehentlich retten, indem sie Mordo anschießen. Trotz des kurzen Widerstands beider setzen die Soldaten jeden von ihnen außer Gefecht und bereiten sich darauf vor, sie zu töten.
Im Bundesstaat New York nähert sich die Truppe von Colonel Moran dem SUV von X-Factor, den sie gerade beschossen haben, um den Tod zu bestätigen. Zu ihrem Schock entpuppen sich Rictor und Longshot jedoch als Hologramme, während Madrox eigentlich ein verkleideter Darwin ist, dessen Mutantenkraft ihm das Leben rettete. Bevor die Armeetruppe ihre überwältigende Kraft einsetzen kann, um ihn trotz seiner Fähigkeiten zu töten, teleportiert Darwins Macht ihn unfreiwillig in eine kurze Entfernung vom X-Factor HQ, wo er auf einen verkleideten Rictor trifft, der Soldaten beobachtet, die ihre Hauptquartiert beschatten. Gemeinsam beschließen sie, den nächsten Teil des Plans von Madrox herauszufinden, der nach seiner ersten Reaktion darauf, dass ihr jüngster Fall eine Falle war, tatsächlich keine Ahnung hat, was er tun soll. Währenddessen vereinen Guido und Baron Mordo in Südamerika kurz ihre Stärke und Magie, um den Soldaten zu entkommen und sich Mordos Männern im Tempel anzuschließen. Guido entdeckt sowohl die katatonische Monet als auch ihren gefangenen Vater und wird wütend über Mordos Machenschaften, muss jedoch weiter mit dem Schurken zusammenarbeiten. Währenddessen wird Theresa Cassidy am Flughafen in Dublin ihr Ticket an der Rezeption verweigert, ein Rätsel, das deutlicher wird, als zwei Männer kommen, um sie abzuholen. Zuerst versucht sie zu fliehen, aber ein Trupp Soldaten betäubt sie. Bevor sie sie jedoch töten können, kommen ihr Shatterstar und Laya Miller zu Hilfe und machen mit den Soldaten kurzen Prozess. Bastion beobachtet dies aus der Ferne über eine Überwachungskamera und befiehlt Bolivar Trask, die Kontrolle über die Situation zu übernehmen und sie zu beenden.
In den Ruinen eines südamerikanischen Tempels, der als sein Hauptquartier diente, wird Baron Mordo von der inzwischen zu sich gekommenen Monet ein Deal angeboten. Wenn er sie alle zurück zu X-Factor in New York teleportiert, wird sie ihm erlauben, die Energie aufzunehmen, die er braucht, um seinen Krebs zu heilen. Obwohl Mordo zögert, ihr zu vertrauen, stimmt er zu, angesichts des bevorstehenden Luftangriffs der MRD-Truppen. Währenddessen erwacht Theresa in Irland und findet sich hinten in einem Jeep wieder, der von Shatterstar und Layla gefahren wird. Sie fliehen immer noch vor MRD-Truppen vom Flughafen und erkaufen Zeit, bis Shatterstar genug Energie hat, um sie zurück nach New York zu teleportieren. Glücklicherweise ist die benötigte Menge erreicht, als das Trio auf einen Panzer auf der Straße trifft. Das Trio, das immer noch im Jeep fährt, taucht aus dem Portal in Madrox Lagerhaus am Wasser in New York auf und kommt nur wenige Augenblicke nach Mordo, Guido, Monet und ihrem Vater (alle ohne Mordos Männer) an. Die Freude über die Wiedervereinigung des Teams ist nur von kurzer Dauer, da Bolivar Trask sie gefunden hat, begleitet von einem Zug von MRD-Truppen und einem riesigen, mehrarmigen Roboter, den er steuert. In Zusammenarbeit hält X-Factor sich gegen Trasks Kräfte. Der Kampf endet jedoch, als Monet versucht, Trask selbst mental zu untersuchen und ihn vorübergehend von Bastions Kontrolle befreit. Da er weiß, dass sein Fenster der Selbstkontrolle nur vorübergehend ist, ordnet Trask ein Ende der Operation an, woraufhin er sich selbst tötet. Der riesige Roboter bricht dann zusammen und tötet die wenigen Männer, die den Waffenstillstandsbefehl ablehnen wollten. Als die MRD-Truppen abreisen, findet sich Madrox mit einem wiedervereinten Team wieder, darunter Theresa, die ihm endlich vergeben hat.
Als Magik Hope in Sicherheit teleportieren sollte, waren die Purifier auf sie vorbereitet und feuerten einen Waffenzauber ab, der dazu führte, dass sie in den Limbo entführt wurde. Als Colossus davon erfährt, verlangt er, ihr zu folgen, aber Cyclops weigert sich und teilt ihm mit, dass bereits jemand anderes zu ihrer Rettung bestimmt ist, nämlich Cannonball. Sam Guthrie rekrutiert Dazzler, Gambit und Northstar (der Sams Führungsqualitäten kritisiert), überzeugt eine widerwillige Trance und fragt Anole und Pixie, die beide nicht willens sind, Magik zu helfen, was ein Problem ist, da Pixie der einzige andere Teleporter ist, der in den Limbo gehen kann. Anole schafft es jedoch, Pixie zu überreden, als er ihr zeigt, dass sie eine bessere Person als Magik ist. Widerstrebend stimmt Pixie zu. Theoretisch besteht die Mission darin, sich nach Limbo zu teleportieren, Magik zu schnappen und abzuhauen. Was tatsächlich passiert, ist, dass sie sofort von feindlichen Dämonen umgeben sind und getrennt werden. Gambit erliegt seiner Todespersönlichkeit und anderswo in Limbo planen N’astirh und S’ym die Zerstörung von Magik.
In Limbo werden Cannonball, Anole, Northstar, Dazzler und Gambit auf ihrer Suche nach Magik voneinander getrennt, während Pixie und die Astralform von Trance zusammen bleiben. Einige Dämonen machen sich auf die Suche nach Gambit - finden aber stattdessen den Tod - als Gambit in seiner verwandelten Todesform das Kommando über die Dämonen übernimmt. Dazzler wird von Dämonen überwältigt, aber Northstar kommt zu ihrer Rettung, denn werden die beiden mit Gambit konfrontiert der sie angreift und seine Todeskraft auf sie einsetzt, um sie so zu verwandeln, dass sie wie er sind. Anole kämpft gegen einen fliegenden Dämon – der ihn fast in eine Lavagrube fallen lässt, bis Cannonball ihn rettet – aber bald werden auch sie von Gambit angegriffen. Pixie und Trance kommen bald mit N’astirh und S’ym in Kontakt. N'astirh informiert Pixie, dass er ihr das Stück ihrer fehlenden Seele zurückgeben wird, wenn sie Magiks Seelenschwert zurückholt. Trance protestiert, aber ihre astrale Form verblasst und sie wacht auf Utopia auf, während N'astirh Pixie sagt, dass sie Magik töten muss, um das Seelenschwert zu bekommen.
Cannonball und Anole stehen Gambit, der von seiner Todespersönlichkeit überwältigt wurde, und ihren beiden Teamkollegen Dazzler und Northstar, die er bereits auch verwandelt hat, gegenüber. Massiv unterlegen, packt Sam Anole und flieht. Währenddessen stellen sich N’astirh und Pixie der gefangenen Magik. N'astirh bietet Pixie ihre Seele zurück, wenn sie ihm Magiks Seelenschwert bringt. Illyana sagt, dass dies bedeuten wird, dass sie sterben muss, was Pixie nicht zu stören scheint. Megan überrascht sie jedoch beide, indem sie stattdessen N'astirh mit ihrem Seelendolch angreift. Im Gegenzug wendet sich N’astirh gegen sie, aber in diesem Moment schließen sich Gambit und seine Diener ihnen an und nehmen N’astirh und Pixie gefangen. Als Pixie sich weigert, beizutreten, plant Gambit, sie zu töten, aber Cannonball und Anole kommen dazu. Cannonball hält sich erstaunlicherweise gegen seine Teamkollegen, während Anole Pixie rettet, die wiederum versucht, Magik zu helfen. Illyana sagt ihr, dass sie es nicht wert ist; sie sollte lieber sich selbst retten und gibt zu, dass sie die New X-Men hasst, weil sie ihre Unschuld beneidet. Pixie beschließt dennoch, ihr zu helfen, und sobald sie befreit ist, befreit Magik die anderen, einschließlich Gambit, aus dem die Dunkelheit verschwunden ist. Illyana entschuldigt sich bei Pixie und sie bereiten sich darauf vor, nach Utopia zurückzukehren, falls es noch eine Utopia gibt, zu der sie zurückkehren können.
Die Mitglieder des X-Clubs wurden losgeschickt, um die seltsamen Bohrinseln zu untersuchen, die um Utopia herum auftauchten. Kurz nachdem sie eine betreten hatten, fanden sie eine Bombe, die kurz davor war, zu explodieren, ohne dass sie reagieren konnten. Anstatt zu sterben, finden sie sich woanders in einer scheinbar dystopischen Zukunft wieder, in der ein menschlicher Hank McCoy sie findet. Er erklärt, dass die X-Men Bastion besiegt haben, aber dann mutierte der Messias Hope weiter und alle Mutanten waren gezwungen, ihr zu dienen und wurden im Wesentlichen zu einem einzigen psychischen Organismus. Er rettete sich, indem er die letzte Probe von Dr. Raos Anti-Mutanten-Heilmittel nahm. Zu spät erkannte er, dass er sie alle hätte retten können, indem er Hope das Serum gegeben hätte. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, dass Dr. Rao das Serum nachbilden kann. Kavita zögert, stimmt aber zu, lässt jedoch die letzten Komponenten weg. Sie kämpfen sich ihren Weg zu Hope, wo Kavita das Serum vollendet. In diesem Moment finden sie sich an einem ganz anderen Ort wieder. All dies war eine Simulation, die von Graydon Creed und der Sapien League inszeniert wurde, um das Heilmittel in die Finger zu bekommen. Kavita stellte jedoch fest, dass etwas nicht stimmte und gab ihnen anstelle des Heilmittels ein instabiles pyrotechnisches Serum, das eine Explosion auslöst. Die X-Club-Mitglieder springen von der Bohrinsel und retten sich selbst, aber kurz darauf sehen sie Utopia von allen anderen Orten durch eine rote Energiekuppel abgeschnitten.

Meinung:
Alle drei Storys sind als Zusatzgeschichte zu Second Coming ausgewiesen, haben aber keine Auswirkung auf die Hauptstory und teilweise auch nur wenig damit zu tun.
Der X-Factor Teil ist solides Niveau für die Serie, aber kein Meilenstein. Baron Mordo ist für mich eher unbekannt und wird hier auch nicht unbedingt interessanter. Eine positive Überraschung war dagegen der Einsatz von Titania und Absorbing Man, die ich immer gerne sehe. Für Second Coming ist die Story bedeutungslos, da hätte man auch einen anderen Gegner statt Trask wählen können und es hätte genauso funktioniert.
Die Hellbound Mini ist stärker an Second Coming gebunden und überzeugt insbesondere dank der interessanten Teambesetzung im Rettungsteam. Cannonball gefiel mir hier besonders gut, aber auch die anderen kriegen Profil und sind in ihrer Einstellung zu Magik nachvollziehbar. Gambits Todespersönlichkeit hätte man hiernach mal genauer behandeln können, da kommt aber, glaube ich, nicht mehr viel. Das Ende ist vorhersehbar, trotzdem insgesamt unterhaltsam.
Der X-Club TieIn ist zwar für die Haupthandlung belanglos, gefiel mir aber dank dem Fokus auf Kavita Rao, die als Mensch und Entwicklerin des Heilmittels eine interessante Postion auf Utopia hat.

Fazit:
Als TieIns überflüssig, für sich aber unterhaltsam

Geändert von Heatwave19 (29.07.2021 um 17:07 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten