Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2021, 12:31   #240  
LordKain1977
Nerd-Tausendsassa
 
Benutzerbild von LordKain1977
 
Ort: nähe Lübeck
Beiträge: 17.150
NR. 216 / RN 176 Marvel Masters: Steve Ditko



Steve Ditko ist eine kreative Urgewalt, dessen einzigartiger Stil das frühe Marvel-Universum entscheidend geprägt hat. Als Miterfinder von Spider-Man, Dr. Strange und zahllosen weiteren Marvel-Figuren ist sein Einfluss im Haus der Ideen bis heute spürbar. Entdecken Sie in diesem Band die herausragenden Arbeiten von einem der rätselhaftesten Superstars der Comic-Welt.
-Hachette-

Journey into Mystery #33
Eine Kurzgeschichte über einen Mann der feststellt das Geld allein nicht glücklich macht.
Ganz nett.
Amazing Adult Fantasy #9
Eine weitere Kurzgeschichte. Wir bekommen anhand einer allmächtigen Kreatur gezeigt das Macht auch ganz schnell vorbei sein kann.
Ebenfalls ganz nett.
Strange Tales #126+127
Dr. Strange trifft das erste mal auf Dormammu.
Ja war schon besser. Hat mir gefallen.
The Amazing Spider-Man #30-33
Spidey bekommt es mit dem Master Planner (der sich später als ein alter Bekannter herausstellt) und seine Schergen zu tun. Gleichzeitig ringt Tante May mit dem Tod und Peter muss ein Gegenmittel für ihre Krankheit beschaffen. Ausserdem steckt er noch in einem Liebesdreieck mit Betty Brant.
Dies sind sehr wichtige Hefte was Spider-Mans Historie angeht. Dennoch sind sie für mich in der heutigen Zeit nur noch schwer zu lesen. Das ganze Theater zwischen Betty und Peter ist kaum zu ertragen. Der Rest ist aber ganz gut und die 4 Hefte für sich stehend würden von mir wohl 6/10 erhalten.
Machine Man #10
Der defekte Machine Man wird repariert und bekommt kurz darauf prompt Ärger mit einem Widersacher.
Puh, das war eher nüscht.
Speedball #1
Der junge Robbie Baldwin bekommt durch einen Laborunfall übermenschliche Kräfte.
Eieieiei. Dieser Satz ist wohl die Schablone schlechthin wenn es ums kreieren eines Superhelden geht.
Und genauso 08/15 ist diese Nummer. Der Held ist mir nicht sympathisch und seine Kräfte sind jetzt auch nicht die coolsten (vereinfacht ausgedrückt ist er so eine Art Superflummi).
Marvel Super Heroes #8
Iron Man trifft auf Squirrel Girl und gemeinsam bekämpfen sie Dr. Doom.
Squirrel Girls Debut. Die Geschichte ist wie die Figur:
Lowlight des Bandes.
The incredible Hulk & Human Torch 1
Der Hulk und die Fackel gehen, wie in solchen Fällen üblich, erst aufeinander los und dann gemeinsam gegen den Bösewicht. In diesem Fall der Wizard.
Glücklicherweise endet der Band nicht mit dem Nagergirl sondern doch noch vernünftig mit dieser guten Nummer.

Tja wie soll ich den Band jetzt bewerten? Das fällt mir hier garnicht so leicht. Warum? Soll ich das gelesene nur nach dem bewerten wie es mir gefallen hat, so komme ich da leider nur knapp über das Mittelmaß hinaus.
Das tut schon etwas weh denn Steve Ditkos Zeichnungen sind toll. Nur leider ist die Auswahl an Storys in diesem Band eben nicht so gelungen.
Dennoch sollte man hier aus rein Comichistorischer Sicht zugreifen. Auch wenn meine persönliche Benotung anderes vermuten lässt.
6,5/10
LordKain1977 ist gerade online   Mit Zitat antworten