Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2021, 17:56   #1293  
Winston S.
Mitglied (unverifiziert)
 
Beiträge: 33
Zur Team Cap/Iron Man-Sache:

ich bin zwiegespalten: würde das alles in unserer Welt passieren und ich würde die Typen nur aus dem Fernsehen kennen, wäre ich natürlich Team IM. Ein exzentrischer (Ex)Waffenhändler und Milliardär (bis an die Zähne bewaffnet), ein Soldat, der mit dem patriotischsten aller Namen in Stars and Stripes durch die Gegend hüpft, zwielichtige Agenten, ein Hulk, eine instabile Exterroristin, die ihre Fähigkeiten gar nicht mal so gut kennt, eine KI, die dem Oberschurken als Gefäß dienen sollte und noch zwei Ex-US-Militärs. SELBSTVERSTÄNDLICH würde ich da wollen, dass die jemand kontrolliert.

ANDERERSEITS: da wir als Zuschauer halt einen Wissensvorsprung haben, WISSEN wir halt, dass man denen vertrauen kann (auch wenn sie Fehler machen). Und in diesem Fall ist eine Überstellung an die UNO plötzlich schon nicht mehr so attraktiv.

Insofern: Kopf ist Team IM; Bauch ist Team Cap.

Was Loki angeht: mir hat es gefallen. Ich frage mich halt nur, ob man die Filme so gestalten kann, dass man die Serien nicht zwingend gesehen haben muss, ohne dass sie zu flach werden (für die Leute, die die Serien kennen).

In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob wir hier nicht auf einen ganz fiesen Twist zusteuern: dass nämlich WV und FatWS gar nicht im bisherigen Film-MCU spielen, sondern ebenfalls parallele Zeitlinien darstellen, die eben an genau diesen Punkten beginnen, vom Zeitstrahl nach Endgame abzuweichen...

Würde man dann nämlich in den Filmen, diese anderen Linien besuchen, wäre das für die reinen Filmseher kein Problem (die müssen ja nicht wissen, was in dieser Zeit anders lief, da reicht das "Ergebnis") und die Seriengucker hätten halt ein paar Zusatzinfos.
Winston S. ist offline   Mit Zitat antworten