Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2021, 13:41   #4440  
Kain
Mitglied
 
Benutzerbild von Kain
 
Ort: Innsmouth
Beiträge: 2.377
Die Ballade von Halo Jones


Das war doch damals von Nona Arte als nächster Teil von deren "Alan Moore Classics Collection" oder wie die das nannten angedroht, oder?!


Wie dem auch sei, zehn Jahre danach liegt dieses Frühwerk des Herrn Muhr Moore dann auch mal auf deutsch vor. Wenn auch von Panini.


Die Alben sehen natürlich schon recht edel aus. Die Zeichnungen können sich auch durchaus sehen lassen. Mir ist der Künstler nicht unbedingt geläufig. Inhaltlich ist das letztlich wohl unvollständig, da wohl mal neun "Bände" (oder Material dafür) angedacht wurden. Wenn ich dem Wiki-Eintrag glauben schenken darf. Da hier mehr oder weniger die Lebensgeschichte erzählt wird, was man z. T. auch durch die Sicht von Biographen aus der Zukunft (war glaube ich in zwei Kapiteln der Fall) darstellt, fehlt hier also durchaus was. Je nachdem wie alt die gute Halo denn werden sollte. Wenn man diesen Aspekt ausblendet, kann man das Ende aber als ein solches durchgehen lassen.


Ich fand das im Ganzen gut und unterhaltsam. Andere Sachen von Moore haben mir besser gefallen. Auch unter den Frühwerken. Daran hat sich auch nach dem dritten Band nichts geändert. Ich denke, dass der feministische Ansatz in den 80ern, als das ursprünglich geschrieben wurde, wesentlich radikaler und deutlich außergewöhnlicher war. Heute gibt es halt auch Autorinnen wie meinetwegen Gail Simone und wir hatten Titelheldinnen wie "Buffy the Vampire Slayer" (mal abgesehen davon, wie Joss Whedons Ausfälle in dem Zusammenhang zu werten sein mögen). Da wirkt das dann nicht mehr sonderlich weltbewegend. Eine Kaufempfehlung würde ich trotzdem aussprechen. Gerade für Moore-Fans. Wird auch nicht das Schicksal von "Spawn/WildC.A.T.s" oder "Promethea" haben, die ich beide relativ schnell wieder abgestoßen hatte.
Kain ist offline   Mit Zitat antworten