Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2021, 11:44   #6392  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
Standard Der Spion

Gestern das erste mal seid 1 1/2 Jahren wieder im Kino gewesen.

Benedict Cumberbatch als Geschäftsmann, der plötzlich im Kalten Krieg zum Spion wird und Pläne um die Atomraketen von Kuba, aus Russland nach England bringt. Dabei geraten sowohl er, als auch sein Informant immer mehr in Gefahr.

Das ist so die grob zusammengefasste Handlung des Films, der auf wahren Ereignissen beruhen soll. Aber, wie man auch am Schluss sieht, natürlich leicht beschönigt wurde.

Interessant ist der Film natürlich und die Schauspieler sind durch die Bank weg gut. Der Kalte Krieg ist halt echt eine unsichere Zeit gewesen, wo man immer einen Atomkrieg und die Auslöschung der Menschheit befürchtet hat und gerade die Kubakriese war eine Zuspitzung der Situation.
Bei solchen Filmen braucht man aber einfach Aufbau, man muss die Figuren kennenlernen und auch die Zeit in der der Film spielt, das benötigt Zeit. Auch die Sache vom Geschäftsmann zum Spion ist dann etwas was Zeit kostet, dadurch braucht der Film echt lange um in Gang zu kommen und während man am Anfang interessiert den Film verfolgt, gibt es in der Mitte dann doch 2-3 Stellen wo er mir zu lang war, gegen Ende nimmt die Handlung dann Fahrt auf und wird wieder besser.
Wer Immitation Game mochte, wird auch hier seinen Spaß haben. Wer einen Spionagefilme im Stil von 007 erwartet wird von dem fast schon an ein Kammerspiel erinnernden Film eher enttäuscht sein.

Als Trailer gab es übrigens Fast & Furious Teil 397, ich frage mich dann immer welche Art Menschen schauen sich den Schrott bloß an.
Es muss ja Leute da draußen geben die sagen: "Geil! Muskeltypen ohne Emotionen, Autos, unrealistische Stunts und Titten! Endlich! Den schau ich mir an!"
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten