Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2021, 10:20   #427  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.462


Wir sind noch immer beim vergangenen Wochenende uuuuund…

Weiter ging es mit meiner ersten selbst hingeschmierten Silikonfuge am Anschluss der Fensterbank ans Fenster.



Der Rest der Fensterbank sowie die Kehlnähte an Fenster und Terrassentür hab ich mit Acryl verfugt. Schön mit lauwarmem Wasser und den Fingern abgezogen. ALTER, bei Rauhputz mit 1mm Körnung werden die zarten Griffel dabei ganz schnell ganz schön wund!



Auf das hohe Regal und auf den oberen Teil des Regals über dem Schreibtisch möchte ich LED-Leisten für indirekte Beleuchtung anbringen. Da gibt es ja diese recht günstigen Klebestreifen, in meinem Fall können die mit der Infrarotfernbedienung oder per App via Blutooth gesteuert werden. Aber erstmal muss man den filigranen Klebemist auch passend zuschneiden, den Kleber an den Übergangsstellen ultravorsichtig abkratzen, neue Verbindungen herstellen, etc… Ihr merkt, ich hatte gaaanz viel Spaß!



Hat auf der Seite mit dem Heizungskasten aber schließlich ganz gut funktioniert und so ging es beim zweiten, größeren Stück schon echt gut von der Hand – Bis zum Moment des Anschließens:



Na da war ich ja mal wieder superschlau mit meiner toll eingepassten Steckdose! Verlängerungskabel oder so will ich mir jetzt auch nicht unbedingt auf den Schrank legen, habe also nachts dann noch einen Adapter bestellt, der sollte im laufe der Woche eintrudeln. Also alles entspannt, auch wenn ich mich an dem Abend natürlich erstmal über mich selbst aufgeregt habe.

Dann wurde es wieder entspannt. Erstmal das nächste Ikea-Möbel aufbauen. Einen Sitzhocker für Garten und Terrasse, welcher bei mit als günstiges aber – wie ich finde – gut dazu passendes Beistelltischchen zweckentfremdet wird.



Wer Comics lesen will braucht Licht, also endlich mal die neue Leselampe aufgebaut…



Und auch wenn die Bänder für die Türen nicht gekommen sind hab ich die einfach mal reingestellt, zum einen um zu schauen, ob die maßlich auch passen, aber natürlich auch um zu prüfen, ob die optisch so gut passen, wie ich es mir vorgestellt habe. Also ich find’s schick.



Moment, ich räum noch schnell auf.



So, dann ging es daran den Arbeitsplatz und das „Hausbüro“ einzurichten. Erstmal Schreibtischlampe (die hat mir meine herzallerliebste Göttergattin geschenkt) und das Mauspad drauf…



Und dann nach und nach die ganzen wichtigen Ordner, die man als Hausbesitzer, Arbeitnehmer, Familienvater etc… so braucht eingeräumt. Auf dem Schreibtisch hinten und drei Fächer unterm Tisch. Paar Arbeitsordner sind auch dabei, das ist aber nicht viel, da sind 95% online. Und dann konnte der Tisch auch schonmal testweise als Arbeitsplatz hergerichtet werden (habe ja diese Woche frei).



Der Bürostuhl ist allerdings schon sehr alt und wird ersetzt, sobald ich mal wieder entspannt in Möbelhäusern Probesitzen kann. Hat da zufällig jemand eine Empfehlung? Möglichst nicht horrend teuer?

Tja, so weit so gut. Jetzt steht dem Einräumen eigentlich nichts mehr im Wege – abgesehen von zwei Stockwerken und vermutlich über ner Tonne Comics, die selbige runterbewegt werden wollen. :/

Aber das ist eine andere Geschichte – und soll ein Andermal (in Kürze) erzählt werden.

Bis bald!
God_W. ist gerade online   Mit Zitat antworten