Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2021, 17:48   #2976  
B.P.Taskfield
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von B.P.Taskfield
 
Ort: Pangaea
Beiträge: 2.431
Japan sinkt: 2020
Netflix

Genau das, was der Titel verspricht. Durch eine Reihe von Erdbeben verheeren das Land, welches darauf hin beginnt im Meer zu versinken. Wir begleiten eine Gruppe von Überlebenden (Familie, Freunde, lose Bekannte), die Schutz suchen.

Von der Ausrichtung des Animes her würde ich ihn mit den ersten Staffeln von The Walking Dead vergleichen - bloß ohne Zombies. Es geht darum, wie die Gruppe in dieser Katastrophe versucht zu überleben und klar zu kommen. Und auch hier ist keine der Charaktere sicher. Jeder kann sterben und einige werden dies auch tun.
Für meinen Geschmack wurden eintretende Tode dann aber nicht genügend behandelt, bzw. kam es mir so vor, als ginge die Gruppe da schnell drüber hinweg. Dies wird aber bis zu einem gewissen Grad im Verlauf der Handlung erklärt.
Die handelnden Figuren der Hauptgruppe haben mir durch die Bank weg gefallen. Jede von ihnen war eine eigenständige Person mit eigener Vergangenheit und konnte mir irgendwie ans Herz wachsen. Selbst, und besonders, die, welche mir nach der Einführung gar nicht so recht schmecken wollten.

Die Serie besteht aus 10 Folgen und ist damit abgeschlossen, kein Sequel-Hook. Zwei Folgen in der Mitte haben mir gar nicht gefallen, hier geht entwickelt sich die Handlung - vorübergehend - in eine unpassende Richtung. Das hat mir gar nicht gefallen. Die Folgen davor und danach entschädigen das aber mehr als gut. Also, kurz durchhalten.

Die größte Stärke der Serie ist für mich die Atmosphäre. Der Zeichenstil ist etwas eigenwillig, da blass und Schatten-arm, die gezeigten Bilder sind aber Wunderschön. Genauso wie die musikalische Untermalung. Diese Schönheiten stehen oft in direktem Kontrast zu dem gezeigten Horror, was dem ganzen wirklich etwas Besonderes verleiht.

Im Netz kommt die Serie nicht so einheitlich gut web. Manche finden sie schlecht, manche toll. Mich persönlich hat sie voll abgeholt, für mich war die Serie grandios. Und ich schäme mich auch nicht zuzugeben, dass mir in der letzten Folge das Wasser in die Augen geschossen ist.

Fazit: Ein wirklich toller, abgeschlossener Anime. Wäre in der Mitte nicht diese merkwürdige Entwicklung/ Station, dann hätte ich mich wohl dazu hinreißen lassen hier volle Punktzahl zu verteilen. So sind es "nur" 9/10 beleuchtete Bäume.
Absolute Watch-Empfehlung! Und haltet den Mittelteil aus, danach werdet ihr dafür belohnt.

lg Task
B.P.Taskfield ist offline   Mit Zitat antworten