Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2021, 10:12   #797  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.897
X-Force Annual (Vol.3) #1
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: X-Force #6 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Untitled"/"Ohne titel"
"Undeadpool"/"Undeadpool"
Autor: Robert Kirkman, Craig Kyle, Christopher Yost; Zeichner: Jason Pearson, Carlo Barberi

Inhalt:
Erste Geschichte
Wolverine infiltriert eine HYDRA-Basis und entführt einen hochrangigen HYDRA-Agenten namens Todd Kaufman, dessen entfremdete Tochter eine Knochenmarktransplantation braucht, um ihre Krankheit zu überleben. Bevor sie die Transfusion jedoch abschließen können, kommt HYDRA, um Todd zu holen, der sich von Wolverine freiwillig den Arm abschneiden lässt, um sein Mark zu bergen und das Leben seiner Tochter zu retten.
Zweite Geschichte
Deadpool, der zufällig Utopia besucht, als Selenes untote Schergen angreifen, schließt sich mit Loa zusammen, um drei einfallende Acolythes zu besiegen.

Meinung:
Hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Die erste Geschichte ist absolut vergessenswert, dazu gefallen mir die Zeichnungen nicht und mit X-Force hat das Ganze nichts zu tun, da es nur um Wolverine geht. Die zweite Geschichte hat ein ähnliches Problem, Deadpool ist nervig, der Rückblick zu Necrosha zwar nett aber unnötig, zumindest der Gastauftritt von Loa verbuche ich aber als positiv.

Fazit:
Absolut überflüssig

X-Men Legacy #234
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #120 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "The tellatel Heart"/"Das verräterische Herz"
Autor: Mike Carey; Zeichner: Yanick Paquette

Inhalt:
Rogue beginnt ihren Tag damit, Indra zu helfen, die Geschehnisse in San Francisco während dem Konflikt mit Osborn zu verarbeiten. Sie trifft sich mit Cyclops und den Stepford Cuckoos, die versucht haben, die vermisste Phoenix Force zu finden, aber jetzt einen anderen Ansatz versuchen wollen, weshalb sie Rogue brauchen, um den größten Teil ihrer Kräfte zu absorbieren. Rogue stimmt zu und merkt bald, dass sie als Nachwirkung Gedankenfetzen der Leute aufsammelt, wenn sie an ihnen vorbeigeht. Sie trifft sich mit Surge, die ihr erklärt, dass ihre Kraft außer Kontrolle gerät, wenn sie in der Nähe von Magneto ist, und bittet Rogue, mit ihm darüber zu sprechen. Rogue trifft sich mit Gambit und sieht dank ihrer vorübergehenden Telepathie etwas in ihm, das nicht da sein sollte. Sie versucht, ihn dazu zu bringen, darüber zu reden, aber Gambit will nicht. Plötzlich blitzen Bilder von Rogues und Gambits sexuelle Vergangenheit durch Rogues Kopf und werden auf jeden in Utopia projiziert, was sie in Verlegenheit bringt. Rogue schlägt Indra vor, dass sie die Telepathie nutzen könnte, um in seinen Geist einzudringen, aber er ist nicht interessiert. Rogue findet Magneto und konfrontiert ihn wegen Surge. Magneto sagt ihr, dass er Surges Kraft um das Zehn- oder Zwanzigfache ihrer normalen Schwelle erhöht, um sie zu trainieren. Rogue sagt ihm, dass er das nicht ohne Surges Erlaubnis tun kann, bevor sie sich küssen. Rogue weiß, dass es an der Telepathie liegt und warnt Magneto noch einmal davor, Surge weiter zu beeinflussen. Rogue spricht mit Rockslide über Angst, bevor sie jemanden bemerkt, der an sie denkt – sie sieht Iceman – aber er versichert ihr, dass er an Baseball gedacht hat. Die Stepford-Cuckoos hatten kein Glück, die Phoenix Force aufzuspüren, und Rogue gibt ihnen ihre Kräfte zurück. Sie trifft sich noch einmal mit Indra und bespricht seinen Glauben, bevor sie darauf hinweist, dass sein Deckname der Waffenmeister des Himmels, der Gott des Krieges, ein seltsamer Name für ihn ist. Indra sagt Rogue, dass er kein Kämpfer sein möchte, bevor er seine Kräfte fast unkontrolliert einsetzt, um Rogue mit einer neuen Rüstung und einer Vielzahl von Waffen zu konfrontieren. Später treffen sich Rogue und Gambit am Strand, während Indra ein Messer herstellt und einen großen Stein in zwei Hälften schneidet.

Meinung:
Hat mir wieder gut gefallen, Carey nutzt hier verschiedenste Charaktere und Ereignisse, auch aus den Schwesterserien, und vermittelt mal wieder das Gefühl einer zusammenhängenden Continuity. Besonders für die Verwendung und Weiterentwicklung der New X-Men gibt es von mir klare Pluspunkte, dazu ist Rogues Zusammentreffen mit Gamibt und Magneto hochinteressant.

Fazit:
Carey überzeugt

Dazzler (Vol.2) #1
Deutsche Ausgabe: X-Men (2. Serie) #126 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "In the Blood"/"Im Blut"
Autor: Jim McCann; Zeichner: Kalman Andrasotszky, Ramon Perez

Inhalt:
Auf der Suche nach ihrer flüchtigen Schwester Lois London aka Mortis in einem Nachtclub wird Dazzler bewusstlos und erwacht in Arcades Murderworld, wo sie gegen Roboter-Doppelgänger mehrerer ihrer alten Feinde kämpfen muss. Nachdem sie die Roboter besiegt hat, kommt sie in den Kontrollraum von Murderworld, wo Arcade und Lois London gegenübertritt, die Arcade beauftragt hat. Lois lässt Dazzler gegen Klaw antreten, einen geräuschbasierten Schurken, den Dazzler einst versehentlich getötet hat – nur statt eines Roboters ist es der echte Klaw. Dazzler überlebt den Kampf knapp, auch dank Arcades Einmischung. Nachdem Klaw besiegt ist, kämpft sie gegen Lois und schlägt sie bewusstlos. Anstatt Lois jedoch den Behörden auszuhändigen, behauptet sie gegenüber den Behürden, dass Lois auch ein Opfer von Arcade gewesen ist, und nimmt sie mit nach Utopia.

Meinung:
Als Nachklapp zu Utopia ganz nett, leidet aber unter den Zeichnungen. Vermutlich gibt es viele Anspielungen auf Dazzlers alte Soloserie, die das Ganze aufgewertet hätten, die mir aber leider nichts sagen. Trotzdem war es ganz interessant mal mehr über Dazzlers Vergangenheit und Familienverhältnisse zu erfahren.

Fazit:
Ganz OK


New Mutants (Vol.3) #9-11
Deutsche Ausgabe: X-Men Sonderband: New Mutants #3 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Tinderbox"/"Pulverfass"
"International Incident"/"Ein internationaler Zwischenfall"
"Hel's Valkyrie"/"Hels Walküre"
Autor: Zeb Wells, Kieron Gillen; Zeichner: Paul Davidson, David Lopez, Niko Henrichon



Inhalt:
Der X-Club überprüft Warlock und Cypher, deren T/O-Infektion nach der Necrosha-Krise verschwunden ist. Als Warlock erwähnt, dass Magik tatsächlich eine Kopie des Originals ist, beschließt Emma Frost, mit Illyana ein überfälliges Gespräch darüber zu führen, warum sie gegangen ist und die Regeln gebrochen hat. Magik enthüllt, dass sie die X-Men kurz nach ihrer Rückkehr verlassen hat, um die Blutsteine ​​im Limbo zu finden. Sie reiste durch verschiedene Zeitlinien und sah eine, in der Legion die New Mutants getötet hatte und Emma Frost gezwungen war, ihn danach zu töten. Deswegen tötete Illyana mehrere Persönlichkeiten von Legion, um dieses Ereignis zu verhindern. Schließlich spürte Illyana Witchfire auf und tötete sie. Sie war jedoch zu spät, um die Rückkehr der Elder Gods, die alle X-Men töten werden, zu verhindern. Sie ist in der Zeit zurück gereist und ihr Ziel ist es nun, sie auf die Ankunft der Götter vorzubereiten. Soweit sie weiß, könnten sie jedoch schon hier sein. Unbekannt für sie, ist in einer geheimen Regierungseinrichtung ein Militärteam gerade aus einer anderen Dimension, anscheinend aus dem Limbo, zurückgekehrt und interessiert sich für die New Mutants. Magma fühlt sich in der Nähe von Cypher unwohl, weil er sie angegriffen hat. Indem er mit ihr in einer Sprache spricht, die er für sie erfunden hat, beruhigt er sie und sie heißt ihn wieder willkommen.
Die New Mutants (ohne Magik und die sich erholende Magma) werden losgeschickt, um sich mit fünf Savage Land Mutates zu befassen, die einen japanischen Hafen angegriffen haben. Während Cannonball versucht, mit Sauron eine Rechnung zu begleichen, kämpfen Cypher, Sunspot und Warlock gegen die anderen Mutanten. Sie werden jedoch bald von Worm besessen, genau wie die Mutates. Karma schafft es, in Gedanken mit Worm zu sprechen und überzeugt ihn davon, dass Magneto keine neue Basis baut, wie er gedacht hatte, sondern dass Magneto jetzt tatsächlich mit den X-Men zusammenarbeitet. Überzeugt kehren die Mutates ins Wilde Land zurück. Die ganze Schlacht wurde von Cyclops und einer skeptischen Emma Frost beobachtet, die an der Notwendigkeit und kompetenz des New Mutants-Teams zweifelt. Sie erkennt schließlich, dass Scott den Einsatz nutzt, um einen neuen Anführer zu finden, der ihm irgendwann nachfolgen kann, aber er überrascht sie, als er andeutet, dass der Anführer nicht unbedingt die offensichtliche Wahl sein muss – Sam Guthrie.
Die New Mutants verbringen ein Wochenende in Las Vegas, da Hela um den Gefallen einforsert, den Dani Moonstar ihr nach Utopia schuldet. Sie ermächtigt Dani als ihre eigene Walküre und erklärt, dass Asgard (derzeit auf der Erde) belagert wird und es Danis Aufgabe ist, die Seelen der toten Götter zu ihr zu begleiten. Dani zögert, weil sie befürchtet, dass Hela einen schrecklichen Plan plant. Als sie Asgard erreicht, findet sie schnell die asgardischen Seelen, angeführt vom Kriegsgott Tyr. Aber als die Walküren sie bitten, sich ihnen anzuschließen, sagt sie den Seelen, sie sollen auf sie warten, da ihnen nichts mehr passieren kann. Als sie jedoch weg ist, greifen schreckliche seelenfressende Monster, die D’siri, mehrere der Seelen an und verschlingen sie, trotz Tyrs Versuch, sie zu beschützen. Als sie erkennt, was passiert, kehrt Dani zurück und verjagt die D’siri, aber für einige der Seelen zu spät. Sie sagt Tyr, dass er verwundet, aber noch am Leben ist, und lässt ihn zu den Lebenden zurückkehren. Dann bringt sie die verbleibenden Seelen zu Hela, beschämt, dass sie sich geirrt hat und Hela tatsächlich versucht hat, sie zu retten.

Meinung:
Auch hier wird viel nachbereitet, was mir aber sehr gut gefällt, genauso sollte ein gemeinsames Comic-Universum genutzt werden. Dass Warlock und Cypher jetzt regulär im Team sind, freut mich sehr, besonders bei Doug finde ich die Neuinterpretation seiner Kräfte spannend. Magiks Agenda wird nun auch deutlich klarer und wird wohl mit der Bedrohung der alten Götter noch Probleme machen. Der Teil um Dani als Walküre war in meinen Augen etwas schlechter, auch weil das Asgard Thema gerade nichts ist, was mich interessiert. Trotzdem war der Einblick in die Gedankenwelt von Dani ganz interessant.

Fazit:
Gute, charakterfokussierte Ausgaben

SWORD #1-5
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"No Time to Breathe"/"--"
"Not yet"/"--"
"Aliens Go Home"/"--"
"Untitled"/"--"
"Untitled"/"--"
"Untitled"/"--"
Autor: Kieron Gillen; Zeichner: Steve Sanders

Inhalt:
Hank McCoy reist zur Raumstation The Peak, um ein neues Kapitel in seinem ereignisreichen Leben zu beginnen. An Bord hat Hanks Freundin Abigail Brand, die Co-Kommandantin von S.W.O.R.D., einen arbeitsreichen Tag vor sich, dank Henry Gyrich, dessen Agenda stark mit Brands kollidiert. Die Weiterleitung mehrerer Alarm-Meldungen an sie verzögert er bis kurz vor einem wichtigen Termin. Da sie sich damit auseinandersetzen muss, geht Gyrich alleine zum Meeting und nutzt die Gelegenheit, um Abigail Brand ein metaphorisches Messer in den Rücken zu stechen und ihr vorzuwerfen, nicht gewillt zu sein, das Notwendige zu tun, um die Ziele von S.W.O.R.D. zu verfolgen. Er persönlich möchte, dass alle Außerirdischen vom Planeten entfernt werden. Hank kommt an Bord, nur um Abigail vorzufinden, die sich mit einer Gruppe von Drenx-Aliens und ihrem Halbbruder Lothi auseinandersetzen muss, der von Death's Head, einem galaktischen Kopfgeldjäger, verfolgt wird. Brand weigert sich, ihn auszuliefern, aber sobald Lothi in seiner Zelle ist, nimmt ihn Death's Head trotzdem mit. Brand beauftragt Sydren, sich um die Drenx zu kümmern, während sie das Schiff von Death's Head verfolgt, dank der Informationen eines Roboter Insassen namens Unit. Agent Lockheed schließt sich Abigal und Hank an Bord der Falchion an und sie verfolgen das Schiff. Als sie ihn finden, zeigt Death's Head bald, dass mit ihm nicht zu spaßen ist.
Rückblende: Nachdem Abigail Brand mit der Ermahnung eines unglücklichen Außerirdischen fertig ist, wendet sie sich ernsthafteren Sorgen zu. Lockeed schließt sich ihr an und sucht nach Antworten über Kitty Prydes missliche Lage im Geschoss von Breakworld. Brand erklärt, dass S.W.O.R.D. es geschafft hat, die Kugel zu verfolgen, aber sie hatten Probleme, eine Lösung zu finden, wie sie Kitty zurückholen können. Die Kugel ist undurchdringbar und hat magische Abwehrkräfte, die verhindern, dass sie sie verlangsamen können. Lockheed ist verzweifelt und wendet sich an Unit. Die Einheit sagt dem Drachen, dass er helfen kann, aber es würde helfen, wenn er aus seiner Zelle befreit würde. Lockheed lehnt das ab und geht.
S.W.O.R.D. Co-Kommandant Gyrich beginnt seine neue Politik der Rückführung von Außerirdischen, indem er seine Agenten mehrere Außerirdische auf der Erde einfangen lässt. Dazu gehören Adam X, Hepzibah, Karolina Dean und Noh-Varr. Dann besucht er Unit und bittet um Rat, wie man einige hochrangige Ziele mit minimalem Kollateralschaden befrieden kann. Seine Mitkommandantin Abigail Brand hat neben Hank McCoy und Lockheed alle Hände voll mit Death's Head zu tun. Sie können mit Lothi von seinem Schiff fliehen, aber er ist noch nicht besiegt. Das Team kehrt zum Peak zurück, wo Abigail entdeckt, dass ihr Halbbruder tatsächlich das Artefakt besitzt, das Death's Head benötigt. Sie lässt Hank es ihm zurückbringen. Hank erhält dann Informationen von Cyclops und Emma Frost, dass Hepzibah von S.W.O.R.D. festgenommen wurde. Hank ist verärgert und was sicht steigert, als Gyrich Abigail festnimmt, damit sie zusammen mit den anderen Außerirdischen die Erde verlässt.
Abigail Brand ist in S.W.O.R.D. Obhut, dank ihres Co-Kommandanten Gyrich und seines Plans, alle Außerirdischen von der Erde zu entfernen. Gyrich selbst ist damit beschäftigt, die Warbound-Einsatzgruppe vorzubereiten und die Inhaftierung aller Außerirdischen zu veranlassen. Er ignoriert die Warnungen seiner Assistentin über ein mysteriöses Signal und sagt ihr, dass er sich um wichtigere Dinge Sorgen machen muss. Mehrere Truppen versuchen Lockheed zu fassen, aber der Drache weicht ihnen aus und begibt sich in das Belüftungssystem. Währenddessen kontaktiert Hank Doug Ramsay, der ihn darüber informiert, dass Warlock von S.W.O.R.D. gefangen genommen wurde. Hank verspricht, für ihn Nachforschungen anzustellen. Er besucht Unit und fragt, warum er beide Seiten gegeneinander ausspielt. Unit beschreibt seine Hintergrundgeschichte und Hank kommt eine Idee. Er liefert Unit bestimmte Informationen, die er sicher hinter seinem Rücken an Gyrich weitergeben wird. Zu Beginn seines Plans kontaktiert er Death's Head und heuert ihn an, um ihn und Abigail aus S.W.O.R.D.s Gefangenschaft zu befreien. Dann wird er selbst verhaftet und wie versprochen von Death's Head befreit. Jetzt, relativ sicher an Bord des Kopfgeldjägerschiffs, hören sie einem Gespräch zwischen Gyrich und Cecelia zu. Es scheint, dass eine Rasse von Außerirdischen namens Metrolithen auf der Erde angekommen ist. Gyrich möchte, dass Norman Osborn und seine Avengers das Problem lösen, aber Abigail weiß, dass dies eine wirklich schlechte Idee ist. Das müssen sie selbst klären!
Die beeindruckende Tarnung des Schiffes von Death's Head schafft es, die Metroliths lange genug vor Norman Osborns Blick zu schützen, damit er glaubt, dass Gyrich ihm falsche Informationen gegeben hat. Sobald er und seine Dark Avengers abreisen, schließt sich Beast Abigail und Death's Head im Kampf gegen die eindringenden Metroliths an. Glücklicherweise sind die Kreaturen nicht die hellsten in der Galaxis und sobald Abigail Brand darauf hinweist, dass Mount Rushmore keine Ansammlung enthaupteter Kreaturen ist, stellen sie ihre Invasion ein und entschuldigen sich. Hank erwähnt dann gegenüber Abigail, dass er Zeit gefunden hat, einige der Informationen, die er heruntergeladen hat, durchzugehen und er stellt fest, dass Gyrich ihr mehrere Dinge vorenthalten hat, wie die Drenx-Raider, die M.S.S. und Lothis Hilferufe. Abigail ist darüber nicht glücklich. Währenddessen wird Sydren an Bord der Peak von Gyrichs Truppen mitgenommen und ein anderer Agent übernimmt die Verhandlungen mit den Drenx-Piraten. Er lässt jedoch durchblicken, dass sie einen „plappernden Roboter“ an Bord haben und die Drenx glauben zu wissen, wer es sein könnte. Sie bringen den Agenten in die Zelle von Unit und töten ihn. Sie sprechen dann mit Unit und verlangen seine Hilfe bei der Übernahme von The Peak und damit der Erde. Unit scheint ihnen gerne zu helfen. Er nimmt die Erscheinung von Gyrichs Assistentin Cecelia an und lockt Brand und Beast zurück zur Station, wo er vorschlägt, dass die Drenx sie sofort töten. Währenddessen versucht Lockheed, zur Kommunikationsstation zu gelangen, um sie zu warnen, aber er wird von mehreren Drenx-Truppen angegriffen, die die Raumstation betreten haben.
Die Drenx scheinen zu glauben, dass sie die Dinge bei ihrer Invasion der Erde unter Kontrolle haben, aber sie haben nicht mit der doppelzüngigen Natur des gefangenen Roboters von S.W.O.R.D. gerechnet. Die versteckten Nachrichten von Unit an Hank sind nicht unbemerkt geblieben, und als das Schiff von Death's Head am Peak ankommt, entdecken die Drenx, dass sie in einen Hinterhalt geraten. Hank lässt die gefangenen Außerirdischen frei und sie helfen ihnen dabei, die Raumstation von den einfallenden Piraten zurückzuerobern. Als die Drenx zu den Zellen geführt werden, fragt Hank Unit, warum er ihnen geholfen hat. Unit erklärt, dass er die Drenx einfach nicht mochte und dachte, dass er dort, wo er war, ein besseres Leben hätte, indem er S.W.O.R.D. unterstützt. Abigail und Hank treffen später den Anführer der Invasionsgruppe und warnen ihn, dass eine Fortsetzung ihrer Invasion dazu führen würde, dass sie von Beta Ray Bill und einem Dutzend anderer wie ihm angegriffen werden. Sie verstehen den Hinweis und gehen, während Hank und Abigail in Ruhe ihren Blaubeermuffin essen.

Meinung:
Kannte ich noch nicht und war überraschend gut. Besonders die Darstellung von Brand, Hank und Lockheed gelingt Gillen sehr gut, dazu bekommt man einen interessanten Einblick in die Funktionsweisen und den Aufbau von SWORD. Mit Unit wird hier ein hochinteressanter neuer Charakter eingeführt, der später noch eine Rolle in Uncanny X-Men spielen wird. Ein kleiner Wermutstropfen sind die Zeichnungen, vor allem bei Beast, den ich selten so hässlich gesehen habe. Irgendwie scheinen Zeichner grundsätzlich Probleme mit der Löwenform zu haben, da erkennt man oft, wer Profi ist, und wer nicht.

Fazit:
Überzeugend

Geändert von Heatwave19 (31.07.2021 um 16:01 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten