Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2021, 11:50   #419  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.375
Wie bereits erwähnt soll das Schreibtischregal neben einigen Kästen und Schubladen auch noch drei Klappen erhalten, die werden aus MDF-Platten gebaut. Was bedeutet, die müssen ordentlich grundiert und lackiert werden, sonst können die mit der Zeit so gelblich durchscheinen das will ja niemand. Farblich sollen die das gleiche Weiß wie das Kallax erhalten. Ein IKEA-Weiß gibt es allerdings nicht auf dem freien Markt, aber laut Farbkarte bin ich „Verkehrsweiß“ schon verdammt nah dran. Also erst grundieren, schleifen (das Ganze diesmal dreimal) und dann zweimal lackieren, auch immer fein schleifen. Also auch bei drei kleinen Türen ist man somit eine ganze Woche beschäftigt.



Während die einzelnen Schichten am trocknen waren hatte ich Zeit mich um die Fensterbank zu kümmern. Dazu habe ich mir erstmal aus Karton eine Schablone gebastelt und dann das Holz zurechtgesägt:



Die Außenseiten links und rechts müssen natürlich furniert und verschliffen werden sowie anschließend neu lackiert (mehrfach).



Der Fensterbauer war zwischenzeitlich auch nochmal da und hat draußen am Fenster eine Blende angebracht.



Auch am hohen Regal konnten mittlerweile die Zwingen und Spanngurte entfernt werden.



Damit das gute Stück nicht umkippen kann wollte ich das rechts außen einmal an die Wand dübeln und mit einem Metallwinkel auch oben an der Rückwand befestigen. Gesagt getan:



Warum da zwei Bohrungen sind? Ganz einfach, ich wollte die Befestigung ganz knapp oberhalb des obersten Regalbodens anbringen, damit man die von unten nicht sieht. Als dann allerdings plötzlich die Bohrmaschine schwieg und der FI geflogen ist wurde mir klar: Die haben Anno 1979 Stromleitungen nicht 30cm von der Decke weg verlegt, sondern auch mal 42cm und ich hab exakt die Leitung getroffen. Ich bin bald ausgerastet!!! :motz:

Also mit meinem Paps zusammen das Regal weggerückt, die (neu verputzte) Wand aufgekloppt, Kabelstück eingesetzt, alles schön eingepackt und grob zugeschmiert. Ist ja zum Glück hinter der Regalwange und somit unsichtbar. Die beiden Löcher (eins mit und eins ohne Schraube) darf der Schreiner dann noch mit Wachs verschließen.

Den Haltewinkel für hinten hab ich dann gleich etwas höher gesetzt und die zugehörige Kunststoffabdeckung in Wandfarbe gestrichen:



Ja, wenn man was baut wird es nie langweilig.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten